- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- SYRON REIFEN ENDLICH SELBST GETESTET!
SYRON REIFEN ENDLICH SELBST GETESTET!
hi leuts,
hab jetzt mal endlich für paar euro selbst die syron race 1 in 17 zoll gekauft und getestet. um ehrlich zu sein dachte ich erst diese reifen werden nicht so gut sein, da ich hier im MOTORTALK immer wieder gelesen habe das es so billig scheisse wäre. ich kann nur sagen auf den reifen selber steht 1. ENGINEERED IN GERMANY also von wegen china reifen dann 2. lieferung war bombastisch schnell und ausserdem 3. fahren die sich extrem geil und dazu auch noch leise und schnell.
ich kann diese reifen nur empfehlen!!! ich hab die bei ebay gekauft.
gruss euer john
Beste Antwort im Thema
Hallo John,
das ist ein interessanter Beitrag.
Kannst du mir sagen was du hiermit meinst?
- 3. fahren die sich extrem geil ... ? ?
- und schnell ? ?
Ich weis, man kann nicht schneller fahren, als der Wagen fährt aber wie erkennt man "geil"?
Vielleicht habe ich in meinem Autofahrerleben ja etwas verpasst, dass ich schleunigst nachholen sollte.
MfG
Martin
Ähnliche Themen
49 Antworten
Du weißt aber sicher das "engineer" übersetzt "Ingenieur" heißt. Also vermutlich geplant in Deutschland jedoch nicht produziert. Welcher Reifenhersteller soll den Reifen produzieren? Goodyear Dunlop oder gar die Fulda
Schau mal genau hin...
Schnelle Reifen will ich auch...hab bisher wohl die falschen Reifen gekauft, weil meine Karre einfach nicht schneller als die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit fährt...
Sorry, aber neue Reifen sollten immer überzeugen...
ich habe erst kürzlich gelesen das die reifen in der türkei produziert werden...
ausserdem: wichtig ist doch wer es entwickelt und nicht wer es herstellt
siehe APPLE enwicklung TOP = HERSTELLUNG = CHINA??? ist dass etwa relevant???? es geht doch immer nur um die kosten.
AHJA !!!! HERSTELLUNGSLAND ist doch nicht gleich SCHEISS QUALITÄT!!!!
--
Zitat:
Original geschrieben von reifen.se
Du weißt aber sicher das "engineer" übersetzt "Ingenieur" heißt. Also vermutlich geplant in Deutschland jedoch nicht produziert. Welcher Reifenhersteller soll den Reifen produzieren? Goodyear Dunlop oder gar die Fulda
Schau mal genau hin...
Immer ruhig mit den Pferden! Niemand hat gesagt das die Reifen eine schlechte Qualität haben. Syron Reifen, werden bei der NEXEN in Korea produziert und nicht in der Türkei.
Es ging einfach um deine Aussage und die hat sich angehört, dass Syron Reifen in Deutschland produziert werden.
PS: Ich habe absolut kein Problem, mit Reifen die im Ausland produziert werden. Wie schon erwähnt, Goodyear, Dunlop, Fulda, Pirelli produzieren noch einen Teil ihrer Reifen in Deutschland, ebenso produzieren die ganannten auch Reifen in China.
Hallo John,
das ist ein interessanter Beitrag.
Kannst du mir sagen was du hiermit meinst?
- 3. fahren die sich extrem geil ... ? ?
- und schnell ? ?
Ich weis, man kann nicht schneller fahren, als der Wagen fährt aber wie erkennt man "geil"?
Vielleicht habe ich in meinem Autofahrerleben ja etwas verpasst, dass ich schleunigst nachholen sollte.
MfG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von JohnCloud
ausserdem: wichtig ist doch wer es entwickelt und nicht wer es herstellt
Ich weiß jetzt nicht, ob Keskin so 'ne große Entwicklerabteilung hat...
Ich denke mal eher, dass Keskin das Design und die Fahreigenschaften vorgegeben hat und Nexen daraus einen Reifen gemacht hat. Nexen hat sicher deutlich mehr KnowHow als der Tunerladen Keskin.
Zum Race 1:
Naja, ein relativ unauffälliger Reifen, relativ weiche Flanke, dadurch nicht so agil. Gummimischung auch etwas anders als die Nexen N8000 (hatte ich davor drauf).
Meiner Meinung nach macht man mit dem Race 1 nix falsch, aber rein von den Fahreigenschaften würde ich den N8000 immer vorziehen, vor allem, weil der noch günstiger als der Race 1 ist (als ich den Race 1 geholt hatte, war's noch umgekehrt).
@Gromi, @Smartin49
Der Rollwiderstand bei den Syron ist OK, vielleicht meint er das? Ich habe jetzt das billigste Modell von Nexen (ich wollte einfach mal den N1000 testen). Rein vom Grip her ok, aber der Rollwiderstand, trotz 0,4bar über empfohlenen Druck, merkt man den Rollwiderstand förmlich. Der Wechsel von den Winterrädern im Frühjahr ließ mich erschrecken, irgendwie fuhr sich das wie mit'nem Platten (rein Widerstandstechnisch). Und die N1000 bekommen relativ schnell 'nen "Standplatten" und sie brauchen Temperatur, leise sind'se trotz V-Profil und kein Sägezahn...
... aber hier ging's ja um die Syron Race 1 (die mich vom P/L-Verhältnis eher entäuscht hatten).
Gruß
Wie hast du die Reifen denn getestet? Schnell und geil sind ja nun nicht wirklich Merkmale eines guten Reifens, oder? Zumal ein neuer Reifen natürlich leise ist und sich Sägezähne unter Umständen erst noch bilden. Interessant ist dazu zum Beispiel noch Bremsweg trocken / nass, Seitenführung, Laufleistung etc.
Jetzt kann Michelin einpacken. Syron geil, fahren geil, Syron-Aufkleber an Auto machen geil. Alles geil
Wenn Race draufsteht müssen die sich einfach schnell fahren, oder meinen die damit daß sie sich schnell abfahren ?
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Jetzt kann Michelin einpacken. Syron geil, fahren geil, Syron-Aufkleber an Auto machen geil. Alles geil
nicht zu vergessen, bei abnahme von 8 stück gibs einen döner gratis!
Ist doch kein Geheimnis, dass Apple-Produkte eine schlechte Hardware haben. Aber das Handy fühlt sich in der Hand natürlich geil an.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Ist doch kein Geheimnis, dass Apple-Produkte eine schlechte Hardware haben. Aber das Handy fühlt sich in der Hand natürlich geil an.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Ist doch kein Geheimnis, dass Apple-Produkte eine schlechte Hardware haben. Aber das Handy fühlt sich in der Hand natürlich geil an.
![]()
![]()
Der TE hat doch versucht zu erklären, dass Apple-Produkte, trotz Herstellungsland mehr als "State of the Art" sind.
Doch doch, Appel Produkte sind durchaus "Schrott of die Art"... Aber eben geil, weil engineered in USA
HTC