- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T1, T2 & T3
- T3 Ausstattungsvarianten
T3 Ausstattungsvarianten
Hallo,
meine Frage an alle: gibt es vom T2-Typ3 eine Übersicht welche Ausstattungsvarianten hergestellt wurden?
Also meinetwegen bspsw: wie beim Renault RN,RT,RXE oder beim golf GL ect ...
würde mich mal interessieren ...
thx Tob
Ähnliche Themen
12 Antworten
Frag mal bei VW classic parts nach. Sind super freundlich und können dir vermutlich weiter helfen da es ja x austattungsvarianten vom hersteller selber und von anderen unternehmen gab
MFG
OK, ich werde mal bei denen anfragen.
Ich habe auch noch mal auf Wikip. machgelesen, so man dem Glauben schenken kann hab ich nun doch eine normale Caravelle, ich dachte das ist ein Magnum aber nun doch nicht, weil der wohl erst ab ´87 gebaut wurde.
Unser Bus hat auch einiges an Ausstattung, aber welches Modell es nun ist weiß ich immernochnicht, vielleicht möchte mir ja jemand helfen?
Ich poste mal ein Bild :
BUS
Ausstattung:
-JX-Motor
-Sitzheizung Fahrerseite
-Tacho mit DZM
-Colorglas
-2x Einzelsitz vorn mit Armlehnen
-Komlpett Velour in Blau (Sitzbänke auch mit Armlehnen
-Standheizung, zusätzlicher Wärmetauscher
-Nebelscheinwerfer
-Leuchtweitenregulierung
-Chromstossstangen
-Tieferlegung,Felgen scheinen nachgerüstet
Wir heben noch viele andere schöne Sachen nachgerüstet aber das geht zu weit hier.
Vielleicht hat j aeiner eine Idee welche Variante es sein könnet,
Thx, Tob
Hi,
Sieht irgendwie aus wie ein CARAT!
Mein Bruder hat so einen! Wirklich identisch, außer das mein Bruder noch Klima hat! :-)
Was fürn Bj.????
Grüsse
Sven
der ist 31.12.96 gebaut. ich hab auch schon viele solche gesehen. Kann ich ja mal forschen was den CARAT auszeichnet.
Also wie ein Carat sieht er nicht aus:
Die Carat Stoßfänger und Seitenbeplankungen fehlen.
Die Chromstoßstangen deuten auf eine Caravelle GL hin. wie sieht er Innen aus.Wenn Du Veloursitze hast könnte es wirkliche eine sein.
Der Carat war immer ein Sechssitzer mit vier einzelsitzen im Fahrgastraum. Für genaueres zum Carat müsste ich aber in meinem Keller verschwinden und ein bischen in alten Unterlagen wühlen.
Er hat 2 Einzelsitze und 2 3er Sitzbänke .. also 8-Sitzer obwohl 9 eingetragen sind, scheinbar hatte er mal ne Doppelsitzbank vorn.
Also ich glaube Du hast recht ... CARAVELLE GL wird es sein, hat nur keine Servo & ZV und sonst recht viel und das mit den Sitzen und Stoßstange passt auch ...
Vor allem der beleuchtete Schminkspiegel ist toll ...
MfG & thx, Tob
Mach mal die Huptaste vom Lenkrad ab, der Carat hatte ein spezielles Lenkrad, bei dem auf der Innenseite der Platte "Carat" steht.
Im Übrigen scheinst du aber ein ganz seltenes Exemplar zu haben, das muss der jüngste T3 überhaupt sein

Zitat:
MrT-T3 der ist 31.12.96 gebaut. ich hab auch schon viele solche gesehen. Kann ich ja mal forschen was den CARAT auszeichnet.
da schau ich mal bei gelegenheit .. die hupe ist eh stillgelegt hupknopf befindet sich links neben amaturenabdeckung ... weil kontakt fehlerhaft war. War mir nicht bewusst daß die den erst seit diesem datum mit eckigen lichtern bauen.
9-Sitzer ist kein Caravelle GL...
Hi, was den gezeigten Bus angeht, so kann das auch eine "Pimp my T3"-Variante sein. Das Ausgangsmodell läßt sich durch andere Ausstattungsvarianten leicht ummodellieren. Chromstoßstangen lassen daher nicht auf eine GL Caravelle schließen. Viele Details unterscheiden die Grundversionen von den Luxuslinern, so u.a. die Dachausströmer, deren Versionen sich unterscheiden: Einfache, nicht verstellbare, verstellbare und sogar keine. Dann die Türausströhmer (da oder nicht da), Stoffsitze vs. Vinylbezug (soweit die Originalen drin sind). Beim 9-Sitzer ist noch eine halbhohe Trennwand zwischen Vordersitze und Fahrgastraum, glaube ich (um die Doppelbank zu befestigen, da eh kein Duchstieg mehr möglich ist). 9-Sitzer gab es aber als GL nicht...
Vermutlich der sicherste Weg ist es, über die Codes für die Mehrausstattung zu gehen. Die sind auf einem Aufkleber rechts unterhalb der Lenksäule zu finden. Im Web finden sich Decodierungen der dreistellighen Ziffern.
Bei vwpix.org habe ich gerade nur das hier gefunden. Aber da sind die Modellvarianten auch beschrieben:
!http://vwpix.terlinden.com/prospekte/deutschland/technische_daten/1990_01_Die_Volkswagen_Transporter_und_Busse_(Technische_Daten)/index.html
Bestimmte Mehrausstattung gab's nur für diverse Modelle (eingeschränkte Kombinierbarkeit der Mehrausstattung). Über so eine Rechere bekommst Du dann die Identität des Busses raus.
Viel Spaß
Eine Caravelle GL gab's nicht als 9-Sitzer...
Hi, was den gezeigten Bus angeht, so kann das auch eine "Pimp my T3"-Variante sein. Das Ausgangsmodell läßt sich durch andere Ausstattungsvarianten leicht ummodellieren. Chromstoßstangen lassen daher nicht auf eine GL Caravelle schließen. Viele Details unterscheiden die Grundversionen von den Luxuslinern, so u.a. die Dachausströmer, deren Versionen sich unterscheiden: Einfache, nicht verstellbare, verstellbare und sogar keine. Dann die Türausströhmer (da oder nicht da), Stoffsitze vs. Vinylbezug (soweit die Originalen drin sind). Beim 9-Sitzer ist noch eine halbhohe Trennwand zwischen Vordersitze und Fahrgastraum, glaube ich (um die Doppelbank zu befestigen, da eh kein Duchstieg mehr möglich ist). Die Caravelle GL gab es aber nicht als 9-Sitzer.
Vermutlich der sicherste Weg ist es, über die Codes für die Mehrausstattung zu gehen. Die sind auf einem Aufkleber rechts unterhalb der Lenksäule zu finden. Im Web findet sich eine Decodierung.
Bei vwpix.org habe ich gerade nur das hier gefunden. Aber da sind die Modellvarianten auch beschrieben:
http://vwpix.terlinden.com/prospekte/deutschland/technische_daten/1990_01_Die_Volkswagen_Transporter_und_Busse_(Technische_Daten)/index.html
Bestimmte Mehrausstattung gab's nur für diverse Modelle (eingeschränkte Kombinierbarkeit der Mehrausstattung). Über so eine Rechere bekommst Du dann die Identität des Busses raus.
Viel Spaß!
Was meinst du denn mit den eckigen Lichtern ab welchem Datum ?