- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- T5 2.5 TDI Klima läuft nicht
T5 2.5 TDI Klima läuft nicht
Guten Tag zusammen,
Da der freundliche nicht wirklich interesse zeigt an der Reparatur und nur wild teile tauschen möchte bis es mal klappt will ich es mal selbst versuchen etwas einzugrenzen.
Wie schon gelesen funktioniert die Klimaanlage nicht bzw. es kommt keine Kalte luft raus.
was gemacht wurde:
Kühlmittel ist genug da und die Anlage ist dicht
KlimaKompressor wurde vor einem Jahr gewechselt
Sicherungen wurden alle überprüft und sind ganz
folgendes verhalten der Klima bzw ganzen anlage:
Wenn das auto läuft und man die Klimaanlage anschaltet dann kommt zwar luft aber keine kalte. In der Werkstatt wurde der druck getestet und der Waggen ausgelesen. Der Luftgütesensor soll defekt sein, erst nach einem Tausch kann weiter gesucht werden. Habe nichts machen lassen und etwas im Netz gesucht und bin schnell fündig geworden, die sicherung die mit dem Sensor manchmal flöten geht ist ganz und die Lüfter vorne drehen gar nicht erst. Desweiteren soll der Sensor gar nicht direkt mit der Funktionalität der Klima im zusammenhang stehen.
Gut dann muss es was anderes sein, den die Lüfter vorne springen gar nicht erst an wenn man die Klimaanlage anmacht. Fazit der Gütesensor kann es nicht sein, da es andere Symptome sind und einige anscheinend mit abgestecktem Sensor rumfahren.
Kann jemand eventuell das Problem etwas enger einkreisen damit man zumindest einen Ansatz hat wo man suchen kann, auf wilden Teile tausch hat glaube ich niemand lust.
Danke für jede Hilfe und wünsche sonnige Tage
Ähnliche Themen
35 Antworten
Climatronic oder manuelle Klima?
Kannst du selber den Fehlerspeicher auslesen?
Ganz sicher genug Gas drin?
Schon mal versucht, den Druckschalter zu Brücken?
Lief die Kliam denn überhaupt nach dem der Kompressor getauscht wurde ?
Was war mit dem alten Kompressor ?
Es ist eine Climatronic, ne kann den speicher leider nicht selber auslesen, den Sensor hat die Werkstatt als Defekt ausgelesen. Ja es ist genug Gas drine. Kannst du mir ungefähr sagen wo der ist und welche Kontakte genau (außer es sind nur 2).
Ja die Klima lief nach dem Wechsel einwandfrei, nur am Anfang des Frühlings wo es warm wurde ging sie halt nicht mehr, bzw pustet keine Kalte Luft mehr. Der alte Kompressor hat keinen Druck aufgebaut, so die Aussage der Werkstatt, was da genau kaputt war kann ich dir nicht sagen da ich den Kompressor da lassen musste für die Firma, die die wieder aufbereitet
Ist denn der Freilauf und die Gateskupplung vom Klimakompressor in Ordnung ?
Freilauf und Gateskupplung sind in Ordnung und wurden beim Kompressor tausch mit gewechselt vor einem Jahr. Ich denke nicht das die beiden Sachen innerhalb von einem Jahr kaputt gehen.
Sag das nicht, kontrollier lieber ob beides nicht defekt ist.
Ja dafür muss aber der Unterfahrschutz vorne ab.
Ich denke mal unterfahrschutz ab, motor laufen lassen und guckem ob die kupplung greift ?!
Aber ist bei mir noch die frage offen wieso def lüftef vorne sich nicht dreht.
Danke schon mal für die hilfe
Dazu muss der Motor nicht laufen.
Einfach an der Riemenscheibe vom Kompressor anfassen und drehen, diese sollte in eine Richtung drehen und in die andere sperren (Freilauf).
Dreht sie in beide Richtungen frei oder blockiert in beide Richtungen sollten Freilauf und Kupplung getauscht werden.
Gut zu wissen. Werde dies am montag ausprobieren, aber bis dahin erstmal schönes wochenende und danke
Tag zusammen, hab heute mal die Kupplung und den Freilauf kontrolliert schein alles ok zu sein, konnte nur in eine Richtung drehen. Hab daraufhin mal einen neuen Druckschalter bestellt und werde diesen mal tauschen und dann berichten ob es wieder funktioniert.
Erst durch Brücken Prüfen.
Um den zu tauschen muss das Gas raus und dann wieder neu gefüllt werden.
Brücken wird nicht viel bringen bei einem Druckgeber, das erkennt das Steuergerät als Fehler und schaltet die Anlage nicht ein.