1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 Multivan transportieren

T5 Multivan transportieren

VW T5 7H

Hallo Leute,
ich darf mich kurz vorstellen, ich bin Felix, 29, Passionierter Autoschrauber.
Ich beabsichtige mir einen T5 Multivan zuzulegen, dieser ist nicht fahrtauglich, müsste also auf einem Trailer abgeholt werden. Ausgestattet ist es mir einer Vielzahl an Sitzen, zwei Schiebetüren und dem normalen Dach.
Wie sind hier die Erfahrungen? der Bursche ist recht schwer und groß, ich habe einen Lieferwagen welcher 3T ziehen darf, einen Anhänger mit 2,5T Tragfähigkeit hab ich auch, die Fahrstrecke beträgt etwa 350 ebene Km.
Wie habt ihr das gelöst? - Das ich ein Magnet für Polizisten sein werde mit dem Gespann ist mir leider klar.
Ich hoffe das ich in Zukunft öfter bei euch zu besuch sein werde :-)
Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
46 Antworten

Wenn das Gesamtgewicht des Gespanns von deiner Fahrerlaubnis abgedeckt ist und die Ladungssicherung den Vorschriften entspricht, sollte die Polizei nichts zu beanstanden haben.

Was wiegt denn so ein MV ?
Ich könnte mir vorstellen das es da schon knapp wird mit den 2,5T.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 5. Januar 2020 um 15:05:02 Uhr:


Was wiegt denn so ein MV ?
Ich könnte mir vorstellen das es da schon knapp wird mit den 2,5T.

Ein MV wiegt in etwa je nach Austattung 2300 KG, ein Autotrailer mit 2500 KG Zuladung wiegt dann in etwa 700 KG, somit wäre das ein 3,2 Tonnen Trailer, kann man noch mit einem SUV ziehen.

Hat der Trailer aber ein zGG. von 2500 dann wäre ich auch wtas vorsichtig, einen T5 dadrauf zu packen überläd, auch wenn man ihn leer räumt.

Danke für die Antworten, genau dieser Art Input habe ich gesucht.
Mir geht es vor allem um das Gewicht des MV.
Ich kläre das morgen mal ab zwecks zzl. Gesamtgewicht des Hängers.
Zwecks Ladungssicherung usw. ist selbstverständlich, ich kaufe im Jahr 6-8 Autos und Eier damit quer durchs Land, aber halt immer PKW's.
Habt ihr eure MV's schon transportieren müssen, wie habt ihr das bewerkstelligt?
Mit freundlichen Grüßen
Edit: Nutzlast 2450Kg. Somit geht das. Jetzt ist nur abzuklären wie das mit dem Zugfahrzeug aussieht. Wenn es 3T ziehen darf, ist alles Knorke! :-)
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@felix945 schrieb am 5. Januar 2020 um 16:51:32 Uhr:


Danke für die Antworten, genau dieser Art Input habe ich gesucht.
Mir geht es vor allem um das Gewicht des MV.
Ich kläre das morgen mal ab zwecks zzl. Gesamtgewicht des Hängers.
Zwecks Ladungssicherung usw. ist selbstverständlich, ich kaufe im Jahr 6-8 Autos und Eier damit quer durchs Land, aber halt immer PKW's.
Habt ihr eure MV's schon transportieren müssen, wie habt ihr das bewerkstelligt?
Mit freundlichen Grüßen
Edit: Nutzlast 2450Kg. Somit geht das. Jetzt ist nur abzuklären wie das mit dem Zugfahrzeug aussieht. Wenn es 3T ziehen darf, ist alles Knorke! :-)
Mit freundlichen Grüßen

Was wäre denn das Zugfahrzeug ? wenn du des Öfteren unterwegs bist solltet du das doch eigentlich wissen, oder leihst du dir da immer etwas ?

Wenn es knapp wird und der T5 hinten Einzelsitze hat, kannst Du die ausbauen und (gesichert) im Zugfahrzeug unterbringen, das spart erheblich Gewicht auf dem Hänger.

Gewicht Multivan ist mit Fahrer und vollem Tank angegeben. Das fällt schon mal weg.

Mein MV als Highline mit 2 Schiebetüren, ner 3er Sitzbank und 2 Einzelsitzen hinten wog mit vollem Tank, ohne Fahrer 2430kg, als er das letzte Mal auf der Waage war.
Angegeben ist er laut Schein mit bis zu 2490kg (inkl. Fahrer und Sprit im Tank). Mit 2450kg Zuladung sollte das aus Sicht des Anhängers gerade so passen.
Nun stellt sich die Frage, was das Leergewicht des Anhängers ist. Ob Du unter den 3000kg für das Zugfahrzeug bleibst ergibt sich dann...
Bei einer Kontrolle gilt das tatsächliche Gewicht.
Im Zweifel kannst ja mal zum örtlichen Wertstoffhof bei der Abholung fahren und nett fragen, ob Du mit dem Gespann mal auf die Waage darfst. Das wäre dann ein guter Anhaltspunkt... Wenn es überhaupt was kostet, das schnell zu wiegen, dann vermutlich ne Gabe an die Kaffeekasse....

Deine Antwort
Ähnliche Themen