- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T4, T5 & T6
- T6 Kaufberatung
T6 Kaufberatung
Hallo in die Runde,
ich lese seit ein paar Woche kräftig mit und stelle heute auch mal eine Frage ins Forum.
Da ich mittlerweile Teil einer 5-Köpfigen Familie bin, würde ich gerne vom aktuellen Q5 auf den VW T6 Multivan umsteigen. Ich habe schon viel gelesen über Motorprobleme und mögliche Risiken bei einem Kauf. Aktuell bin ich an folgendem Fahrzeug interessiert und würde mich über eine Einschätzung freuen, ob der Kaufpreis im Rahmen ist und ob es an dem Fahrzeug Dinge gibt, die ich ggfls. noch prüfen sollte.
Ein großes Dankeschön schon mal im Voraus an alle!
VG
pb
Preis: 42.880 EUR
Kilometerstand
107.400 km
Hubraum
1.968 cm³
Leistung
110 kW (150 PS)
Antriebsart
Verbrennungsmotor
Kraftstoffart
Diesel
Anzahl Sitzplätze
5
Anzahl der Türen
4/5
Schiebetür rechts
Getriebe
Automatik
Schadstoffklasse
Euro6d-TEMP
Umweltplakette
4 (Grün)
Erstzulassung
09/2020
Anzahl der Fahrzeughalter
1
Klimatisierung
Klimaanlage
Einparkhilfe
Kamera
Airbags
Front-Airbags
Farbe (Hersteller)
pure grey
Farbe
Grau
Innenausstattung
Andere, Schwarz
Zylinder
4
Nichtraucher
Serviceheft
Dieses Fahrzeug verfügt über ein gepflegtes Scheckheft.
Letzter Service erfolgte bei 107.302 km.
GETRIEBE / FAHRWERK
Karosserievariante: Normaldach
Dynamik-Fahrwerk
Fahrwerk 17
OPTIK
Scheiben getönt ab Werk
Warnanlage für Sicherheitsgurt (Fahrerseite)
Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Schwarz
LICHT & SICHT
LED-Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
Ausstattungs-Paket Licht + Sicht
Innenleuchten im Lade-/FG-Raum: LED
Innenleuchten im Fahrerhaus: Leseleuchten vorn (2)
Innenleuchten im Lade-/FG-Raum: Trittstufenleuchten
Tagfahrlicht mit Fahrlichtschaltung (automatisch), Leaving home-Funktion und manueller Coming home-Funktion
Außenspiegel konvex, links
Außenspiegel konvex, rechts
Scheinwerfer und Heckleuchten LED
Lichtassistent Coming Home, Leaving Home
Heckleuchten LED, rot
ENTERTAINMENT
Mobile Online Dienste We Connect Plus
Regionscode ECE für Radio
ASSISTENZSYSTEME UND SICHERHEIT
Fahrassistenz-System: Autom. Distanzregelung (ACC) und Umfeldbeobachtungssystem (Front Assist, bis 210 km/h)
Fahrassistenz-System: Bremsassistent (HBA)
Fahrassistenz-System: Multikollisionsbremse (Multi Collision Brake)
Fahrassistenz-System: Seitenwind-Assistent
Deaktivierungsschalter für Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Kindersicherung, elektrisch betätigt
Seitenairbag / Kopfairbag vorn und Kopfairbag hinten
Airbag Beifahrer abschaltbar
KOMFORT
Zusatzheizung (Warmwasser) mit Standheizfunktion
Lenksäule (Lenkrad) verstellbar
Zuziehhilfe für Heckklappe
Klimaanlage Climatic (Fahrerhaus)
Türverkleidung unlackiert
Sitze im Fahrerhaus: Fahrersitz Komfort
Sitze im Fahrerhaus: Beifahrersitz Komfort
Sitze im Fahrerhaus: Fahrersitz höhenverstellbar
Sitze im Fahrerhaus: Beifahrersitz höhenverstellbar
Sitze im Fahrerhaus: Fahrer- und Beifahrersitz höhenverstellbar
Sitze im Fahrerhaus: Fahrer- und Beifahrersitz mit Armlehnen vorn
Sitze im Fahrerhaus: Armlehnen, Fahrersitz
Sitze im Fahrerhaus: Armlehnen, Beifahrersitz
Sitze im Lade-/FG-Raum: 2.Reihe, 3er-Sitzbank
Sonnenschutzrollo im Fahrgastraum
Kindersitzverankerung ISOFIX und Top Tether für Multivan/California in der 2. bis 4.Sitzreihe
Sonnenblenden mit Spiegel
Handschuhfach abschließbar
Steckdosen (12V-Anschluß) im Fahrerhaus (2 Stück)
Besondere Entdröhnmaßnahmen im Fahrehaus und Fahrgastraum
Besondere Innengeräuschdämpfung
SONSTIGES
Anhängerkupplung: Kugelkopf fest
Fenster im Lade-/FG-Raum: - schiebbar vorn, feststehend hinten links
Fenster im Lade-/FG-Raum: - schiebbar vorn, feststehend hinten rechts
Kraftstofftank: 80 Ltr.
Bodenbelag im Lade-/Fahrgastraum Kunststoff
Frontscheibe Verbundglas
SCR-System (AdBlue-Technologie)
Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 6d-TEMP
Scharniere für Hecktüren/-klappe in Normalausführung
Zul. Gesamtgewicht 3,08 t
Motor 2,0 Ltr. - 110 kW TDI
Normalluftfilter
Ladekantenschutz (innen) in Kunststoff
Einton-Signalhorn
4 Zyl.Dieselmotor 2,0L Aggr. 04L.F
und vieles mehr
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hört sich doch gut an.
Hinfahren, ansehen. Kontrollieren ob das DSG auch gewartet wurde (allgemein den Service/Rechnungen gut kontrollieren). Würde auch vorschlagen den bei der DEKRA o.ä. auf die Bühne zu stellen und vom Fach ansehen zu lassen, zwecks Unfälle o.ä.
Vor allem bei so einem Preis.
Motor und Ausstattung lesen sich gut.
Bist du schon auf einen Bus eingeschossen? Alternativ fallen mir da noch Sharan/Alhambra ein, bei 5 Köpfen. Unterm Strich halt in allem günstiger. Verstehe aber auch die Bus-Wahl.
Viel Erfolg!
Vielen Dank für die schnelle Antwort, 21er! Ich werde mir die Rechnungen anschauen und ggfls. bei DEKRA zum Gebrauchtwagencheck fahren.
Ja, der Sharan/Alhambra und auch der Touran standen kurzfristig zur Debatte und könnten unter Umständen auch reichen. Die Größe und Variabilität sind für mich am Ende - neben der Emotion - die ausschlaggebenden Gründe für den Multivan.
LG
pb
Der Vergleich zum Sharan hinkt aber doch etwas - wenn du den Multivan mit 5 Sitzen fährst und die 3-er-Sitzbank in die zweite Reihe schiebst ( die beiden Einzelsitze rausnehmen), dann hast du beim Multivan noch locker 3 Kubikmeter Laderaum für alles was mit muß und Spaß macht - unschlagbarer Vorteil!
Ja, na klar, der Bus ist größer, ohne Frage. Bin ja selbst ein Fan von und habe einen.
Wollte nur eine mögliche Alternative bieten, die kein schlechtes P-/L-Verhältnis hat.
Ja, insbesondere weil wir in einer Großstadt wohnen, war das schon eine Überlegung wert. Aber für die ganzen kleineren Strecken habe ich ein Lastenrad und nutze auch mein aktuelles Auto ohnehin nicht. Und die große Ladefläche ist in der Tat etwas, das wir sehr gut gebrauchen können
Wobei der Unterschied in Länge und Breite nur wenige Zentimeter ausmacht, nur höher ist der Multivan, aber unter 2m für die meisten Garagen brauchbar. Preismäßig ist der VW Bus aber immer erste Liga 8-)
Schau ob die servicearveiten anständig gemacht wurden dsg ölwechsel etc..
Nicht schlecht wäre es mal den fehlerspeicher auszulesen.
So Fehler wie agr kühler Durchflussmenge gering deuten schon auf eine baldige Leerung des portmonee hin..( ich weiß bei 5 Köpfchen Familie passiert das ja fast automatisch;-) )
Würde auch gucken ob du irgendwo aböagerubg von getrocknetem kühlwassrr siehst..
Hier werden gerne mal die wasserpumpen undicht im zahnriementrieb.
Zitat:
@Emsomat schrieb am 14. August 2024 um 14:19:46 Uhr:
Schau ob die servicearveiten anständig gemacht wurden dsg ölwechsel etc..
Nicht schlecht wäre es mal den fehlerspeicher auszulesen.
So Fehler wie agr kühler Durchflussmenge gering deuten schon auf eine baldige Leerung des portmonee hin..( ich weiß bei 5 Köpfiger Familie passiert das ja fast automatisch;-) )
Würde auch gucken ob du irgendwo ablagerungen von getrocknetem kühlwasser siehst..
Hier werden gerne mal die wasserpumpen undicht im zahnriementrieb.
Du hast recht, die Leerung des Portmonees geschieht fast automatisch, aber man braucht ja keine Extraleerung .
Vielen Dank auch für deine Hinweise, Emsomat! Ich habe mich schlussendlich doch gegen das Auto entschieden, da ich ähnliche Angebote mit etwas mehr Ausstattung gefunden habe (z.B. 2 Einzelsitze plus 3er Bank im hinteren Bereich, spätere EZ bei gleichem/ähnlichem KM-Stand. Die Punkte, die ihr genannt habt, werde ich aber auch da super gebrauchen können. Also vielen Dank nochmal an euch!
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe aktuell dieses Modell im Auge (wenn es interessier )
Schönes Auto, der T6.1! Ich denke, bei dem Preis mußt du schnell sein beim entscheiden ...
Zitat:
@pboschler schrieb am 15. August 2024 um 09:31:54 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe aktuell dieses Modell im Auge (wenn es interessier )
Würde mir auch schon gefallen und der Preis ist auch nicht schlecht..
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2848254861-216-4591?...
Habt ihr schon einen gefunden ? Wie findet ihr ihn hier ?