- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T7
- T7 Plug in Hybrid Einstellungen Abfahrtszeiten für Standheizung
T7 Plug in Hybrid Einstellungen Abfahrtszeiten für Standheizung
Hallo zusammen, bei meinen Plug in Hybrid funktioniert weder die Standklimatisierung noch die Standheizung (welche Original verbaut ist) zu den eingegebenen Abfahrzeiten nicht obwohl der Akku fast zur Gänze aufgeladen ist. Ich habe auch immer den Haken auf Standheizung nutzen gesetzt, und auch Strom aus der Hochvoltbatterie nutzen aktiviert - bleibt immer kalt.
Wenn er am Strom hängt gibt es kein Problem, dann funktioniert alles einwandfrei. Mit der Funkfernbedienung bzw. mit der VW Connect App funktioniert die Standheizung auch einwandfrei
Habe ich was falsch eingestellt, lt. Beschreibung müssen die Abfahrtszeiten auch ohne gesteckten Ladekabel funktionieren, natürlich vorausgesetzt das es genügend Strom in der Batterie gibt.
Danke für die Hilfe!!!
Ähnliche Themen
6 Antworten
Zitat:
@Grimaldi schrieb am 5. Februar 2025 um 09:14:27 Uhr:
Hallo zusammen, bei meinen Plug in Hybrid funktioniert weder die Standklimatisierung noch die Standheizung (welche Original verbaut ist) zu den eingegebenen Abfahrzeiten nicht obwohl der Akku fast zur Gänze aufgeladen ist. Ich habe auch immer den Haken auf Standheizung nutzen gesetzt, und auch Strom aus der Hochvoltbatterie nutzen aktiviert - bleibt immer kalt.
Wenn er am Strom hängt gibt es kein Problem, dann funktioniert alles einwandfrei. Mit der Funkfernbedienung bzw. mit der VW Connect App funktioniert die Standheizung auch einwandfrei
Habe ich was falsch eingestellt, lt. Beschreibung müssen die Abfahrtszeiten auch ohne gesteckten Ladekabel funktionieren, natürlich vorausgesetzt das es genügend Strom in der Batterie gibt.
Danke für die Hilfe!!!
Hallo, hab das gleiche Problem, sie im anderen Beitrag. Nächste Woche Werkstattternin, mal schauen was die sagen. Ich werde berichten.
https://www.motor-talk.de/.../...ahrtszeit-ohne-funktion-t8097234.html
Hallo. Bei mir macht er schon was - nur hab ich bis heute nicht verstanden, was mit "heizen zu Abfahrtszeit" gemeint sein soll. Beginnt er dann erst zu heizen? oder hat er dann die Temperatur erreicht? Was denn nun?
Du stellst deine Wunschtemperatur bei Abfahrt ein. Und er startet dann abhängig von der innentemperatur, so daß er dein Ziel erreicht.
Zitat:
@Xyfos schrieb am 5. Februar 2025 um 09:23:27 Uhr:
Zitat:
@Grimaldi schrieb am 5. Februar 2025 um 09:14:27 Uhr:
Hallo zusammen, bei meinen Plug in Hybrid funktioniert weder die Standklimatisierung noch die Standheizung (welche Original verbaut ist) zu den eingegebenen Abfahrzeiten nicht obwohl der Akku fast zur Gänze aufgeladen ist. Ich habe auch immer den Haken auf Standheizung nutzen gesetzt, und auch Strom aus der Hochvoltbatterie nutzen aktiviert - bleibt immer kalt.
Wenn er am Strom hängt gibt es kein Problem, dann funktioniert alles einwandfrei. Mit der Funkfernbedienung bzw. mit der VW Connect App funktioniert die Standheizung auch einwandfrei
Habe ich was falsch eingestellt, lt. Beschreibung müssen die Abfahrtszeiten auch ohne gesteckten Ladekabel funktionieren, natürlich vorausgesetzt das es genügend Strom in der Batterie gibt.
Danke für die Hilfe!!!
Hallo, hab das gleiche Problem, sie im anderen Beitrag. Nächste Woche Werkstattternin, mal schauen was die sagen. Ich werde berichten.
https://www.motor-talk.de/.../...ahrtszeit-ohne-funktion-t8097234.html
Danke für die Info und bitte berichten was die Werkstatt meint. Laut meiner Fachwerkstatt kann die zusätzlich Original verbaute Standheizung nicht mit den Abfahrzeiten programmiert werden, ich frage mich aber wozu man den Option "Standheizung nutzen" braucht???? Die Klimatisierung sollte lt. Beschreibung auf jeden Fall ohne gesteckten Ladekabel funktionieren - bin gespant was die Werkstatt mein??
Man braucht die Funktion Standheizung weil die Standklimatisierung kaum was an wärme bringt wenn es richtig kalt ist.