Tachogenauigkeit und Topspeed
Hallo zusammen,
letzte Woche habe ich meinen A6 Limousine BiTurbo abgeholt. Bekanntlich ist die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h abgeriegelt.
Natürlich war ich neugierig zu testen, wann wirklich abgeriegelt wird. Heute hatte ich auf einer zu vollen Autobahn kurz die Möglichkeit kurze Zeit Vollgas zu fahren.
Natürlich hatte ich ein GPS-Gerät zur genauen Ermittlung der Geschwindigkeit dabei. Auch wichtig um die Tachovoreilung zu überprüfen.
Tacho 100km/h waren echte 97,5 km/h
Tacho 200km/h waren echte 197 km/h
nach kurzem Anlauf Topspeed Tacho 261 km/h waren echte 257,1 km/h.
Der Kilometerstand ist 1000 km. Da wird noch was kommen, aber wann riegelt er ab?
Habt ihr ähnliche Ergebnisse?
bin gespannt, was Ihr berichten könnt.
Viele Grüß
Beste Antwort im Thema
Ich hatte im Juli 2012 eine wirklich gutgehende Werks-Audi A6 BiTu Limousine zum testen. Der Beschleunigungs- und Vmax-Vergleich mit meinem BMW 535d xDrive ist aus dem Anhang ersichtlich.
Bei Tacho 265 abgeregelt erreichte er eine GPS Vmax von 256km/h.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Danke für dieses Praxisrelevanten Thread. (insbesondere im Hinblick auf Radarfallen) welche Bereifung hast DU daruf?
Zitat:
Original geschrieben von Lucky808
Hallo zusammen,
letzte Woche habe ich meinen A6 Limousine BiTurbo abgeholt. Bekanntlich ist die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h abgeriegelt.
Natürlich war ich neugierig zu testen, wann wirklich abgeriegelt wird. Heute hatte ich auf einer zu vollen Autobahn kurz die Möglichkeit kurze Zeit Vollgas zu fahren.
Natürlich hatte ich ein GPS-Gerät zur genauen Ermittlung der Geschwindigkeit dabei. Auch wichtig um die Tachovoreilung zu überprüfen.
Tacho 100km/h waren echte 97,5 km/h
Tacho 200km/h waren echte 197 km/h
nach kurzem Anlauf Topspeed Tacho 261 km/h waren echte 257,1 km/h.
Der Kilometerstand ist 1000 km. Da wird noch was kommen, aber wann riegelt er ab?
Habt ihr ähnliche Ergebnisse?
bin gespannt, was Ihr berichten könnt.
Viele Grüß
Erstmal Glückwunsch!
Dann schimpfen: Nach 1000KM schon voll draufgelatscht

Sorry, mußte sein

Tacho Anzeige geht bei meinem unter Vollast immer auf 268 Km/h. Egal ob auf der Geraden oder Berg runter! GPS-Messung habe ich nie gemacht. 19"
Greets RM
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Danke für dieses Praxisrelevanten Thread. (insbesondere im Hinblick auf Radarfallen) welche Bereifung hast DU daruf?
Ich fahre 255/35 20 R.
Diese geringe Tachoabweichung kenne ich von Audi nicht. Der letzte A6 lag bei 7km/h bei 100 und 8 km/h bei 200.
Sehr genau war mein Mercedes mit nur 1 km/h Abweichung.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket-Machine
Zitat:
Original geschrieben von Lucky808
Hallo zusammen,
letzte Woche habe ich meinen A6 Limousine BiTurbo abgeholt. Bekanntlich ist die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h abgeriegelt.
Natürlich war ich neugierig zu testen, wann wirklich abgeriegelt wird. Heute hatte ich auf einer zu vollen Autobahn kurz die Möglichkeit kurze Zeit Vollgas zu fahren.
Natürlich hatte ich ein GPS-Gerät zur genauen Ermittlung der Geschwindigkeit dabei. Auch wichtig um die Tachovoreilung zu überprüfen.
Tacho 100km/h waren echte 97,5 km/h
Tacho 200km/h waren echte 197 km/h
nach kurzem Anlauf Topspeed Tacho 261 km/h waren echte 257,1 km/h.
Der Kilometerstand ist 1000 km. Da wird noch was kommen, aber wann riegelt er ab?
Habt ihr ähnliche Ergebnisse?
bin gespannt, was Ihr berichten könnt.
Viele Grüß
Erstmal Glückwunsch!
Dann schimpfen: Nach 1000KM schon voll draufgelatschtSorry, mußte sein
![]()
Tacho Anzeige geht bei meinem unter Vollast immer auf 268 Km/h. Egal ob auf der Geraden oder Berg runter! GPS-Messung habe ich nie gemacht. 19"
Greets RM
Danke für den Glückwunsch und ich nehme die Schelte an.
Ja ja das leidige Thema Einfahren. Da bin ich mir auch nicht sicher...
Aber ich habe die ersten 500km non Stop und sehr vorsichtig gefahren.
Die nächsten 400 km ist er auch nicht kalt geworden.
Dann habe ich mal Gas gegeben, aber es bedarf keiner Drehzahl. (255 km/h sind 3500 u/min)
Also unkritische Drehzahl. Die 261 km/h waren nur kurz erreicht kein Dauervollgas.
Aber um die Diskussion anzuregen finde ich diesen Artikel interessant...
http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.htmlÜbrigens meine Motorräder mit Literleistungen von bis zu 190PS und Drehzahlen bis 14500 u/min fahre ich schon sehr vorsichtig ein.
Aber Einfahren ist ein Thema für sich.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket-Machine
Dann schimpfen: Nach 1.000km schon voll draufgelatscht![]()
Sobald der Motor seine volle Betriebstemperatur erreicht hat, würde ich auch schon nach 100km voll drauftreten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Zitat:
Original geschrieben von Rocket-Machine
Dann schimpfen: Nach 1.000km schon voll draufgelatscht![]()
Sobald der Motor seine volle Betriebstemperatur erreicht hat, würde ich auch schon nach 100km voll drauftreten
Hey ihr Spaßvögel, da ist ein "Sorry, mußte sein mit :-)" dahinter! Das war kein erhobener Zeigefinger!!!
Weiter im Text
Greets
Ach übrigens habe ich mit dem Iphone App MotionX GPS gemessen. (kostet 0,79€)
Der Vorteil hier ist, daß das Programm viele Funktionen hat und unter anderem die höchste erreichte Geschwindigkeit speichert.
Man kann sich also auf die Straße konzentrieren und muß nicht dauernd auf das Phone schielen.
Viele Grüße
267 ging der 3.0 TFSI als auch mein S6. Beim S6 merkt man richtig wie die "Handbremse" bei 267 angezogen wird. Er drückt ohne Widerstand bis dahin und dann verspürt man eine Art "Ausschalteffekt"
Bei diesen Werten wundert es mich dass ein R8 nicht locker bis 350 geht.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
267 ging der 3.0 TFSI als auch mein S6. Beim S6 merkt man richtig wie die "Handbremse" bei 267 angezogen wird. Er drückt ohne Widerstand bis dahin und dann verspürt man eine Art "Ausschalteffekt"![]()
Bei diesen Werten wundert es mich dass ein R8 nicht locker bis 350 geht.
Physik?
Geschwindigkeit zum Quadrat?
Ich habe Kontakt zu der Firma RaceTools aufgenommen, die für alle BMWs eine V-Maxbeschränkung-Aufhebung anbietet.
Folgende Antwort kam:
Die Vmax Aufhebung am o.g. Fahrzeugtyp würde eine Steigerung auf ca. 270 km/h beinhalten. Sobald eine Lösung über ein RaceTools Vmax Modul zur Verfügung steht, kommen wir hierzu nochmals auf Sie zurück.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SIXTdriver
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
267 ging der 3.0 TFSI als auch mein S6. Beim S6 merkt man richtig wie die "Handbremse" bei 267 angezogen wird. Er drückt ohne Widerstand bis dahin und dann verspürt man eine Art "Ausschalteffekt"![]()
Bei diesen Werten wundert es mich dass ein R8 nicht locker bis 350 geht.
Physik?
Geschwindigkeit zum Quadrat?
Hätte ich Physik wohl nicht abwählen sollen

Zitat:
Original geschrieben von Lucky808
Ich habe Kontakt zu der Firma RaceTools aufgenommen, die für alle BMWs eine V-Maxbeschränkung-Aufhebung anbietet.
Folgende Antwort kam:
Die Vmax Aufhebung am o.g. Fahrzeugtyp würde eine Steigerung auf ca. 270 km/h beinhalten. Sobald eine Lösung über ein RaceTools Vmax Modul zur Verfügung steht, kommen wir hierzu nochmals auf Sie zurück.Viele Grüße
Hat so eine Aufhebung nicht Einfluss auf die Versicherung, die dann geändert werden muss und Sau teuer wird?
Zitat:
Original geschrieben von Tobfit
Zitat:
Original geschrieben von Lucky808
Ich habe Kontakt zu der Firma RaceTools aufgenommen, die für alle BMWs eine V-Maxbeschränkung-Aufhebung anbietet.
Folgende Antwort kam:
Die Vmax Aufhebung am o.g. Fahrzeugtyp würde eine Steigerung auf ca. 270 km/h beinhalten. Sobald eine Lösung über ein RaceTools Vmax Modul zur Verfügung steht, kommen wir hierzu nochmals auf Sie zurück.Viele Grüße
Hat so eine Aufhebung nicht Einfluss auf die Versicherung, die dann geändert werden muss und Sau teuer wird?
..ich denke mir, dass man auch die garantie- u d gewährleistungsansprüche dann vergessen kann. bei jedem mangel würde es dann heißen: " ist zurückzuführen auf die unsachgemäße behandlung des serienmotores."
wenn überhaupt würde ich dies nach ablauf dieser ansprüche machen oder den motor höher tunen lassen per chip. für mich wäre dies jedoch nichts, aber es gibt ja genug interessierte, die sich mit dem motortuning beschäftigen.