- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Mondeo
- Mk1 & Mk2 & Cougar
- Tachonadeln entfernen
Tachonadeln entfernen
hallo,
habe schonwieder mal ne frage.
ich möchte im kombiinstrument an meinem mk2 bj 97 die tachonadeln enrfernen, da ich bei ebay schöne bunte tachofolie gesehen habe für alle 4 instrumente.
ein versuch schon gestartet, leider gescheitert, ich möchte die empfindlichen nadeln nicht abreissen.
weiß nun jemand wie man die runter bekommt, damit man die bunten bilderchen draufkleben kann??
wie soll man sonst ohne einschneiden der neuen folien die bilder da raufbekommen?? sind die nadel auf den achsen geschweisst??
die originalfolie geht gut ab, habe ich schon probiert.
danke für eure antworten. gruß micha.
Ähnliche Themen
28 Antworten
nimm die 2 teelöffel, einen link und einen rechts unter die nadel und dann vorsichtig hochdrücken...geht eigentlich ganz einfach! nur wirst du die nie wieder in der selben stellung eingebaut bekommen! dein tacho wird dann ewig falsch laufen, ohne justierung.
hallo melli,
danke für deine schnelle antwort. guter trick, wäre ich nie drauf gekommen.
mit dem tacho ist ja nicht so toll.
was ist wenn ich vor dem abnehmen der nadel den stopper entferne und die nadel auspendeln lasse und versuche sie genauso wieder draufzubekommen, geht das vielleicht??
ansonsten lasse ich das lieber, ist ja blöd wenn der tacho nicht richtig anzeigt, macht ersowieso nicht ich weiß sind immer abweichungen drin.
danke gruß micha.
100% bekommst du das nicht wieder hin, aber ungefähr...deine idee ist schon nicht schlecht...! einfacher geht es dann, wenn du deinen tacho ohne nadeln wieder einabaust...wie voll dein tank war kannst du dir ja merken...temperatur ebenso! deine leerlauf drehzal kennst du auch, also...mit eingebautem tacho starten und die nadel vom leerlauf bei etwa 750-800 umdrehungen dabei wieder festpinnen.
für die geschwindigkeitsnadel...motor wieder aus...nadel ganz leicht aufsetzen...zündung auf stufe 2...normal schießt die nadel dann irgendwo nach oben...nadel wieder abziehen und auf stellung null festdrücken! das wars dann eigentlich...am besten suchst du dir dann noch einen dieser "sie fahren xxx km/h" kästen und vergleichst!
Oder nach Drehzahl! Du kannst vorher dir deine Geschwindigkeit bei ca. 3000 UPM im 1. Gang merken, und dann die Nadel für den Tacho passen stecken!
Wenn möglich mit GPS bei ca. 60, 80, 120 km/h checken! Oder auch die Drehzahlen merken. (Die höheren Drehzahlen um 3000 sind genauer als Drehzahlen um 1000-1500 UpM!)
Jenach wie die Schildermessgeräte aufgebaut sind, weichen sie bis zu 5-8 km/h vom Soll ab! Daher keine gute Möglichkeit! Sie zeigen gerne auch mal viel zu wenig an... Sind halt billig!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Oder nach Drehzahl! Du kannst vorher dir deine Geschwindigkeit bei ca. 3000 UPM im 1. Gang merken, und dann die Nadel für den Tacho passen stecken!
Wenn möglich mit GPS bei ca. 60, 80, 120 km/h checken! Oder auch die Drehzahlen merken. (Die höheren Drehzahlen um 3000 sind genauer als Drehzahlen um 1000-1500 UpM!)
Jenach wie die Schildermessgeräte aufgebaut sind, weichen sie bis zu 5-8 km/h vom Soll ab! Daher keine gute Möglichkeit! Sie zeigen gerne auch mal viel zu wenig an... Sind halt billig!
MfG
wenn man gps hat, ist das natürlich genauer...wenn nicht ist mein vorschlag aber besser wie die nadeln einfach "zu schätzen" ;-)
hallo,
na erstmal vielen dank für eure antworten. ich habe ein navi mit geschwindigkeitsangabe.
irgendwie wird es schon klappen, bin ich mir sicher.
habe heute die lustigen bildchen bestellt, mal sehen wann die kommen, probiere dann eure tipps. danke nochmal.
gruß micha.
Na ja, ganz so extrem wie Melli es beschreibt, ist es mit der Tachoanzeige nun auch nicht.
Die Tachonadeln haben eine gewisse Vorspannung.
Bevor du die Nadel abziehst, entfernst du den Anschlagstift aus dem Instrument, die Tachonadel wird etwas weiter zurückfallen. Diesen Punkt markierst du, bevor du sie abnimmst. Übertrage diese Stellung genau auf die neue Folie.
Das ist Fummelarbeit, die man ganz genau ausführen muss, aber dann stimmt die Anzeige hinterher auch wieder damit überein, was vorher angezeigt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Na ja, ganz so extrem wie Melli es beschreibt, ist es mit der Tachoanzeige nun auch nicht.
Die Tachonadeln haben eine gewisse Vorspannung.
Bevor du die Nadel abziehst, entfernst du den Anschlagstift aus dem Instrument, die Tachonadel wird etwas weiter zurückfallen. Diesen Punkt markierst du, bevor du sie abnimmst. Übertrage diese Stellung genau auf die neue Folie.
Das ist Fummelarbeit, die man ganz genau ausführen muss, aber dann stimmt die Anzeige hinterher auch wieder damit überein, was vorher angezeigt wurde.
*G* bei mir wars bisher immer so...
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
*G* bei mir wars bisher immer so...
Ich weiß ja nicht wie du das gemacht hast, aber bei mir stimmte das hinterher (getestet an der Endgeschwindigkeit, stimmte auf gleicher Strecke bei selben Bedingungen genau überein).
Tank- und Temp-Anzeige sind erheblich besch... einzustellen. Beim Tank muss man volltanken, um das hinzubekommen.
meine anzeigen stimmen auch wieder, hat aber etwas gedauert bis sie wieder ok waren! tank und temp dagegen waren kein problem, auch ohne volltanken.
Bei der Tankanzeige bin ich gleich auf Nummer sicher gegangen, aber bei bei der Temp-Anzeige hatte ich so meine Freude...
Zum Tacho und DZM:
Die A23 ist zur richtigen Zeit ne geile Testrennstrecke, weisste doch selbst...
hallo,
so hab meine lustigen bildchen heute eingeklebt.
die nadeln gingen super runter mit den teelöffeln, super trick, danke nochmal dafür.
tankanzeige und temperaturanzeige habe ich auch wieder hibekommen, drehzahlmesser dito.
allerdings habe ich beim tach zweifel, ich glaube er zeigt mir zu wenig an.
habe zumindest da gefühl. muss ich nochmal dran fummeln.
auf jeden fall alles in allem hat es ganz gut geklappt und sieht auch toll aus ( geschmacksache) mit der neuen blauen beleuchtung.
bis bald.
gruß micha.
hallo,
du kannst auch bevor du die tachonadeln entfernst den kleinen schwarzen Pin wo die nadeln draufliegen rausziehen und dann am rand mit einem schwarzen stift (zb.edding) makieren bis dahin wo die tachonadeln stehen bleiben,so kannst du deinen tacho zu 99% (drehzahl und km/h) wieder hinbekommen so das er wieder ziemlich genau geht.bei mir hat es so geklappt.
viel erfolg
mfg teddy4117
und wie sieht es nun aus ?