Tagesfahrlicht Octavia II Elegance einschalten
Hallo,
angeblich hat der o.a. Wagen Tagesfahrlicht serienmäßig, aber wie bitte schaltet man das an?
Lt. Bedienungsanleitung soll man den Lichtschalter auf Stellung Null stellen und dann in den ersten 3sec nach eingeschalteter Zündung den Blinkhebel zum Lenkrad und gleichzeitig nach unten bzw. oben schieben. Da geht bei mir nur die Lichthupe und der Blinker an. Und anschließend ist es wieder dunkel.
Bin ich einfach nur zu blöd oder gibt es dafür eine Lösung/einen Trick?
Gruß
Daddyron
Beste Antwort im Thema
Hallo Daddyron, hatte das gleiche Problem - ab zum Service und dort wird Dir innerhalb weniger Minuten ein ein Update aufgespielt und das Ganze funktioniert. Dann kannst Du im Menü der MFA unter Licht& ... den neuen Punkt "Tagfahrlicht" mit mit einem Häckchen versehen. Auslieferung des Autos erfolgt noch mit alten Stand.
Ähnliche Themen
14 Antworten
was hast du für ein baujahr? meinst du den ganz aktuellen octavia 2 also das facelift?
Zitat:
Original geschrieben von joergsVer
was hast du für ein baujahr? meinst du den ganz aktuellen octavia 2 also das facelift?
Ja, ich habe den Facelift. Brandneu, vor 6 Tagen zugelassen. Krieg aber das Tagesfahrlicht nicht an.
Gruß
Daddyron
du hast doch die mfa+ oder?
da musst du mal ins menü gehen. da kannst du extra das tagfahrlicht aktivieren und deaktivieren.
solltest du diese auswahl nicht haben, musst du zu deinen fahren und der muss dann im bordnetzsteuergerät das tagfahrlicht codieren und dann kannst du es in der mfa aktivieren und deaktivieren.
Hab mal in der MFA nachgeschaut. Da kann ich im Bereich "Licht" nur "Leaving Home", "Coming Home", "Komfortblinken" und "Werkseinstellungen" als Menüpunkte finden.
:-(
Gruß
Daddyron
Hallo Daddyron, hatte das gleiche Problem - ab zum Service und dort wird Dir innerhalb weniger Minuten ein ein Update aufgespielt und das Ganze funktioniert. Dann kannst Du im Menü der MFA unter Licht& ... den neuen Punkt "Tagfahrlicht" mit mit einem Häckchen versehen. Auslieferung des Autos erfolgt noch mit alten Stand.
Zitat:
Original geschrieben von burggrafen19
Hallo Daddyron, hatte das gleiche Problem - ab zum Service und dort wird Dir innerhalb weniger Minuten ein ein Update aufgespielt und das Ganze funktioniert. Dann kannst Du im Menü der MFA unter Licht& ... den neuen Punkt "Tagfahrlicht" mit mit einem Häckchen versehen. Auslieferung des Autos erfolgt noch mit alten Stand.
hallo,
das hat nichts mit nem update zu tun. normalerweise sollen die freundlichen mechaniker bei der übergabe inspektion das tagfahrlicht codieren (wenn nicht schon im werk bei skoda geschehen).
wenn der mechaniker das tagfahrlicht mit seinem tester im bordnetzsteuergerät freigeschaltet hat, dann kannst du in deiner mfa selber wählen ob du tagfahrlicht haben willst oder nicht. aber wenn es nicht codiert ist, kannst du in der mfa auch nichts finden, da das steuergerät nicht mal weiß, das soetwas verbaut ist.
also nichts mit update. der

solls nur reincodieren, was er bei der übergabe vergessen hatte.
@joergsVer
ist diese Fähigkeit des Steuergerätes schon beim O2 1Z pre-facelift gegeben, oder ist das eine Errungenschaft des gelifteten Modelles ?
Danke,
flortep
hallo,
leider gibt es diese funktion erst beim octavia 2 facelift. da sitz nähmlich in den nebelscheinwerfern eine extra lampe die nur fürs tagfahrlicht da ist und das gabs ja leider noch nicht beim vor facelift o2.
du kannst dir nur von deinem freundlichen das tagfahrlicht codieren lassen. einmal über die nebelscheinwerfer, also das die immer an gehen sobald du zündung einschaltest und einmal dass das komplette licht an ist also vorn und hinten nur eben ohne innenraumbeleuchtung.
das mit den nebelscheinwerfern ist allerdings nicht in deutschland zugelassen.
Danke für die Info.
Dann mache ich mir doch lieber Led-TFLs in die unteren Frontgrillies.
Da gibt's jetzt aus UK in der EU zugelassene runde TFLs mit ca 70mm Durchmesser.
Die sollten hineinpassen.
Zitat:
Original geschrieben von joergsVer
...
das mit den nebelscheinwerfern ist allerdings nicht in deutschland zugelassen.
Habe eben eine Octavia Facelift mit Bielefelder Kennzeichen mit Tagesfahrlicht in den Nebelscheinwerfern auf der Autobahn gesehen...
Gruß
Daddyron
Guten Morgen,
ich hab auch mal ne Frage zu dem Thema. Ich bin gestern mit dem O2 eines Bekannten gefahren (BJ 04/09). Bei mir ist das Tagfahrlicht auch noch nicht codiert. Meine Frage, wenn es über die Nebelscheinwerfer verboten ist, was ist das das Tagfahrlicht? Das Standlicht?
Denn sonst würde die Xenons ja nicht lange halten, wenn die permant An sind bzw. mit AUTO Funktion immer automatisch an und aus gehen?
Zitat:
Original geschrieben von Daddyron
Zitat:
Original geschrieben von joergsVer
...
das mit den nebelscheinwerfern ist allerdings nicht in deutschland zugelassen.
Habe eben eine Octavia Facelift mit Bielefelder Kennzeichen mit Tagesfahrlicht in den Nebelscheinwerfern auf der Autobahn gesehen...
Gruß
Daddyron
bitte richtig lesen oder schauen. beim octavia facelift ist das tagfahrlicht serienmäßig bei den nebelscheinwerfern verbaut. es ist aber eine extra lampe nur für tagfahrlicht in den nebelscheinwerfern verbaut und das ist erlaubt. beim octavia 2 vor dem facelift modell gibts keine zusatzlampen für tagfahrlicht in den nebelscheinwerfern und da ist es verboten.