- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Tagesfahrlichter ausgetauscht ..
Tagesfahrlichter ausgetauscht ..
Hab die Tagesfahrlichter bei meinem Passat CC ausgetauscht gegen LED und Lastwiederstände eingebaut, trotzdem zeigt der Bordcomp. die Tagesfahrlichter als defekt an. Hat das schon jemand von Euch auch verbaut gehabt und wie habt ihr das gelöst??
Beste Antwort im Thema
Original
Ähnliche Themen
87 Antworten
Original
mit LED
mit LED
so siehts im hellen aus
Ich bin mir nicht sicher, ich denke es könnte an der Kaltdiagnose liegen. Zwar nehmen die Lampen genug Strom auf, wenn sie an sind, aber wenn sie nicht an sind, dann könnte es noch zu wenig sein.
Deshalb sind beim "normalen" Passat die Rückleuchten auch aus der Kaltdiagnose genommen.
morgen an alle
also ich finde sieht super aus
denke auch darüber nach sie auszutauschen
mh aber kann man das problem einfach beheben???
guß calibra
wow ...
sieht echt klasse aus ...
für mich eine echte alternative zu den s6 tfl`s ....
vorallem aber auch günstiger !
gruß
florian
@ alex32323
sieht sehr gut aus !
ist der umbau einfach ? oder soll man als laie die finger davon lassen ?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von bert029
@ alex32323
sieht sehr gut aus !
ist der umbau einfach ? oder soll man als laie die finger davon lassen ?
grüße
[/quote
stimmt ...
würde mich auch interessieren ...
Es werden die Originalsockel von den Lampen verwendet, austauschen und die Wiederstände mit anklemen. Im dem Set ist alles nötige drinn. Die Kabel werden mit den Klemen einfach farblich passend an die Originalkabel angeklemt
hier mal ein Bild von den LED + zubehör
Hallo,
wahrscheinlich sind die Lastwiderstände zu klein und deswegen werden die als "defekt" erkannt. Was mich wundert ist, das die trotzdem leuchten,normalerweise schaltet das Bordnetzsteuergerät die Stromversorgung bei defekten Lampen ab.
Gruß
Hi,
sieht ja schon toll aus, aber auf der angegebenen Webseite steht "Artikel ist im Bereich der STVZO nicht erlaubt!".
Ich würde nie aus design Gründen was einbauen das dazuführt das die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt und ich somit ohne Versicherungsschutz fahre.
Dann doch lieber zusätzliches Tagfahrlicht mit entsprechender Zulassung.
Gruß
EL
Zitat:
Original geschrieben von TTTDI
Hallo,
wahrscheinlich sind die Lastwiderstände zu klein und deswegen werden die als "defekt" erkannt. Was mich wundert ist, das die trotzdem leuchten,normalerweise schaltet das Bordnetzsteuergerät die Stromversorgung bei defekten Lampen ab.
Gruß
könnte der dieses problem lösen ... ?
gruß
florian