- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Tagfahrlicht ausschalten
Tagfahrlicht ausschalten
Hallo,
seit gestern habe ich auch meinen 1.9 Cdti mit 150PS. Tolles Auto. Das Panorama Glasschiebedach ist wirklich empfehlenswert. Vor allem wenn das Auto Schwarz ist schaut es durch die dunkle Tönung aus wie wenn es Wagenfarbe hätte.
Nun meine Frage:
Meiner hat Tagfahrlicht aktiviert - kann man das irgendwie selbst abschalten oder geht das nur mit Tech2 (im Handbuch steht nichts dazu).
Gruss
Werner (der heute noch ein bisschen fahren geht)
Ähnliche Themen
19 Antworten
Geht nur mit Tech2 zu deaktivieren.
flo
Hallo, mal so interessehalber, warum ohne Licht? Besonderes bei dunklen Wagenfarben hat Licht am Tag schon seinen Berechtigung.
MfG
Hi,
ich will die Tagesfahrlicht/Sicherheitsdiskussion nicht heraufbeschwören, aber es gibt Situationen da macht es Sinn Licht an zu haben und es gibt welche, da macht es keinen Sinn. Dummerweise zahlt man mit Tagesfahrlicht bei letzterem auch den Sprit mit. Ich weiss auch nicht was die StVzO dazu sagt
Die beste Alternative dazu ist der Lichtsensor mit automatischem Licht, immer bedarfsgerecht und ohne zusätzliche Anstrengungen.
MfG BlackTM
@Werner64,
ist das Auto ein Re-Import oder vom deutschen FOH ?
Gruß
Togal
Hallo,
der Astra ist ein schweizer Modell da ich in Liechtenstein wohne.
Macht das einen Unterschied beim Tagfahrlicht?
Gruss
Werner
Ich kenne die Vorschriften bei Euch nicht. AFAIK werden aber die "deutschen" Modelle (immernoch) ohne Tagfahrlicht geliefert.
Gruß
Togal
Hallo,
Werner,
kannst Du mir mitteilen, was außer den Scheinwerfern beim Tagfahrlicht noch alles in Funktion ist?
Ich möchte dies evtl. bei mir freischalten lassen.
mfG
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Rolf40
kannst Du mir mitteilen, was außer den Scheinwerfern beim Tagfahrlicht noch alles in Funktion ist?
Ich möchte dies evtl. bei mir freischalten lassen.
Das ist vom Händler einstellbar, ob nur vorne oder vorne & hinten, nur wenn der Motor läuft usw.
MfG BlackTM
Meiner Meinung nach sollte Tagfahrlicht gesetzlich vorgeschrieben werden.
Es gibt dazu auch mehrere Studien, die die positive Auswirkung auf die Unfallhäufigkeit belegen.
Allerdings natürlich mit speziell dafür vorgesehenen Scheinwerfern, die normalen brauchen zu viel Strom und damit auch zu viel Sprit.
Dennoch: ich fahre immer mit eingeschaltetem Licht.
Da ich sehr viel Bundesstraße fahre fällt es mir immer wieder auf, daß Autos mit Licht wesentlich besser gesehen werden können.
Das kann bei Überholvorgängen schon entscheidend sein.
Daher macht mir auch der geringe Mehrverbrauch nichts aus. Und mal ehrlich: dann könnte man auch das Radio ausbauen, die Heckscheibenheizung abschalten und vor allem die Klimaanlage. Die Sicherheit sollte auf jeden Fall vorgehen!
Hinzu kommt natürlich, daß auch bei Regen usw. viele noch ohne Licht fahren, was durch ein eingebautes Tagfahrlicht nicht mehr möglich wäre.
P.S.: Wußte gar nicht, daß es für den neuen Astra Tagfahrlicht gibt? Wäre echt cool, mir war das in Deutschland bislang nur vom Audi A8 bekannt.
In Österreicht gibt es Tagfahrlich u.a. auch für den Polo.
Das Tagesfahrlicht ist für jeden Opel entweder programmierbar oder nachrüstbar (meist nur ein Relais stecken), da Opel auch ins Ausland verkauft, wo Tagesfahrlicht vorgeschrieben ist. Genaugenommen ist nicht vorgeschrieben das das Licht automatisch angeht, aber das es einfach an ist.
MfG BlackTM
Hallo,
beim Tagesfahrlicht ist folgendes aktiv (Lichtschalter in 0 Stellung):
- Abblendlicht nach Motor Start
- hintere Leuchten
Es können aber weder die Nebelscheinwerfer (vorne und hinten) als auch das Fernlicht eingeschaltet werden - dafür muss man auf die normale Abblendlicht Stellung des Lichtschalter umstellen.
Gruss
Werner
Hallo,
besten Dank für Eure Antworten. Werde mir das Tagfahrlicht evtl. Freischalten lassen, da ich Xenon
habe brauche ich vorne nur insgesamt 70W.
mfG
Rolf
Hallo Rolf,
Tagesfahrlicht in Verbindung mit Xenon-Licht hat den Nachteil, das die Lebensdauer der Xenons verringert wird, sofern man häufig den Motor an und aus macht. Im Kurzstreckenbetrieb halt nicht zu empfehlen.
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
MfG BlackTM
Fürs Tagesfahrlicht reichen doch die STANDLICHTER