1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Tagfahrlicht flackert

Tagfahrlicht flackert

Ford Focus Mk3

Hallo,
bei mir flackert manchmal das Tagfahrlicht. Das ist mir schon aufgefallen, als es so kalt war. Da dachte ich es liegt an der Kälte.
Heute war es wieder, besonders fällt es auf, wenn es nur halbhell leuchtet.
Es scheint erst nach einiger Fahrzeit anzufangen und dann beide Seiten gleichmäßig.
Hat das TFL ein gemeinsames Vorschaltgerät? Wenn ja weiß wer wo das ist? Oder hat gar jemand auch dieses Problem?
Gruß

Ähnliche Themen
45 Antworten

Hi!
Gab hier schon mal was zu diesem Thema. Musst mal suchen. Flackern hatten schon einige. Ich auch. Scheint aber in einem gewissen Maße in Ordnung zu sein. Da gibt es auch eine Physikalische oder technische Erklärung im Netzt für...

Hallo,
habe gesucht.
Ich meine aber nicht das schnelle Flimmern, wie von der PWM herrühren kann.
Meins flackert machmal sehr viel auffälliger, ob das nur bei laufendem Motor bei Stillstand auftritt, kann ich jetzt nicht mal sagen.
Finde es jedenfalls störend.

Wenn es tatsächlich auffallend stärker ist würde ich zur Werkstatt fahren...

Das werde ich wahrscheinlich auch machen.
Da es aber nicht immer ist wird es schwer werden, das dem FFH glaubhaft zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Game-Boy


Meins flackert machmal sehr viel auffälliger, ob das nur bei laufendem Motor bei Stillstand auftritt, kann ich jetzt nicht mal sagen.
Finde es jedenfalls störend.

Mal ne Frage nebenbei:

Was stört dich daran (selbst sehn tust du es ja normal nicht) und wie ist dir das aufgefallen? (Schaufenster??)

Ungeachtet dessen, das es natürlich nicht so soll und das dem FFH mal gezeigt werden sollte.

;)

Bin mal gespannt was der FFH als Ursache feststellt.

Flackert bei mir auch manchmal. Bin mir nicht ganz sicher, aber bei mir war es, glaub ich, als ich auf Standlicht hatte. Ist nicht das normale hochfrequente Flimmern, sondern deutliches Flackern, von vorn sichtbar.

Hast Du da was unternommen?

Von wo seht ihr das Flackern und vor allem bei welchen Zuständen? Bei Fahrt oder auch im Stand?
Bei mir flackert das Licht auch, ich seh es aber nur von innen und bin der Meinung das es die Xenons sind - so als wären sie locker.
Stehe ich vorm Wagen ist nichts.
Das Flackern der LEDs habe ich nicht direkt feststellen können.
VG Frank

Hab noch nichts unternommen, werde erst mal weiter beobachten.
Während der Fahrt hab ich noch nichts bemerkt. Es sind definitiv die LED´s. Habe es gesehen, als ich im Stand davor war, da hatte ich entweder TFL oder Standlicht an, weiß es grad nicht genau.

Gestern hab ich es an der Ampel im Auto vor mir als Spiegelung gesehen, ansonsten wenn ich davor stehe. Es sind definitiv die LEDs.

Genau so hab ichs auch bemerkt, in der Spiegelung im Vordermann. Daraufhin hab ich mich mal vors auto gestellt, Start-Stop ausgemacht (bei mir flackerts nur bei laufendem Motor) und hab dann gesehen, dass das linke LED Licht flackert

Letztens fleckerten beide Seiten, bei der Extremkälte war es mehr die linke Seite.
Immer lief der Motor, ob es bei augeschaltetem Motor auch ist muss ich mal rausfinden.

Gibt es bereits Neuigkeiten? Warst du bereits beim Händler? Würde mich interessieren, was der gesagt hat.

FLackert bei mir auch abe rnur bei laufendem Motor im stand nicht.
Ich denke mir mal das ein wenig Flackern der LED´s bei laufendem Motor normal ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen