1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Tagfahrlicht nachrüsten

Tagfahrlicht nachrüsten

Suzuki SX4 I (EY/GY)

Hallo... Ich möchte gerne bei meinem 2011er sx4 Tagfahrlichter nachrüsten zb die die originalen Nebelscheinwerfer ersetzen.. gibt es auch bei ebay.. Und jetzt kommt meine Frage...! Wo kann ich Zündungs Plus anzapfen damit die sofort mit angehen... Den Draht zum dimmen würde ich bei einem H4 Adapter anklemmen gibt's auch im Netz, um nicht an den original Kabelbaum dran zu gehen.... Suche wirklich nur Zündungs plus...

Schon mal vielen Dank im vorraus...
Mfg

Ähnliche Themen
11 Antworten

Das ist bei den heutigen Fahrzeugen und deren mardergesicherten Kabelbäumen und Can-Bus-Systemen gar nicht mehr so einfach (und ungefährlich).
Ich habe den SX4 zwar nicht vor Augen, aber ich denke am besten sollte der Rückwärtsgangschalter zugänglich sein.
Den Stecker mal abziehen und prüfen, ob und wo da Zündstrom anliegt.
Selbst im Inneraum bietet sich der Bereich um den Sicherungskasten nicht unbedingt an.

Natürlich sollte man da einen isolierten und wasserdichten "Abzweiger" nutzen.

Dankeschön... Da werde ich mal nachschauen... lg

Hallo,
ich habe die Originalnebelscheinwerfer gegen folgende Lampen (Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer) beim SX 4, Bj. 03/2012 ausgewechselt und laut Schaltplan angeschlossen.
Die Spannungsversorgung kommt direkt von der Batterie, der Zündungsplus ist der Schaltkontakt.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Der den Lampen beigefügte Anschluß an eine Sicherung passte leider nicht, habe deshalb von der Suzi Werkstatt das Kabel an eine geschaltete Sicherung im Sicherungskasten anschließen lassen.
Zwischenzeitlich habe ich einen Stromdieb entdeckt, der im Sicherungskasten des SX4 eine über das Zündschloß geschaltete Sicherung ersetzen kann. Dort kannst Du dann den geschalteten Pluskontakt abnehmen.
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_107_1?...

Gruß
Micha

Zitat:

@SuzuForT3Typ1 schrieb am 8. September 2017 um 06:39:40 Uhr:


Hallo... Ich möchte gerne bei meinem 2011er sx4 Tagfahrlichter nachrüsten zb die die originalen Nebelscheinwerfer ersetzen.. gibt es auch bei ebay.. Und jetzt kommt meine Frage...! Wo kann ich Zündungs Plus anzapfen damit die sofort mit angehen... Den Draht zum dimmen würde ich bei einem H4 Adapter anklemmen gibt's auch im Netz, um nicht an den original Kabelbaum dran zu gehen.... Suche wirklich nur Zündungs plus...
Schon mal vielen Dank im vorraus...
Mfg

So ein "Stromdieb" (bitte die Einbaurichtung beachten, damt der Strom nach der Sicherung abgezweigt wird) ist natürlich das einfachste und sehr zu empfehlen. Allerdings musst du dafür dann doch ein Kabel in den Inneraum legen und kannst nicht wie gewünscht im Motorraum den Strom abzweigen.

Hallo,
sorry ich kann Dir nicht zustimmen, was willst Du mit dem Kabeln im Innenraum? Das Nachrüsttagfahrlicht mit Nebelscheinwerfern wird an die Batterie, Masse und an die Verkabelung der Front-/Nebelscheinwerfer angeschlossen.

Beim SX 4 (Bj. 2012) sitzt der Sicherungskasten im Motorraum direkt neben der Batterie und alle Anschlüsse (Klemmen: 15 - Plus geschaltet, 30 - Dauerplus, 31 - Masse, 58 - Standlicht, 55 - Nebelscheinwerfer) erfolgen im Motorraum.
Gruß
Michael

Zitat:

@sc100 schrieb am 9. September 2017 um 08:51:04 Uhr:


So ein "Stromdieb" (bitte die Einbaurichtung beachten, damt der Strom nach der Sicherung abgezweigt wird) ist natürlich das einfachste und sehr zu empfehlen. Allerdings musst du dafür dann doch ein Kabel in den Inneraum legen und kannst nicht wie gewünscht im Motorraum den Strom abzweigen.

Hallo,
ich noch mal. :-)
Den Kontakt zum dimmen kannst Du nicht bei einem H4 Adapter abnehmen (was soll das genau sein?) Du musst den Kontakt zum dimmen an der Klemme (58) Standlicht abnehmen, da diese bei eingeschaltetem Licht immer brennt/Strom führt.
Beim H4 Fahrlicht/Fernlicht brennt immer nur ein Wendel, bzw. führt nur Strom je nach Schalterstellung (ab-/aufblenden), somit wird die Dimmfunktion nur beim Fahrlicht, oder Fernlicht funktioniert.
Gruß
Michael

Zitat:

@SuzuForT3Typ1 schrieb am 8. September 2017 um 06:39:40 Uhr:


Hallo... Ich möchte gerne bei meinem 2011er sx4 Tagfahrlichter nachrüsten zb die die originalen Nebelscheinwerfer ersetzen.. gibt es auch bei ebay.. Und jetzt kommt meine Frage...! Wo kann ich Zündungs Plus anzapfen damit die sofort mit angehen... Den Draht zum dimmen würde ich bei einem H4 Adapter anklemmen gibt's auch im Netz, um nicht an den original Kabelbaum dran zu gehen.... Suche wirklich nur Zündungs plus...
Schon mal vielen Dank im vorraus...
Mfg

Stimmt natürlich, der hat ja 2 Sicherungskästen. Daran habe ich jetzt gar nicht gedacht!

Wenn der Motorraum an einer Sicherung auch geschalteten Zündstrom hat, dann ist das natürlich die beste Stelle.

Zitat:

@michasde schrieb am 9. September 2017 um 10:03:15 Uhr:


Hallo,
sorry ich kann Dir nicht zustimmen, was willst Du mit dem Kabeln im Innenraum? Das Nachrüsttagfahrlicht mit Nebelscheinwerfern wird an die Batterie, Masse und an die Verkabelung der Front-/Nebelscheinwerfer angeschlossen.

Beim SX 4 (Bj. 2012) sitzt der Sicherungskasten im Motorraum direkt neben der Batterie und alle Anschlüsse (Klemmen: 15 - Plus geschaltet, 30 - Dauerplus, 31 - Masse, 58 - Standlicht, 55 - Nebelscheinwerfer) erfolgen im Motorraum.
Gruß
Michael

Zitat:

@michasde schrieb am 9. September 2017 um 10:03:15 Uhr:



Zitat:

@sc100 schrieb am 9. September 2017 um 08:51:04 Uhr:


So ein "Stromdieb" (bitte die Einbaurichtung beachten, damt der Strom nach der Sicherung abgezweigt wird) ist natürlich das einfachste und sehr zu empfehlen. Allerdings musst du dafür dann doch ein Kabel in den Inneraum legen und kannst nicht wie gewünscht im Motorraum den Strom abzweigen.

Weiß jemand, wo beim 2010er Swift (MZ/EZ) das Kabel vom Schalter der Nebelscheinwerfer endet? Ich wollte die NSW nachrüsten, im Amaturenbrett ist auch schon ein Stecker für den Schalter vorbereitet. Der Relaisplatz im Sicherungskasten Motor ist aber gänzlich unbelegt und in der Stoßstange liegen auch keine Kabel.

Wirklich keiner eine Ahnung? Oder fehlen euch noch iwelche Infos?

Vielleicht könnte mir auch jemand mit nem Schaltplan weiterhelfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen