Tagfahrlicht nicht deaktivierbar?
Laut Bedienungsanleitung gibts unter Einstellungen->Licht den Punkt "Tagfahrlicht".
Bei mir fehlt aber dieser Punkt.
Liegt das eventuell daran das ich die Xenons mit den LED-Ringen habe und man das Tagfahrlich nur bei den "normalen" Scheinwerfern deaktivieren kann?
Aus der Bedienungsanleitung ist das zumindest nicht zu erkennen.
Nicht das ich vor hätte es zu deaktivieren.
Mir ist halt nur dieser Punkt in der Anleitung aufgefallen und das er bei mir fehlt.
Und ich würde gerne wissen warum!
Beste Antwort im Thema
Ich finde BMW hat das attraktivste Tagfahrlicht (bezogen auf F30 - Xenon) - diese viel zu grellen LED Balken, die mittlerweile jeder Uralt Golf sich aus dem Baumarkt nachrüsten lässt sieht IMO einfach prollig aus.
Ähnliche Themen
90 Antworten
Ich glaub,
das seit anfang dieses Jahres das Tagfahrlicht bei allen Neufahrzeugen - die jetzt neu auf den Markt kommen - zur Pflicht wurde und daher auch nicht mehr zu deaktivieren sein darf.
Warum das noch in der BA drin steht kann wohl daran liegen, dass solche BA´s schon sehr früh in Auftrag gegeben wird und nach "Redaktionsschluss" nicht mehr geändert werden konnte.
Soweit ich weiß betrifft die Pflicht nur das Vorhandensein und nicht das es auch benutzt werden muß.
Vielleicht kann der Eine oder Andere ja mal in seine Einstellungen reinsehen ob der Punkt dort vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Soweit ich weiß betrifft die Pflicht nur das Vorhandensein und nicht das es auch benutzt werden muß.
Vielleicht kann der Eine oder Andere ja mal in seine Einstellungen reinsehen ob der Punkt dort vorhanden ist.
In dem Probefahrzeug, daß ich letzte Woche gefahren bin, war dieser Punkt auch nicht vorhanden. Das Fahrzeug wurde 04/2012 zugelassen. Es hatte keine automatische Fahrlichtsteuerung, vielleicht hängt es damit zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von funkahdafi
In dem Probefahrzeug, daß ich letzte Woche gefahren bin, war dieser Punkt auch nicht vorhanden. Das Fahrzeug wurde 04/2012 zugelassen. Es hatte keine automatische Fahrlichtsteuerung, vielleicht hängt es damit zusammen.
Bei mir ist die automatische Fahrlichtsteuerung vorhanden, das kann es also auch nicht sein.
Trotzdem Danke für die Info!
Wenn der Eine oder Andere das Bestätigen könnte das der Menüpunkt fehlt, würde ich mich damit zufrieden geben das der Fehler in der Bedienungsanleitung zu suchen ist.
Bei Halogenscheinwerfern sind Tagfahrlicht und Standlicht zwei getrennte Leuchtmittel. Deshalb ist hier wohl auch das TFL deaktivierbar.
Bei Xenon werden beide Funktionen durch die LED-Leuchtringe sichergestellt.
Ich habe mit Xenon ebenfalls keine Funktion zum deaktvieren.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Bei Halogenscheinwerfern sind Tagfahrlicht und Standlicht zwei getrennte Leuchtmittel. Deshalb ist hier wohl auch das TFL deaktivierbar.
Das vermute ich ja auch.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Bei Xenon werden beide Funktionen durch die LED-Leuchtringe sichergestellt.
Ich habe mit Xenon ebenfalls keine Funktion zum deaktvieren.
Wenn du es auch nicht hast scheint es wohl tatsächlich ein Problem der BA zu sein und nicht der Einstellmöglichkeiten.
Damit kann ich leben.
Dachte schon ich hätte ein ähnliches Problem wie hier einer mit der Sportmodus konfiguration.
Es kommt aber auch immer auf den Zustand des Fahrzeugs an, was angezeigt wird (ist bei mir zumindest so). Zündung aus, Zündung an, Motor an, Fahrzeug in Bewegung zeigt verschiedene Menüpunkte an. Vielleicht liegt's daran.
Bei dem 320 dA mit Xenon, den ich letzte Woche als Leihwagen hatte, konnte man das Tagfahrlicht nicht abschalten. Es ist ausser in Stellung Standlicht (da sind die Ringe dann dunkler) immer an.
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Bei dem 320 dA mit Xenon, den ich letzte Woche als Leihwagen hatte, konnte man das Tagfahrlicht nicht abschalten. Es ist ausser in Stellung Standlicht (da sind die Ringe dann dunkler) immer an.
Dieses Verhalten konnte man früher im Bordcomputer verändern.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Bei dem 320 dA mit Xenon, den ich letzte Woche als Leihwagen hatte, konnte man das Tagfahrlicht nicht abschalten. Es ist ausser in Stellung Standlicht (da sind die Ringe dann dunkler) immer an.
Dieses Verhalten konnte man früher im Bordcomputer verändern.
Ja, bei meinem E90 geht's noch, beim F30 nicht mehr. Tagfahrlicht ist jetzt wohl für neu auf dem Markt kommende Fahrzeuge Pflicht. Aber das macht doch nichts, wenn die Ringe vorn leuchten, oder? Der ganze Rest bleibt dabei ja aus.
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dieses Verhalten konnte man früher im Bordcomputer verändern.
Ja, bei meinem E90 geht's noch, beim F30 nicht mehr. Tagfahrlicht ist jetzt wohl für neu auf dem Markt kommende Fahrzeuge Pflicht. Aber das macht doch nichts, wenn die Ringe vorn leuchten, oder? Der ganze Rest bleibt dabei ja aus.
Was mich etwas wundert ist, dass ich's bei meinem E82 als ich ihn abgeholt habe erst aktivieren musste, jetzt finde ich den Punkt aber auch nicht mehr. Ob das durch ein Update der Software da auch deaktiviert wurde!?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was mich etwas wundert ist, dass ich's bei meinem E82 als ich ihn abgeholt habe erst aktivieren musste, jetzt finde ich den Punkt aber auch nicht mehr. Ob das durch ein Update der Software da auch deaktiviert wurde!?
Vielleicht schaltet die Software ab einem bestimmtem Datum (z.B.01.01.12) den Menüpunkt aus und das Tagfahrlicht für immer an.
warum willst du es abschalten?? Ist doch vollkommen Wurscht, ob das brennt!?
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
warum willst du es abschalten?? Ist doch vollkommen Wurscht, ob das brennt!?
Mir geht's vor allem um die Wirkug auf andere Verkehrsteilnehmer. Habe das Gefühl, dass wenn man mit "Hier komme ich"-Tagfahrlichtoptik daher kommt, mancher gerne mal extra lange vor einem auf der linken Spur bleibt.