1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Tagfahrlicht, Stecker, Stromstärke?

Tagfahrlicht, Stecker, Stromstärke?

VW Golf 4 (1J)

Hi, ich habe gestern das Tagfahrlichtset bei mir eingebaut. Allerdings wollte ich mir die Möglichkeit einräumen, das Licht trotzdem auszuschalten. Dazu wollte ich einen Schalter zwischen die Leitungen von PIN 3 und 6 setzen. Meine Frage ist nun:
Weiss jemand wieviel Spannung und Strom über diese Leitungen laufen? (Ich hab ein Stecker der bis 10A geht)
Und welchen Querschnitt man in etwa für etwaige Verlängerung des Kabels braucht?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Set: 1J0.012.055.A

Ähnliche Themen
18 Antworten

ein tfl brennt immer, ein tfl auszuschalten ist nicht sinn der sache aber naja.... 
für die beiden 55watt lampen die laufen, würde ich mind 2,5mm² kabel nehmen

noja, ich kann (wenn ich will) meine TFL auch ausschalten...
liegt wohl einfach in den elektriker-genen, über alles elektrische die kontrolle zu haben :D
@ rednammoc:
2,5mm²-leitung reicht, die 10A reichen auch "gerade so"...

Hi, ich find man sollte die auch mal ausschalten, falls man ein Päärchen auf dem Parkplatz aus versehen stört, da is man doch dann so höflich und man das Licht aus ;)
Naja Spass beiseite, mit den 2x55 W Birnen bin ich ja bei 110W, bei 12V wären das genau 9,17 Ampere. Was aber noch dazukommt sind die Standlichtbirnen, die leuchten ja auch noch.. Dazu würde der eventuell höhere Anlassstrom sein.... Eigentlich bräuchte ich schon einen "mehr Ampere" Schalter?!
Oder?
EDIT: von dem Kabelset sind es übrigens die Gelb/Rote und die Grau/Gelbe Leitung, und ich vermute, dass da garnicht allzuviel Strom drüberfließt!

standlicht, darf bei tagesfahrlicht garnicht leuchten

zudem andere leitung

doch tut und darf es, zumindest laut dem :)

Seit wann ist in DE erlaubt das nur das Standlicht und das Ablendlicht brennt ohne Rücklicht als TFL?
Wäre mir neu und StVZO ist auch nicht geändert worden.

Zitat:

Original geschrieben von BerlinGolfGT


Seit wann ist in DE erlaubt das nur das Standlicht und das Ablendlicht brennt ohne Rücklicht als TFL?

Wäre mir neu und StVZO ist auch nicht geändert worden.

 eben...;)

Zitat:

Original geschrieben von rednammoc


doch tut und darf es, zumindest laut dem :)

Dein

:)

hat keine Ahnung - davon aber jede Menge!

;)

Schönen Gruß

Hey,
wo wir gerade dabei sind. Klar ist das das Standlicht nicht alleine brennen darf.
Das Standlicht leuchtet ja gedimmt ? wäre es denn möglich die Leuchtkraft zu erhöhen durch umprogrammieren und das dann theoretisch :D als TFL laufen zu lassen ??
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom511


Hey,

Das Standlicht leuchtet ja gedimmt ?

Tom

seitwann das?bei unseren golf liegt volle spannung an

Zitat:

Original geschrieben von danjan



Zitat:

Original geschrieben von Tom511


Hey,

Das Standlicht leuchtet ja gedimmt ?
Tom

seitwann das?
bei unseren golf liegt volle spannung an

Ok dann leuchtet es voll, aber wäre es denn möglich eine stärke Birne reinzumachen a la Audi TFL ?? Denk mal du weißt was ich meine....

Zitat:

Original geschrieben von Tom511



Zitat:

Original geschrieben von danjan



seitwann das?
bei unseren golf liegt volle spannung an
Ok dann leuchtet es voll, aber wäre es denn möglich eine stärke Birne reinzumachen a la Audi TFL ?? Denk mal du weißt was ich meine....
 ja denke mir was du willst, aber in deutschland ist davon nichts legal...
da habens die österreicher besser, dürfen z.B die nebler als TFL nutzen.

kann man nichts machen:(

Zitat:

Original geschrieben von Tom511


... Das Standlicht leuchtet ja gedimmt ? wäre es denn möglich die Leuchtkraft zu erhöhen durch umprogrammieren und das dann theoretisch :D als TFL laufen zu lassen ?? ...

Du meinst sicher das Abblendlicht. Die 5-W-Funzeln vom Standlicht noch einmal zu dimmen, macht nun gar keinen Sinn mehr.

Und: Du darfst nicht irgendeine Leuchte als TFL umfunktionieren, die dir passend erscheint. Als TFL darf nur das Abblendlicht (also nur vorne) oder nachgerüstete, spezielle Tagfahrleuchten sein, z. B. solche von Hella (siehe auch

www.tagfahrlicht.de

), funktionieren.

Schönen Gruß

Naja wie auch immer, ich hab grade den Schalter dazwischen geschaltet und es klappt wunderbar!! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen