1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Tagfahrlicht

Tagfahrlicht

Audi A6 C5/4B

Ist es möglich Tagfahrlicht über VAG COM einzustellen?
Das heisst, dass das Abblendlicht beim Starten des Wagens automatisch mit an geht.
Soweit ich weis ist es in den skandinavischen Ländern so verbaut oder eben eingestellt.
Muss etwas nachgerüstet werden oder wie gesagt kann man es einstellen?
Es handelt sich um einen S6 Bj. 2001 mit Bi-Xenon.
Gruss
Ron

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo Ron,
also über VAG-Com kann man nichts einstellen. Aber vielleicht schaust Du mal bei mir in der Sig. vielleicht ist das etwas für Dich.
Gruß
Stephan

Re: Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von Thor_1111


Ist es möglich Tagfahrlicht über VAG COM einzustellen?
Das heisst, dass das Abblendlicht beim Starten des Wagens automatisch mit an geht.
Soweit ich weis ist es in den skandinavischen Ländern so verbaut oder eben eingestellt.
Muss etwas nachgerüstet werden oder wie gesagt kann man es einstellen?
Es handelt sich um einen S6 Bj. 2001 mit Bi-Xenon.
Gruss
Ron

.... die SKans sind auch anders verkabelt!

Du muß eine Kabelbrücke legen.
Vom TFL-Pin des Multisteckers an der Lichtschaltereinheit an Klemme 56b (Abblendlicht).
Es ist aber bei Xeneon zu empfehlen ein spannungsgesteuertes Arbeitsrelais dazwischen zu schalten weil sonst das XenonLicht jedesmal beim Starten 2x zündet.
Da das häufige schnelle Hintereinanderzünden die Lebensdauer der Brenner stark herabsetzten kann sollte über das Relais oder eine entsprechende Schaltung erst bei einer Betriebsspannung von ca 13,5 Volt das Xenon-Abblendlicht zugeschaltet werden.
Bei meinem passiert das dann in der Regel nach ca. 4 sek.
Ich würd aber lieber seperate TFLs in LED-Technik einbauen! Da such ich auch schon länger.

Hallo,
hab das was gefunden, vielleicht ist das ja was.
http://www.daylightrunning.de/Shop/Audi/audi.html
Gruß
Fritz

Hallo Leute,
habt ihr dabei schon mal daran gedacht das Ihr damit die Xenons die ganze Zeit zündet ?????? Wenn Ihr Xenon habt.
Ist nicht gerade förderlich für die Lebensdauer der Brenner und das Steuergerät.
Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von AudiA6 2,5 TDI


Hallo Leute,
habt ihr dabei schon mal daran gedacht das Ihr damit die Xenons die ganze Zeit zündet ?????? Wenn Ihr Xenon habt.
Ist nicht gerade förderlich für die Lebensdauer der Brenner und das Steuergerät.
Gruß
Stephan

Genau so sieht es aus - die einzige stimmige Möglichkeit das TFL zu schalten geht über die Halos des Fernlichts ( gedimmt ) oder

über LED-TFL

;)

alles andere ist eher ein teurer Spass wenn die Steuergeräte der Xenons durchknallen. Die Brenner sind auch schon teuer genug.

Da fahre ich eher mit den Neblern als TFL und riskiere eine Knolle

:)

Ich habe diese TFL´s bei mir eingepasst. Mir gefällt´s.

Zitat:

Original geschrieben von Balu089


Hallo,
hab das was gefunden, vielleicht ist das ja was.
http://www.daylightrunning.de/Shop/Audi/audi.html
Gruß
Fritz

Sind die legal in Deutschland?

Gruß JD

Keine AHnung.
Sind aber überflüssig. Denn das kannst du auch durch die Kabelbrücke von Audi machen.

Zitat:

Original geschrieben von dyrk


Ich habe diese TFL´s bei mir eingepasst. Mir gefällt´s.

Mir nicht.

Jo, die haben die E1 sowie das "RL" und Nr 002367 von Gerlux

Deine Antwort
Ähnliche Themen