tagfahrlicht
hey leute
hat jemand von euch erfahrungen damit gemacht wenn das abblendlicht als tagfahrlicht simuliert wird??
bin am überlegen das machen zu lassen da mein lichtsensor erst sehr spät schaltet.
vor allem interessiert mich wie langlebig die xenon anlage hierbei ist
hoffe jemand hat damit schon erfahrungen gesammelt
danke schonmal im vorraus
Ähnliche Themen
65 Antworten
Kleb den Sensor ab ( Rückspiegel fuß ) kann man von außen auf der frontscheibe ganz gut sehn und fertig.der einzige nachteil daran .. dort sitzt auch der egensensor
was die lebensdauer vom xenon angeht kann ich nich viel sagen, meine gehen noch .
Herstellen gibt dort an : ein autoleben lang ... was auch immer das heißen mag.
ja abkleben wollte ich wegen de regensensor vermeiden da ich ja weis wo se sitzen zumal der scheibenwicher das dauernde drüberwischen über das abgeklebte bestimmt net so toll findet
naja ein autoleben lang is ja wohl hinfällig da ich mir net vorstellen kann wie das jemand realisieren will....
sry muss zugeben hab nen fehler gemacht....meinte nich simulieren sondern programmieren....
kannst den scheibenwischer ja aus machen.
ein autoleben ist im schnitt glaub ich sowas bei 7 jahre.
fragt sich dann nur noch wie lang am tag das licht im schnitt brennt, vielleicht 2 stunden ?? keine ahnung
also 7 jahre = 84 Monate = 2555 tage.... also so um die 5000 betriebsstunden wenn meine vermutung so halbwegs passt....
kann natürlich ein totaler griff ins klo sein k.a.
Habe mir hier
http://www.daylightrunning.de/
ein Modul gekauft, um meine Fernlichter gedimmt auf 25% als TFL laufen zu lassen.
Da gibt es auch ein Modul, mit dem man ganz normal das Abblendlicht als TFL laufen lassen kann. Mit Coming-Home und so weiter...
LG Martin
ok dann heisst es wohl doch mal probieren und gucken wie lang das gut geht
hoffe das nich alles halbe jahr was kaputt geht......
das coming home etc mit dem abblendlicht trotz xenon???
Ja, das geht alles.
Wie schon geschrieben; ich habe das Fernlichtmodul, um die Xenonlampen zu schonen.
Bilder findest Du auf meiner Seite (siehe Signatur)...
LG Martin
ok das mit de fernlicht is ganz interessant als alternative zumal die xenon anlage geschont wird
coming und leaving home is auch sehr interessant
werd mir das mal genau angucken
vielen dank
lg marvin
Das sieht ja ma easy aus.. kann man mal drüber nachdenken..
aber wie man xenon dimmen soll ist mir schleierhaft.... kan ja das es ein wenig dunkler werden kann ... aber ich denke mal nicht viel .. und irgendwann .. also eigentlich recht schnell wird es einfach ausgehen weil das steuergerät zuwenig strom bekommt. und gesung ist das sicher auch nicht
dann braucht man auch diese zusatzendstufe!? weil man sonst kein normales Fernlicht hat. richtig? oder wie läuft das?
und wenn du das übers fernlicht machst musst du dann dementspechend ne andere sicherung nehmen als in der bedienungsanleitung angegeben... macht vielleicht sinn. !?!
ist deine leaving home funktion eigentlich aktiv? wahrscheinlich nicht....
Zitat:
Original geschrieben von diesellaster
um meine Fernlichter gedimmt auf 25% als TFL laufen zu lassen.
was in deutschland aber nicht zulässig ist!
echt nicht ? wieso???
Zitat:
Original geschrieben von adiozonkelz
wieso???
da das fernlicht lediglich eine zulassung als fernlicht und nicht als universalkirmesbudenbeleuchtung hat!