- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Tank verrostet - HILFE!!
Tank verrostet - HILFE!!
Hallo,
ich konnt in letzter Zeit immer schlechter tanken, der Tankvorgang wurde dauernd abgebrochen. Nun war ich in der Werkstatt und hab mal nachschauen lassen. Der Mensch dort meinte, dass der Einfüllstutzen total verrostet ist und der Tank auch schon leckt. Außerdem scheint der Auspuff auch verrostet zu sein. Er nannte mir als Preis für die Reparatur ca. 1400€ (!!). Ist das nicht etwas viel?
Ist es riskant mit dem Auto überhaupt noch zu fahren, da der Tank ja schon ein bisschen leckt. Und wie kann ich die Repartur auch günstiger hinbekommen?
Ich hoffe mir kann jemand helfen?!
Danke!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Als Erstes: Was fährst du? Wenns ein Golf/Jetta 2 ist, kann schonmal der Tank selber nicht rosten, denn der besteht aus Kunststoff.
Auspuff und Tank wechseln sind alles Sachen, die man ohne sonderliche Begabung selber machen kann. Die 1400€ sind utopisch hoch. Finger weg!
Klingt fast nach der Meisterwerkstatt A.T.*
Wie die voredner schon sagten, der Tank kann nicht rosten, daher kann auch kein Benzin rauskommen, zumindest nicht da, wo er nicht hin soll, es sei denn, jemand hat nen loch gebohrt!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jewls
Er nannte mir als Preis für die Reparatur ca. 1400€ (!!). Ist das nicht etwas viel?
jo - mondpreise
WO leckt der tank ? das wäre nicht uninteressant zu wissen
was ist verrostet ? das blech was du siehst wenn du die tankklappe aufmachst ?
hassu fotos ?
Zitat:
Original geschrieben von Jewls
Und wie kann ich die Repartur auch günstiger hinbekommen?
in dem sich das mal KEIN teileverkoifer anschaut...
in welcher werkstatt warst du ? hat die 3 buchstaben ?
gruss !
Als Erstes: Was fährst du? Wenns ein Golf/Jetta 2 ist, kann schonmal der Tank selber nicht rosten, denn der besteht aus Kunststoff.
Auspuff und Tank wechseln sind alles Sachen, die man ohne sonderliche Begabung selber machen kann. Die 1400€ sind utopisch hoch. Finger weg!
Ist ein Golf 1 Cabrio. Ich weiß leider nicht aus welchem material der tank besteht. wenn man den tankdeckel abmacht udn reinschaut dann sieht man viel rost. also der stutzen scheint echt kaputt zu sein.
1400€ für n Tank?!?!? ein bischen (sehr)viel, hohl dir einen vom Schrotplatz oder bau einen vom G2 rein der ist aus Kunststoff (wenn es passt) aber kann das sein das er vieleicht 140€ meinte?? und ein Auspuff ist auch günstig zu bekommen.
gruss Jack
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Als Erstes: Was fährst du? Wenns ein Golf/Jetta 2 ist, kann schonmal der Tank selber nicht rosten, denn der besteht aus Kunststoff.
Auspuff und Tank wechseln sind alles Sachen, die man ohne sonderliche Begabung selber machen kann. Die 1400€ sind utopisch hoch. Finger weg!
Klingt fast nach der Meisterwerkstatt A.T.*
Wie die voredner schon sagten, der Tank kann nicht rosten, daher kann auch kein Benzin rauskommen, zumindest nicht da, wo er nicht hin soll, es sei denn, jemand hat nen loch gebohrt!
Ok wie es beim 1er ausschaut, weiß ich nicht. Könnte sein, dass der noch einen Metalltank hatte. (Wie bei den 86C-Polos z.B. Aber da z.B. ist der Tankwechsel kein Problem, haben wir erst letztes Jahr bei meinem Onkel seinem gemacht.
Mach mal ein Bild von der Lage.
Hier sind die Bilder. Die rechte Ecke unten, da wo es etwas dunler ist, da leckt der Tank.
das ist der auspuff
Diesmal war ich in einer freien Werkstatt, scheint auch nicht besser zu sein als der AT...
Soll ich noch mehr Bilder machen, oder lässt sich was erkennen?
bosal-endpott mit schelle und schraube und mutter und gummi und montage: maximal 100
defekten tank tauschen gegen nen tank vom schrottplatz: maximal 150
wären dann 250 maximal
die dunkle stelle sieht man - man sieht aber nicht ab der saft genau da rauskommt oder evtl. von oben her herunterloift...
gruss !
Am auspuff würde ich noch nichts machen, die mehrschichtig aufgebaut. Also ist gerade mal die äussere Hülle durch. Kannst du machen lassen, aber kannst auch noch etwas warten, bis mal anfängt laut zu werden.
Zum Tank, ich würde mal genau schauen ob das Benzin ist. Normalerweise verflüchtig sich dieser recht zügig und wird dann nicht mehr zu sehen sein.
MFG Sebastian
Welches Baujahr ist dein Auto?
Halt mal einen Magneten an den Tank.
Erstzulassung war 1993 (Mai)...das mit dem Magneten probier ich mal, muss mal nach einem suchen...
Der wird vermutlich irgendwo an was metallischem hängen.