1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Tankrucksack..... Vor- und Nachteile

Tankrucksack..... Vor- und Nachteile

Honda Motorrad

HAllo lieber Bikers... :-)
habe mal wieder ein kleines Problem, wo ihr mir mit euren Erfahrungen sicher weiterhelfen könnt.
Habe vor, mir einen Tankrucksack zu kaufen, will aber weder Zurrgurte noch Magnete haben - Gurte stelle ich mir zu kompliziert vor und Magnete gibt halt wahrscheinlich Kratzer bzw. stumpfen Lack - und das will ich auf meiner 3 Wochen alten cbf 600 (schwarz :-)) nicht haben.
Was haltet Ihr von einer Saugnapf-Grundplatte für Tankrucksäcke?
Wäre über eure Meinungen / Erfahrungen sehr dankbar....
Allen einen schönen Sonntagabend...
ps - sowas in der art halt...
http://www.louis.de/.../index.php?...

14 Antworten

Der Link führt bei mir nur direkt auf die Louis Homepage. Ich habe das Teil allerdings über die Artikelnummer in der URL gefunden.
Ich habe keine Erfahrung mit Saugnäpfen, aber ich würde klar die Magnetversion vorziehen. Die macht bei sachgemäßer Handhabung keine Kratzer und sitzt bombenfest, wenn es einigermaßen Qualität hat. Der Saugnapf ist sicherlich durch Andrücken und Abziehen ebenso (oder mehr) kratzgefährdet wie bei einem Magneten, der ja immerhin einen weichen Stoff als Polsterung hat.
Ich habe an meiner CBR600RR das Problem mit der Plastiktankhaube, so dass der Magnet bei mir nicht funktioniert. Riemen sind dämlich, eine nette Alternative wären noch die Grundträger, die in den Tankdeckel geschraubt werden, so dass der Tankrucksack den Tank nicht berührt.

danke für deine schnelle Antwort.
das Problem mit den Magneten habe ich auch teilweise, da die bislang probierten Tankrucksäcke immer vorn auf der Verkleidung liegen, die natürlich nicht magnetisch ist. und wenn man die weiter nach hinten setzt, dann stören sie am bäuchlein.. :-)
werds wohl mal ausprobieren mit den Saugnäpfen, ist die zur Zeit einfachste Lösung....
mit den Platten am Tankdeckel wo der Rucksack dann draufkommt ist auch nicht verkehrt, aber auch erstmal wieder teurer :-)

Meinst Du dieses Teil?:
TANKRUCKSACK MOTO-DETAIL
Tankrucksack mit Magnet-
bzw. Saugnapfbefestigung
und Navi.-Aussparung
statt: € 49.95
ab € 29.95
Das hab ich mir im Frühjahr leider noch zum hohen Preis gekauft, und bei unserer Nordkapp Tour 7300 km im Einsatz gehabt, allerdings mit den Magneten.
Ist absolut praktisch und gut zu handhaben, allerdings ziemlich klein.
Habe ihn fürs Navy und andere Wertsachen benutzt, weil man ihn leicht überall mit hinnehmen kann.
Übrigens sind trotz Magnetbefestigung an meinem Tank keinerlei Kratzspuren zu sehen.
Die linke Hand zum Gruß
Bernd

Ich hab an meiner Transalp einen Tankrucksack (Touareg) mit Magnetbefestigung. Der Bereich, in dem die magneten aufliegen, ist mit Lackschutzfolie farblos beklebt - keine Kratzer....

Magnet Rucksäcke haben auf der Unterseite eine weiche , nicht rutschende Gummibeschchtung.
sollte diese voller Dreck sein, dann wirst du auch ohne Magnete Kratzer bekommen....
ich hatte jahrelang einen Magnetrucksack, keine Kratzer.
bei meiner Q (Alu-Tank) ist das natürlich für die Katz ;)

Hallo!
Wennst es gescheit machen willst, dann is meiner Meinung nach das Quick-Lock-Tankring-System das einzig vernünftige. Gibts in verschiedenen Größen, sogar mit Stromversorgung. Der Tankrucksack hat keinen Kontakt zum Lack und wird bombenfest befestigt. Der Trägerring is relativ unauffällig.
Kostet zwar weng was, aber dafür brauchste dir um Krazer und Co. keine Sorgen mehr machen. ;)
Gruß
Börny

Hallo,
das, was börny vorschlägt, ist sicherlich die allersauberste Lösung. Leider ist sie nicht wirklich billig.
Bei meiner CBF 1000 habe ich auch das Problem, daß die eigentliche Auflagefläche des Tanks ziemlich kurz ist. Bei Hein Gericke habe ich daher einige Tankrucksäcke ausprobiert, bis ich den passenden gefunden habe. Es handelt sich um einen Tuareg-Tankrucksack, der eigentlich eher für Enduros gedacht ist. Dadurch, daß der Tank der CBF aber ziemlich früh Richtung Sitzbank abfällt, passt er auf dieses Moped, als sei er dafür konstruiert. Er schränkt auch nicht den Lenkeinschlag ein oder führt beim Rangieren dazu, daß die Umwelt den Klang der Hupe genießt oder der Anlasser plötzlich loslegt.
Das Verkratzen des Tanks kannst Du verhindern, indem Du einfach ein Tuch zwischen Tank und Rucksack legst oder als aufwendigere Lösung indem Du Dir eine Tankschutzfolie von Foliatec holst.
Gruß
UGLY

Zitat:

Original geschrieben von Transentreiber


Meinst Du dieses Teil?:
TANKRUCKSACK MOTO-DETAIL
Tankrucksack mit Magnet-
bzw. Saugnapfbefestigung
und Navi.-Aussparung
statt: € 49.95
ab € 29.95
Das hab ich mir im Frühjahr leider noch zum hohen Preis gekauft, und bei unserer Nordkapp Tour 7300 km im Einsatz gehabt, allerdings mit den Magneten.
Ist absolut praktisch und gut zu handhaben, allerdings ziemlich klein.
Habe ihn fürs Navy und andere Wertsachen benutzt, weil man ihn leicht überall mit hinnehmen kann.
Übrigens sind trotz Magnetbefestigung an meinem Tank keinerlei Kratzspuren zu sehen.
Die linke Hand zum Gruß
Bernd

ja genau den mein ich..... malsehen wann er denn nun endlich kommt - irgendwie dauert das bei louis zur zeit ne halbe ewigkeit (gefühlt)...

wenn ich das teil dann endlich habe, werd ich meine meinung darüber hier reinsetzen...

sorry an alle die vielleicht eher ne meinung oder ein dankeschön hören wollten.. :-) war beruflich unterwegs.. :-)

also ein riesiges danke an alle für eure empfehlungen/meinungen....

bis demnächst......

Es ist immer eine Preisfrage! Aber auch für wenig Geld bekommt man eine Lösung mit der du Leben kannst.
Vorteil Tankrucksack ganz klar du musst nichts schleppen.
Nachteil ist das es zu Kratzern auf dem Tank kommen kann. Auch bei Quick Lock etc kann mal etwas daneben gehen...
Hier gibts ein paar tips zur Befestigung: Werbelink entfernt - twindance/MT-Moderation

und wo sind jetzt die Erfahrungen mit den Saugnäpfen? 8 Jahre lang nichts...

Gude,
da habe ich mal eine Frage.
Wie hoch ist die Gefahr das so ein Magnet die Bankkarten schädigen kann?
LG

Gute Frage.
Zuerst: Gesicherte Erkenntnisse hierüber habe ich nicht denn ich habe aber mein Portemonnaie auch noch nie im Tankrucksack befördert.
Genau aus dem Grund, der sich aus Deiner Frage ableitet (und auch aus anderen Gründen), würde ich es lieber nicht drauf ankommen lassen und sicherheitshalber das Portemonnaie in der Jacke, notfalls in der Hose transportieren.

Ist ohnehin die Frage was im Falle eines Falles ausgelesen wird: Der Magnetstreifen (auf welchem die Infos mehrfach abgelegt sind) oder der Chip?
Grüße, Martin

Ist wohl noch niemanden passiert.
Danke für eure Beiträge. :)
LG

Deine Antwort