- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- Tassenstößel defekt ??
Tassenstößel defekt ??
Moin,
nach 300000 Km klackert der Motor wie verrückt. Vor ca. 4000 Km nur wenn er kalt war, dann auch sporadisch im Stadtverkehr wenn er warm war. Jetzt läuft er allgemein im Teillastbereich ziemlich schlecht.
Ich las, dass die Tassenstößel beim 1Liter AAU Motor (Bj. 1993) nur gefühlte 0,1mm mit einem Stück Holz nach unten zu drücken sind. Mehr schafft nur der Nocken selbst. Ich kann aber die Stößel 2 bis 3 mm rein drücken, eh die Kraft auf das Ventil übertragen wird.
Das ist bei allen 8 Tassenstößeln so. Sind die nun defekt und müssen ausgetauscht werden?
Wenn ja, wo gibt es günstig vernünftige Qualität?
Gruß Pat?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Bei 300.000 kann das gut möglich sein. Wechsel ist zügig erledigt und ich hab erst letztes Wochenende bei mir welche von FeBi verbaut, kosten insgesammt alle 8 zusammen 80 €uro mit Versand (KFZ Teile24. Günstiger ist MÜLL ! Lass dir das gesagt sein, wenn der motor weiter zuverlässig marschieren soll gönn ihm das ! 2-3mm sind definitiv zu viel wenn sie "einsatzbereit" sind also gefüllt. Würde bei 300.000 Km die Ventilschaftdichtungen direkt mit machen, bevor du später wieder alles zerupfen musst. Die sahen bei meinem nach jetzt 322.000 Km aus wie Kunstoff, knochenhart und bald selber durchmesser wie die Ventile ^^. Wenn du schriftliche Hilfe beim aus/einbau brauchst, meld dich.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Wenn du schriftliche Hilfe beim aus/einbau brauchst, meld dich.
Oh, dabei fällt mir grad auf, das in meinen "So wird's gemacht"-Reparaturbuch gar nicht auf die Ventilschaftdichtungen eingegangen wird.
hast du mal nach öl geschaut???
ich hatte das beim berlingo gehabt, klackerter wie verrückt und es war kein tropfen mehr drinn.
MFG Jack W.
*würg* Dann würde ihn aber eine Blinkende, rote LED im KI begleitet mit nervigstem gepiepse dadrauf hinweisen ^^ So nen Franzosenschiss doch auch oder ?
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
*würg* Dann würde ihn aber eine Blinkende, rote LED im KI begleitet mit nervigstem gepiepse dadrauf hinweisen ^^ So nen Franzosenschiss doch auch oder ?
@ jack_wailer
Sind wa jetzt bei "mein Auto läuft nich"
möglicher Fehler:
"Benzin alle"Niveau angekommen ?
bei 300.000 würd ich
OHNE jede Diskussiondie Tassen erneuern!
Zitat:
Original geschrieben von CustomCruiser
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Wenn du schriftliche Hilfe beim aus/einbau brauchst, meld dich.Oh, dabei fällt mir grad auf, das in meinen "So wird's gemacht"-Reparaturbuch gar nicht auf die Ventilschaftdichtungen eingegangen wird.
Wenn es soweit ist, gehen wir HIER schriftlich drauf ein ;-) Achja, wechselst du die Hydrostößel nicht, geht die Nocke rund, im Wahrsten sinne ^^ wie früher bei OPEL :-D
Nur bei Opel wußtest Du spätestens nach dem 3. Mal "nur Tassen wechseln" daß Du ab dem 4. Mal die Nowe generell gleich mit rausschmeißt (es sei denn Du stehst auf Dauergäste)
MFG
:-D "rundnocken" naja, wenn er noch nicht allzulang mit diesem extrem "Klimperkonzert" was der Kopf da von sich gibt rumfährt, machta se eben neu und denn wars des auch schon. Wenn er inteligent und Zukunftsdenkend ist wechselt er die Schaftis gleich mit, wenn der Kopf schonmal nackig da liegt...
Jeht doch ohne Kopp runterrupp`n, vorausgesetzt . . .
Vorrausjesetzt, du hätt konstant mindestens 6 Bar Druckluft die du uf de Zylinder gibst ^^
. . . man hat `n bisschen Plan und richtjes Werchzeuch
Das kommt natürlich hinzu, wenn dir da wegen falschen Werkzeug so nen keil wegfliegt... dann ist der weg ! Den siehst du in 6,5 Mrd jahren nie wieder ! Der ist dann in nem Paralleluniversum ! Ich hatte Glück, bei mir hat ein Keil dank dem Am Ventil angeleten magnet den Eingang zum schwarzenloch der verschwundenen KFZ-Kleinteile nicht nehmen können. ^^ Bisschen köpfchen ist auch gefragt ! Bei so nem kleinteil gefisel wo schnell was abhaut immer nen kräftigen magneten bei legen.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
... Wenn du schriftliche Hilfe beim aus/einbau brauchst, meld dich.
Danke für die Hinweise. Ich habe alles schon gemacht und die Kiste läuft wieder. Hier ein paar Fotos:
danke für die rückmeldung....
da haste dich aber mächtig ins zeug gelegt ...
not macht erfinderrisch...