- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Tatort Köln und Kommissar Alfred (!!!) Schenks US-Cars
Tatort Köln und Kommissar Alfred (!!!) Schenks US-Cars
Ich traue meinen Augen kaum beim Tatort gestern im Ersten ("Keine Polizei!")
Fährt der Schenk doch tatsächlich einen Lincoln und zwar einen 1972er Mark IV
Nun hatte er ja schon eine Reihe US-Cars.
Anfang 60er-Corvette
1960er Cadillac Sedan de Ville Flattop
Wer bringt noch ein paar zusammen?
Beste Antwort im Thema
Ist ein 63er Mercury Colony Park! Gehört einem Freund von mir habe schon viel daran geschraubt! Wäre Übrigens zu haben!
Ähnliche Themen
94 Antworten
Ja, und wie unauffällig er dann in diesem Mark IV sitzend vor der Fahrschule observiert hat.
Sicher hat ihn niemand bemerkt, weil dieser Wagen in Köln doch der gängige Standard ist.
Ausserdem war er ja tief in den Sitz gerutscht, damit man ihn nicht erkennen kann.
Man fragt sich manchmal wirklich, was sich die Regisseure bei sowas denken.
Trotzdem schön diese Autos im TV zu sehen.
War das eigentlich Spechtis Mk IV?
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Ja, und wie unauffällig er dann in diesem Mark IV sitzend vor der Fahrschule observiert hat.
Sicher hat ihn niemand bemerkt, weil dieser Wagen in Köln doch der gängige Standard ist.
Sehr realistisch, wirklich.
Deinen Einwand geben wir aber lieber nicht an die Tatort-Macher weiter, weil sonst ist Schluss mit den coolen US-Autos und Schenk bekommt einen unauffälligen Golf Diesel.
Die Wagen kommen wohl von dem hier.
So jedenfalls geht es aus Deinem Link zu dem flattop hervor.
Zitat:
War das eigentlich Spechtis Mk IV?
Spontan hingeschaut sieht es wirklich so aus. Verblüffend!
Meiner hat aber hinten die "protection group", sprich ein Gummi auf der Stoßstange und es ist ein 73er.
Und nein, ich stelle den Wagen nicht für Film- oder sonstige Zwecke zur Verfügung. Auch nicht für Tatort und auch nicht für viel Geld!
Ich begrüße aber die Präsenz im Fernsehen, denn die Bekanntheit der Wagen steigert die Begehrtheit und Begehrtheit treibt den Wert und Preis meiner Investitionen nach oben.
Von daher mein Dank an die Tatort-Macher!
Zitat:
Original geschrieben von deville73
War das eigentlich Spechtis Mk IV?
Das war auch mein erster Gedanke Farbe und Modell kommen hin.
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Und nein, ich stelle den Wagen nicht für Film- oder sonstige Zwecke zur Verfügung. Auch nicht für Tatort und auch nicht für viel Geld!
Das Ging mir als 2. durch den Kopf - Spechti würde doch niemals sein Auto fürs Fernsehen hergeben
Finde auch immer cool wie häufig im deutschen Fernsehen US Cars zum Einsatz kommen...irgendwie sind und bleiben US Cars doch einfach die geilsten Karren! Und das Fernsehen bestätigt das
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
und Schenk bekommt einen unauffälligen Golf Diesel.
Eher einen semipremiummäßigen Passat mit allem Schnick und Schnack wie die liebe Frau Lindholm.
@ TX2000: Der Günni hat mit dem MAX am Wochenende einen weißen Mark VI aus Belgien geholt... Ein langes Elend und demnächst sicherlich statt dem Olds Wagon auf den Ausfahrten dabei! Habe ihn mir gestern angesehen, steht noch beim MAX-
Gruß SCOPE
Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
einen weißen Mark VI aus Belgien geholt... Ein langes Elend
Mark VI? Wirklich? Oder doch ein schöner Mark V?
Nee stimmt Mark V 1979er.
Gruß SCOPE
Hallo,
wen es wirklich interessiert was die alles an Autos schon gefahren haben kann sich hier durchquälen:
Olds1
Genialer Link! Danke!
Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Nee stimmt Mark V 1979er.
War mir eigentlich klar. Niemand kauft sich freiwillig einen Mark VI. Der sieht aus wie ein zu heiß gewaschener Mark V, dem vorn und hinten je ein halber Meter abgehackt wure.
Immer noch besser als ein Mark 7
Olds1
Und welches Auto fuhr er gestern im Tatort?
Ein Kombi der mir nicht bekannt ist.
Vielleicht weiß ja jemand Rat.
LG!