1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Taugt Batteriediagnosegerät von Lidl was?

Taugt Batteriediagnosegerät von Lidl was?

Hallo, Lidl hat ein Batteriediagnosegerät diese Woche für 35 Euro im Angebot.
Batterie test, Ladetest und Starttest soll es können.
Habe einige Bilder angefügt mit dem Bild des Gerätes und
meiner aktuellen Batterie. Auf drei Bildern sieht man verschiedene Bezeichnungen was für ein Typ die Batterie sein soll. Das sagt mir alles nichts. Kann mir jemand sagen was bei meiner Batterie die richtige Bezeichnung ist?
Das es sich um eine Blei-Säure Batterie handelt ist klar.
Was haltet ihr von solchen Geräten oder reicht ein Multimeter?

Diagnosegerät
Diagnosegerät
Akku
+3
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo
Die Auswahl bedeutet nur nach welcher Norm der
Kälteprüfstrom gemessen(bewertet) wird.
Steht aber normalerweise auf deiner Batterie in Klammern daneben.
Müsste EN wie EuropaNorm sein.
Auf anderem Foto im Netz von dem Typ steht 780A(EN)
wenn du genau diese verbaut hast
Und zum Meßgerät:
Das Gerät hab ich nicht.
Schon mal direkt im Netz gegoogelt nach Erfahrungen mit diesem Gerät?
Und grob mal die gemessene Spannung mit genauem Multimeter vergleichen. Das ist ja der Grundstock der Messungen.

die einzugebenden daten stehen, wie @Plusgolfer2010 richtig bemerkte, auf der batterie selbst.
ob das lidl-gerät was taugt. weiß ich nicht; habe seit jahren aufgrund vieler testergebnisse topdon bt200 und bt100 (letzteres in der familie weitergegeben) in benutzung und bin hochzufrieden. beide schaffen die werte eines fluke wiederzugeben. das 200er kostet allerdings um die 50 euro.

Habe mir das Lidlgerät letzt auch geholt, es macht einen billigen Eindruck (Haptik und Tastengefühl), aber scheint vom Testen her gut zu funktionieren. Habe es an einigen Batterien getestet und auch mit einen Renaultgerät verglichen, bisher scheint alles plausibel bzw richtig zu sein.
Zudem scheint das Display leicht "nach unten gerutscht" zu sein, so dass man die letzte Zeile fast nur halb sieht wenn man direkt rauf guckt. Leicht gekippt ist alles lesbar. Da dort aber eh nur die Batteriespannung steht, interessiert es mich nicht so wirklich bzw werde ich es nicht tauschen.

Die QR-Funktion ist für mich auch irrelevant.

Ergo: billige Haptik, aber Funktion bisher korrekt.

Hallo
Was ist denn das für ein Angebot bei LIDL ? Gutmann Tester Phoenix Lite 2 Elite für 199 €. Kann ja nur ein Fake sein , oder ?

Hast mal n Link? Das da der Wurm drin sein muss, sieht man ja so schon, entweder Hella Gutmann oder Phoenix Elite, der meine ich von topdon kommt.

Hallo ! Link geht nicht ! Kann per Nachnahme bestellt werden ! Bei NETTO wird er jetzt auch angeboten
Siehe Bilder

Gutmann
Gutmann

Das es Nachnahme Bestellungen noch gibt ... löst man die Bestellung per FAX oder Postkarten Bestellschein aus...Sorry...:D:D:D

Da würde ich sagen Finger weg: das sind defintiv keine HG! Sieht eher nach Topdon aus, wobei die gezeigent Preise hinten und vorne nicht hinkommen.
https://www.ml24.shop/.../
Hier mal Preise eines deutschen Händlers für das Lite 2 und 3 und Pro.

Ich glaube nicht so ganz, dass das wirklich die Lidl- oder Netto -Seite sein soll.

Jetzt bin ich hier verwirrt ... hab mir die 2 Bilder @guenter22 mal angeschaut .. das ist FAKE ^3 ... Serviceadresse von einer großen Bude wird nie eine "gmail.com" sein... und wenn ich Phönix lite 3 in den selbst angesteuerten echten netto online shop eingebe wird mir ein Bücherregal in Leiterform angezeigt ..:D:D
übrigens Nachnahme bietet der echte netto überhaupt nicht an, hätte mich auch gewundert das haben etliche Paketdienste gestrichen, viel zu aufwendig und auch nicht so toll wenn die Paketboten mit Bargeld durch die Gegend zuckeln müssen, damit unnötig Ziel von Überfällen wären...
Da kann man nur schreiben Augen auf und mal genau schauen was in der Browseradresszeile steht und den gesunden Verstand nicht vergessen...im Zweifel die gewünscht WebSeite mal selbst ansteuern und nicht über links...
Man kann solche Fake seiten links auch mal an die Konzerne senden, was die draus machen ist dann ihre Sache...

In der Netto -App auch nicht zu finden. Da will uns einer verladen.

Der Preis ist auch der Knaller ... und das bei sowas hochwertigem Spezialzeug... von 1099 auf 149, wer´s glaubt, da hat die Gier dann wohl doch schon das Hirn angegriffen...
War da nicht mal was mit Autokaufmaschen ... die Fakes sind absichtlich so unglaubwürdig und stümperhaft aufgebaut/konzipiert, damit wirklich nur die gröbsten Dödel bis zum Schluss zur Kreditkarteneingabe durchziehen, die auf keinen Fall den Betrug merken und vorher abspringen und den Betrügeren evtl. unnötig Arbeit machen...?

Für die gelisteten Preise kriegt man nichtmal ein topdon artidiag 800bt V1. Ein Lite 2, 3 usw dann schon gar nicht!
Zudem: topdon hat idR blaue und HG grüne Akzente an ihren Geräten. Hier ist es ein Mix aus beiden inkl Namen. Verarsche vom feinsten.

Nachnahme. Safe ein Ziegelstein oder im günstigsten Fall ein Duschgel :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen