1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. TCE 1,3 100 PS Nockenwellenversteller Defekt. Nicht Lieferbar

TCE 1,3 100 PS Nockenwellenversteller Defekt. Nicht Lieferbar

Renault Megane IV (RFB)
Themenstarteram 3. März 2025 um 9:23

Wie oben angeführt ist dieses Teil defekt und nicht Lieferbar. Fehler wurde gelöscht und hingewiesen mit mehr RPM zu fahren.
Was soll man da tun? Gibt es andere Aktionen die man versuchen könnte? Reinigen, anderes ÖL ect. ?!
Fahrzeug ist Serie 2020 mit 23K km. Service eingehalten wie vorgeschrieben.
Ich kannte das bisher von keiner Marke dass Originale Teile nicht Lieferbar sind.
Bite um einen brauchbaren Rat.

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hi
Hast du schon selber nach Zubehör teilen geschaut?
2020 ist jetzt auch nicht so lange her, schon komisch das es nicht lieferbar ist.
Natürlich kannst du frisches Öl versuchen oder einen Spritzusatz dazu geben.
Ein Kraftstoffaddetiv hat meinem Diesel echt gut geholfen

am 3. März 2025 um 20:06

Falls es einige noch nicht bemerkt haben , wir sind dank einiger „Experten“ in der Mangelwirtschaft angekommen , freut euch drauf denn es wird noch besser . Wer jetzt nicht erfinderisch ist hat verloren . Leider ist es so

Zitat:

@Megane3 schrieb am 3. März 2025 um 10:31:55 Uhr:


Hi
....... oder einen Spritzusatz dazu geben.
Ein Kraftstoffaddetiv hat meinem Diesel echt gut geholfen

Verrate er mir bitte was ein Kraftstoffadditiv in seinem Fall mit dem Nockenwellen Versteller bringen soll ???

CTR201 wer hat den Fehler fest gestellt ? Die genaue Fehlermeldung bzw der Code ?
Die Fahrgestellnummer vom Auto ?

Themenstarteram 4. März 2025 um 6:38

War meine Werkstatt(Renault). Nummer 16 soll das richtige Teil sein. Bekomme heute noch bescheid.
Fahre einstweilen mit mehr RPM und seit Freitag bisher alles Okay. Möchte jedoch kein Risiko eingehen und es erneuern, da es natürlich einen Fehlercode gab, diesen jedoch nur die Werkstatt sah.

Renault-nw

Okay ein schlauer Mechaniker würde jetzt die beiden Identischen Versteller ( zumindest laut der Nummer 16 am Teil ) einfach mal untereinander tauschen um zu sehen ob der Fehler weg ist , wandert oder bleibt !
Das sollte ansich ohne Motor zerlegen möglich sein . Nur den Deckel am Stirnkasten entfernen .
Ich schau mal nach , hab hier nen H5F Motor rum liegen . Der sollte ansich mehr oder weniger baugleich zum 1,3er sein .

Themenstarteram 6. März 2025 um 7:31

Was wäre zb wenn ich einfach weiterfahre? In der akut Phase waren Probleme wie, absterben an der Ampel, unter 2K RPM ruckartige Beschleunigung mit schlechter Gasanahme. Seit knapp 1 Woche wurde der Fehler gelöscht und ich versuche mit anderer Fahrweise das im Griff zu behalten. Sollte was defekt sein, würde der Fehler nicht schon längst wieder aufscheinen? Laut meinem Händler kommt das eben vor, weil ich mit wenig RPM fahre und Kurzstrecke(10km) zusätzlich. Es verkorkt dann einfach so mein Händler.
Ich hätte morgen die Teile und am Dienstag den Termin zu reparieren. Könnte sich dieses Teil(nr.16 Bild) wieder komplett regenerieren durch vorteilhafte Fahrweise?

Ich hab so ein Teil noch nicht durch gesägt um zu sehen wie genau das funktioniert . Aber ich kenne das von den alten Reno Motoren mit dem verstellbaren NW Rad , das da ansich nur bei " Kickdown " das System aktiviert wird .
Wenn das hier vermutlich genau so funktioniert , und du nur im Schneckentempo unterwegs bist , könnte es sein das sich in den Ölkanälen Ablagerungen absetzen und das System " verstopfen " . Dann funzt das natürlich nicht wirklich .
Das Steuergerät bekommt mit das die Verstellung nicht korrekt ausgeführt wird und meckert rum . Fährst du nun wie auf der Nordschleife und System ist permanent am arbeiten , dann hat es wohl auch mehr Öldurchfluss und funktioniert wie es gedacht war .
Das ist aber rein theoretisch , ich habs nicht erfunden !!!
Ein ausbauen und reinigen und dann nicht so viel rum schnullern und Sprit sparen .. ;-) ... könnte helfen .

am 6. März 2025 um 19:27

Was nicht regelmäßig arbeitet geht irgendwann fest .
Ggf anderes Öl und mal bissel flottere Fahrweise , mit mehr Drehzahl . Auto ist zum fahren u nicht zum schleichen . Das haben sie Dir mal was gutes ans Herz gelegt. Gleiches bei jedem Diesel , der will u muss drehen sonst versifft alles . Das beste Teil ist das agr ventil. Nur Ärger mit stadtfahrzeugen .
Fahr in Zukunft ggf mal mit bissel mehr Drehzahl u flotter dann wird das schon;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence