TCU überbrücken
Hallo Leute!
Bei meinem BMW tritt ständig die Notrufsystemfehlermeldung auf, die hier auch schon an verschiedenen Stellen diskutiert wurde (alle anderen Systeme funktionieren, Bluetooth nutze ich nicht). Bei BMW sagte man mir, die TCU wäre fehlerhaft und müsste gewechselt werden. Kostenpunkt ca. 500 Euro. Auf meine Frage, ob man das Notrufsystem nicht irgendwie abschalten könne, hieß es, dass geht nicht, da dann auch andere Systeme ausfallen würden.
An anderer Stelle hier, habe ich gelesen, dass man die TCU (irgendwo hinten im Kofferraum?) mittels Lichtleiter irgendwie überbrücken könne. Hat das tatsächlich schon jemand gemacht? Was braucht man dazu und wie funktioniert das? Treten danach keine anderen Fehlermeldungen auf? Auf das Notrufsystem und die Bluetoothgeschichte könnte ich verzichten, wenn das das Einzige ist, was wegfällt.
Danke im Voraus!
Ähnliche Themen
25 Antworten
@BMW_Verrückter : Was bedeutet TCU ?
hallo,
die TCU ist ja nicht nur über den Lichtleiter mit dem System verbunden, da gibt es auch noch Kupferleitungen. Der Lichtleiteranschluß muß überbrückt werden, weil du sonst den MOST-Ring unterbrichst und dieser dann nicht mehr richtig funktioniert. Ich befürchte aber, daß selbst nach einer erfolgreichen Überbrückung und dem Ausbau (abstecken aller Stecker) der TCU bei jedem Start des Fahrzeugs eine Fehlermeldung hoch kommt, da die TCU im Fahrzeugauftrag steht und dann nicht mehr reagiert. Da müßte nach meiner Meinung auch noch der Fahrzeugauftrag abgeändert werden (beim
?)
gruss mucsaabo
edit: und um Fragen vorzubeugen:
MOST-Bus (MOST = Media Oriented Systems Transport) ist ein Netzwerk für Multimediadaten.
Zitat:
Original geschrieben von SJ2101
Hallo Leute!
Bei meinem BMW tritt ständig die Notrufsystemfehlermeldung auf, die hier auch schon an verschiedenen Stellen diskutiert wurde (alle anderen Systeme funktionieren, Bluetooth nutze ich nicht). Bei BMW sagte man mir, die TCU wäre fehlerhaft und müsste gewechselt werden. Kostenpunkt ca. 500 Euro. Auf meine Frage, ob man das Notrufsystem nicht irgendwie abschalten könne, hieß es, dass geht nicht, da dann auch andere Systeme ausfallen würden.
An anderer Stelle hier, habe ich gelesen, dass man die TCU (irgendwo hinten im Kofferraum?) mittels Lichtleiter irgendwie überbrücken könne. Hat das tatsächlich schon jemand gemacht? Was braucht man dazu und wie funktioniert das? Treten danach keine anderen Fehlermeldungen auf? Auf das Notrufsystem und die Bluetoothgeschichte könnte ich verzichten, wenn das das Einzige ist, was wegfällt.Danke im Voraus!
Ich glaube man kann die TCU rauskodieren und dann müsste es gut sein, wenn du es nicht tauschen willst
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
edit: und um Fragen vorzubeugen:
MOST-Bus (MOST = Media Oriented Systems Transport) ist ein Netzwerk für Multimediadaten.
Danke !!!! So werden die Postings (Beiträge) verständlicher.

Zitat:
Original geschrieben von fmk-fotodesign
@BMW_Verrückter : Was bedeutet TCU ?
Wurde schon beantwortet, war nicht zu dem Zeitpunkt im Forum, aber andere Kollegen schreiben ja fließig mit

Steht auch im Handbuch, wie auch viele andere Begriffe à la CBC, DSC, DTC, DBC, DD, AL, TCU, ..

BMW_Verrückter
Danke erstmal!
Das mit dem rauscodieren habe ich auch schon gelesen. Aber bei BMW sagen sie, das machen sie nicht und die Werkstatt meines Vertrauens traut sich da nicht ran. Keine Ahnung wer so etwas kann.
Also werde ich mit dem Fehler vorerst leben müssen und irgendwann die TCU tauschen. Wäre auch mal ein Ding, wenn irgendetwas mal ganz einfach zu beheben wäre bei den heutigen Autos. ... ich weiß, ist ja einfach: zu BMW fahren, alte TCU raus, neue TCU rein, fertig
wo kommst du denn her?
Vielleicht gibt es bei dir ja einen Codierer um die Ecke. Ich komme aus Bonn.
hallo,
selbst wenn du jemanden findest, der dir die TCU aus dem Fahrzeugauftrag rausnimmt, besteht die große Wahrscheinlichkeit, daß, sollte dein Auto wieder eine BMW-Werkstatt wegen eines Fehlers oder Service sehen, der Fahrzeugauftrag durch BMW wieder in den Originalzustand zurückgesetzt wird. Ich befürchte, daß das Auscodieren dir nur dann wirklich hilft, wenn es offiziell erfolgt.
gruss mucsaabo
Ich weiss net wie es mit dem TCU ist, aber bei mir war MULF kaputt und wurde überbrückt. Hat super geklappt, ohne rauskodiert werden zu müssen. Schaue mich auch nach einem gebrauchten um.
Zitat:
Original geschrieben von Pendo
Ich weiss net wie es mit dem TCU ist, aber bei mir war MULF kaputt und wurde überbrückt. Hat super geklappt, ohne rauskodiert werden zu müssen. Schaue mich auch nach einem gebrauchten um.
Und wie und womit , durch wen wurde das gemacht?
Bis zu mir ist es wohl zu weit. Es wird auf jeden Fall klappen. Überbrücken geht und wenn der Fa geändert wird gibt es auch keine Problem wenn der wagen zu BMW muss.
Aber so teuer ist eine tcu auch nicht. Ich würde es reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von SJ2101
Zitat:
Original geschrieben von Pendo
Ich weiss net wie es mit dem TCU ist, aber bei mir war MULF kaputt und wurde überbrückt. Hat super geklappt, ohne rauskodiert werden zu müssen. Schaue mich auch nach einem gebrauchten um.
Und wie und womit , durch wen wurde das gemacht?
Es wurde mit einer Lichtleiterbrücke überbrückt. Am FA wurde nix geändert.