- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Teil repariertes Unfallauto weiter im Verkehr fahren?
Teil repariertes Unfallauto weiter im Verkehr fahren?
Guten Abend,
Ich hatte letzte Woche Freitag (24.1) einen ordentlichen Unfall mit meinem Pkw, nur ich war beteiligt. Airbag hatte nicht ausgelöst.
Mein Pkw und etwas grün hat's erwischt die Versicherung hat sich Dank Schutzbrief um den Abschleppdienst gekümmert alles andere hat sie nicht interessiert usw.
Das ganze ist ohne Polizei über die Bühne gegangen der Abschleppdienst hat den Pkw und mich an meinem Haus abgesetzt.
Mir ist auch in dem Sinne nichts passiert und Post kam die Woche auch nicht.
Mein PKW ist ohne das jetzt ein offizieller Gutachter/TÜV/Werkstatt drauf geschaut hat einen wirtschaftlicher Totalschaden bin als Hobbyschrauber zu dem Entschluss gekommen.
Ist ein Massiver Front Schaden + kühler und Stoßstange kaputt.
Wenn ich den Pkw soweit in Stand setzen das die Beleuchtung ohne jemanden zu blenden funktioniert und auch sonst keine offenen Blechkanten dar sind aber zB. Ein Knick in der Motorhaube bleibt.
Sowie Bremsen und Lenkung in Ordnung sind.
Was wäre neben einer Stilllegung in einer Kontrolle und entsprechend Bußgeld noch zu befürchten?
Nicht bei einem erneuten Unfall sondern in einer normalen Kontrolle!
Und wie ist die Rechtslage wenn ein massiver Unfallschaden ohne Werkstatt repariert wird und ein Fahrzeug damit wieder fahrtauglich/Verkehrstauglich gemacht wird?
Also er wird wenn's klappt soweit repariert dass die Beleuchtung ohne Blendung funktioniert und der Passanten Schutz weitestgehend dar ist.
Einzige die massiv beschädigte Front Struktur wär der Mangel.
Soweit ich weiß führt das aus rechtlicher Sicht auch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis wenn die Fahrzeugstruktur nicht mehr stabil ist.
Mir ist klar dass es Pfusch ist ein Unfall in dem Ausmaß zu reparieren mich interessiert aber mal die Rechtslage.
Der Pkw würde auch nicht mehr auf der Autobahn bewegt werden und nur noch bis zum TÜV Ablauf im August gelegentlich gefahren werden.
Wenn Fotos vom schaden benötigt werden Reiche ich die nach.
Mit freundlichen Grüßen Leon
Ähnliche Themen
37 Antworten
Schmeiß bitte mal Fotos vom Schaden in die Runde ...
Guten Abend,
Okay sieht aber schlimm aus:
Ohne Foto kaum eine Aussage möglich und mit Foto auch nur Bedingt.
Wenn das Ding nur notdürftig repariert ist und man das auch sieht kann es durchaus Probleme geben.
Du solltest den Wagen also schon so weit reparieren das er wirklich weitgehend intakt aussieht und es auch ist.
Ohne Ersatzteile wird das nicht gehen, ist halt die Frage ob es sich lohnt.
Denke = das lohnt sich wirklich nicht mehr , da noch Zeit & Geld zu investieren , wegen ca. 1/2 Jahr Rest - TÜV
Die Front ist doch ganz schön verzogen
= RIP
Guten Abend,
Plan ist es den unteren Träger soweit rausziehen das ein neuer Kühler passt und eine Stoßstange (ist aus Kunststoff) kommt auch wider hin.
Somit sieht die Front wenn ich die Motorhaube wieder etwas runter bekommen eigentlich gar nicht mehr so schlimm aus. Die entsprechenden Teile sind schon bestellt. Kosten 90€.
Mfg Leon
Teile schon bestellt und dann hier fragen ...
= Du hast deine Rep. - Entscheidung schon zuvor getroffen
Es ging mir ums Verkehrsrecht was die schlimmste Folge sein kann neben der Stilllegung und einem Bußgeld bei einer Kontrolle.
Leider bin ich rechtlich im Internet nicht ganz schlau geworden welche Strafen alle möglich sind.
Das es sich wirtschaftlich nicht lohnt ist ja klar aber 90€ sind Halt schneller investiert wie 2000-3000€ für einen neuen.
Sorry falls die Frage nicht genau war.
Mir geht's um die rechtliche Lage zwecks Straftat etc. Wenn entsprechend kontrolliert werden sollte?.
Darum auch im Bereich Sicherheit und Verkehr.
Mfg Leon
Edith: Der Unfall war mit ca. 80kmh passiert gegen einen kleinen Baum.
Die Kiste kriegst du nicht so grade gezogen das es nicht sofort auffällt.
Schlossträger müsste neu, ob die Motorhaube so hin bekommst das sie sauber schließt, zweifelhaft.
Und wenn du wirklich in eine Kontrolle gerätst und sie dir die Kiste still legen kostet das auch.
Der Duftbaum ist heile geblieben. Alles andere ist nebensächlich.
& Schielen & Blenden wird der bei Nacht wohl auch , aber andere & nicht dich selbst
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
( Zugabe im Anhang )
Den direkten Einschlag uff's Bäum'le mit ca. 80 km/h kann ich auch nicht glauben ... das war vielleicht noch kurz zuvor , vorm Gripverlust / Abflug von der Piste .
Okay trotzdem danke für die Antworten.
Für Stockcar-Rennen isser vielleicht geeignet oder um vom Monstertruck plattgemacht zu werden .
Für den öffentlichen Straßenverkehr ? Riesen Aufwand .
Guten Abend,
Ja die 90€ Investition ist auch eigentlich die letzte Spinnerei gewesen in zumindest die Fahrtauglichkeit wider zugeben.
Ich werde wahrscheinlich kommende Woche mal schauen was ich wie hinbekomme und wenn ich dann merke das es alles nichts wird waren die 90€ halt Lehrgeld. Bzw. Die Teile kann ich ja dann wieder Retoure schicken oder weiter verkaufen.
Es ist nicht das ich den Pkw unbedingt brauche (auch wenn es schön wäre) wollte die Hoffnung halt noch nicht ganz auf geben, Grade weil der Motor noch läuft.
Aber stimmt schon wenn es nicht sicher ist sollte es auch nicht wieder in die freie Wildbahn.
Vermutlich passt vorne gar nichts mehr von der Geometrie.
Am Ende hilft es niemanden eine fahrende Ruine auf die Straße zustellen.
Auch bei einem erneuten Unfall wäre ich sicherlich schlecht geschützt (der unterer Träger ist halt fertig mit der Welt), auch zuzüglich dass der Fahrerairbag scheinbar auch nicht funktioniert der hatte nämlich nicht ausgelöst bei dem Unfall (system zeigt aber keine Fehler).
Alles Mist.
Ist halt auch alles Geschweißt am Fiesta dann Wechselt man eben mal fix gar nichts mehr.
@Hermy66
Ich hatte erst Untersteuern und dann Übersteuern.
Und ja es war erst der Abflug von der Piste und dann gegen den 10-15 cm dicken Baum (Baum zerstört)und mit der Front wider Richtung Fahrbahn im grünen stehen geblieben.
Mach's richtig > Reparatur , falls du bei dem 96' Fiesta eventuell noch ein H - Kennzeichen in ca. 2 Jahren haben willst .
Oder , gar nicht's.
... Lehrgeld im KFZ - Bereich, in den Anfangsjahren = hab auch ich früher mal bezahlt , wie viele andere auch