1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Teilenummer ermitteln

Teilenummer ermitteln

VW Sharan 2 (7N)
Themenstarteram 18. September 2024 um 16:48

Hallo Zusammen,

ich würde gerne wissen, was ihr nutzt (welches Tool, Software etc.) um Teilenummer, des im Fahrzeug verbauten Teils, zu ermitteln?

Bis jetzt habe ich das über ein VW-Autohaus gemacht. Das Problem dabei ist, dass sie es nur ungerne machen (kein Wunder bei deren Preisen) und jedes mal betteln geht mir auf den Sack.

Ich bin auf das hier gestossen: https://www.partslink24.com . Es ist kostenpflichtig. Kennt das jemand? Ist es nutzbar für Privatperson?

besten Dank für euere Antworten.

 

Ähnliche Themen
9 Antworten

@JustOne

https://www.ilcats.ru/vw/?function=getModels&market=RDW

Damit kann Mann ganz gut die Teilenummern rausbekommen und kost nix.

Ich hatte mir bei 7zap einen kostenpflichtigen Account besorgt in der Hoffnung, dann über die VIN suchen zu können. Das funktioniert aber nicht, die VIN wird nicht gefunden. Deshalb habe ich das wieder gekündigt. Wenn Du deine Produktionscodes (dreistellige Zahlen Buchstabenkombination) kennst, kann man aber auch mit der freien Version die richtigen Teile finden.

Themenstarteram 18. September 2024 um 19:49

@cockie_1 Danke für deine Antwort. Die Pr Nummern für mein Auto kenne ich, kannst Du bitte genauer erklären wie ich dann zur richtigen Teilnummer auf 7zap komme?

Um konkret zu sein: Angenommen ich will den Generator für mein Sharan 7N, Erstzulassung 11.2010 ersetzen.

Da geht es dann schon los, bei 7zap muss ich anstatt Jahr 2010, doch 2011 auswählen. Aber auch das ist das kleinste Problem, das weiß ich halt inzwischen. Dann kommen wir auf die Seite Elektrik https://volkswagen.7zap.com/.../ und wählen Generatoren für Fahrzeuge mit Start-Stop Automatik. Dort gibt es jedoch immer noch zwei Varianten mit 140A und 180A und es steht nirgends ein Verweis auf eine PR Nummer. Wie finde ich hier das richtige Teil heraus?

Zitat:

@JustOne schrieb am 18. September 2024 um 21:49:18 Uhr:

@cockie_1 Danke für deine Antwort. Die Pr Nummern für mein Auto kenne ich, kannst Du bitte genauer erklären wie ich dann zur richtigen Teilnummer auf 7zap komme?

......

Dort gibt es jedoch immer noch zwei Varianten mit 140A und 180A und es steht nirgends ein Verweis auf eine PR Nummer.

Dann schau doch mal auf dieser .ru Seite ( 2 Beiträge weiter oben) nach, ob dort in der Spalte "Verwendung" irgendwelche PR-Codes stehen.

Jetzt fällt es mir auch wieder ein: die exakten Teile für meine vorderen kompletten Federbeine hatte ich auf dieser .ru-Seite anhand der PR Codes eindeutig identifiziert.

Themenstarteram 19. September 2024 um 7:16

Zitat:

@cockie_1 schrieb am 18. September 2024 um 22:23:13 Uhr:

 

Dann schau doch mal auf dieser .ru Seite ( 2 Beiträge weiter oben) nach, ob dort in der Spalte "Verwendung" irgendwelche PR-Codes stehen.

Jetzt fällt es mir auch wieder ein: die exakten Teile für meine vorderen kompletten Federbeine hatte ich auf dieser .ru-Seite anhand der PR Codes eindeutig identifiziert.

Auch die .ru Seite bietet diesbezüglich leider keine exakteren Infos an (die Angabe Verwendung ist leer). Es gibt Infos zu Motorcode ( CFFB, in der Beschreibung ) allerdings ist diese Info sowohl bei 140A als auch 180A vorhanden. Somit ist mal wieder dort wo man schon war. Das heißt auf diese Quellen kann man sich nur bedingt verlassen.

Tatsächlich ist 180A Generator verbaut (das weiß ich, weil ich es schon ausgebaut und ersetzt habe).

@JustOne

Die Seite habe ich noch gefunden..habe diese aber noch nicht probiert.

https://www.online-teile.com/volkswagen-ersatzteile/

Themenstarteram 19. September 2024 um 15:49

Zitat:

@Stemar24 schrieb am 19. September 2024 um 10:52:49 Uhr:

@JustOne

Die Seite habe ich noch gefunden..habe diese aber noch nicht probiert.

https://www.online-teile.com/volkswagen-ersatzteile/

Die Seite kenne ich. Es ist im Prinzip ein online shop, man bekommt dort die VW Teile. Dort kannst Du jedoch nicht über Teilbezeichnung die Teilenummer herausbekommen. Vermutlich geht es über eine Anfrage per E-Mail oder Kontaktformular.

Ich habe eine Info bekommen über das hier:

https://martika.de/#anfragen

es ist ein Autoteile-Händler und man kann dort eine Teilenummer-Anfrage über die Seite erstellen. Wie gut das funktioniert, weiß ich allerdings nicht.

Themenstarteram 19. September 2024 um 16:37

Ich werde mal den service von partslink24.com testen. Man kann für 5 FINs Teiledatenliste bekommen. Ich habe eine FIN vom meinem Sharan und kann noch weitere 4 mitnehmen. Wenn jemand Interesse hat, bitte hier die FIN posten. Die ersten 4 werde ich dann berücksichtigen. Es geht nur für (Volkswagen, Seat, Skoda, Audi, Bentley) Bin mal gespannt, was man für knapp 20 eur bekommt. :)

Zitat:

Ich werde mal den service von partslink24.com testen....

Partslink ist ja hundeteuer ... Bei einem Jahreabo 27 € pro Monat, nee, das tue ich mir nicht an.

Die russische Geschichte ist manchmal zu ungenau mit der Übersetzung bei den Teilebezeichnungen und außerdem gibt es da keine "Anwendbarkeit" und keine "Analoga" (für Aftermarketteile).

Dann lieber 7Zap. Die FIN-Suche benötigt man überhaupt nicht. Bisher habe ich für meinen T5 immer alles gefunden, auch ohne FIN. Wenn man seine PR-Nummern kennt genügt das völllig.

Es gibt auch noch andere Alternativen, man muss nur googeln. Remigaparts z.B. Die kostenlosen Alternativen haben allerdings eine Beschränkung vom Baujahr. Soll heißen, die gehen nicht bis ins aktuelle Jahr. Wenn man aber ein älteres Baujahr hat reicht das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen