1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Teilenummer Luftausströmer VFL

Teilenummer Luftausströmer VFL

Audi A3 8Y Limousine
Themenstarteram 27. Januar 2025 um 14:25

Hallo zusammen,

ich hab' bei etwas zu beherztem Montieren einer Handyhalterung (bissl zu fest angezogen) eine Lamelle meines Luftausströmers Fahrerseite rechts vom Lenkrad (also der oberhalb vom MMI) beschädigt.

Wäre jemand von Euch mit Zugriff auf den Teilekatalog vielleicht so lieb, mir bitte einmal die Teilnummer für das Ding rauszusuchen, und möglicherweise auch noch zu sagen, was sowas in etwa kostet? Da würd' ich mich sehr drüber freuen. Wenn das von Relevanz sein sollte, mein A3 ist ein VFL BJ22/MJ23.

Der Austausch sollte lt. eines YT-Videos, das ich gefunden hab', ja eigentlich kein Hexenwerk sein, denke ich...

Ähnliche Themen
6 Antworten

Die Teilenummer sollte diese hier sein:

8Y1820902A 6PS

Wobei 6PS für die Farbe "Soul schwarz" steht.

Preis müsste bei knapp 75€ liegen.

Themenstarteram 27. Januar 2025 um 17:05

@d.kante

 

Super! Vielen Dank für die schnelle Info.

 

Das bewegt sich ja in einem sehr überschaubaren preislichen Rahmen. Dann werd' ich mir das Ding bei Audi wohl mal bestellen. Hilft ja nix…

Es gibt bestimmt schon welche, die auf das FL mit der extra Chromstrebe ungerüstet haben. Vielleicht gibts das ja billig in der Bucht

Themenstarteram 27. Januar 2025 um 21:19

Die Dinger sind in der Bucht nicht wirklich günstiger, oder aber sie kommen aus Litauen, Italien oder sonst woher. Da setz' ich dann lieber auf ein Original-Ersatzteil aus vertrauenswürdiger Quelle, bevor ich in der Bucht Geld in den Sand setz'…

Themenstarteram 31. Januar 2025 um 14:29

So, Luftausströmer beim Audi-Zentrum gekauft (Danke nochmal an @d.kante - die Teilenummer war natürlich korrekt, hat 72,46 € brutto gekostet), und getauscht hab' ich ihn auch gerade eben.

Kompliziert war der Austausch nicht, aber ganz leicht war's auch nicht unbedingt. Das Ding geht ganz schön schwer raus. Aber man will ja auch nicht, dass was klappert oder knarzt, und dann muss so 'n Teil wohl ordentlich straff an seinem Einbauort sitzen. Ist eben so.

Dann zieh' ich die Handyhalterung nun mal mit etwas mehr Gefühl und zwei Rasterklicks weniger an und hoffe, dass die Lamelle diesmal hält...

Schön, dass ich helfen konnte!

Noch besser, dass du jetzt wieder einen einwandfreien Ausströmer hast!

Deine Antwort
Ähnliche Themen