Teilleder vs. Vollleder
hallo,
will mir auch leder holen, jedoch weiß ich nicht ob s-line teillleder sitze, oder doch vollleder. gefallen tut mir beides. aber es wird auf jeden fall schwarz mit sportsitzen. alcantar will ich keinesfalls.
kann mir da jemand seine erfahrungen vermitteln? und wie sieht es bzgl. der lederqualitäten aus, gibt ja mehrere.
und noch ein Problem, ich habe Lichtpaket, kann man wenn man eine Ausstattung ohne dieses findet, die Lampen aus meinen alten Türverkleidungen in die neuen integrieren?
PS: am liebsten wären mir natürlcih RS Sitze, aber die sind leider zu teuer
Ähnliche Themen
56 Antworten
Ich würde die Teilleder Sline Sitze nehmen. Die finde ich insgesamt angenehmer, da sie im Winter nicht so kalt und im Sommer nicht so heiß und mit kurzen Hosen nicht klebrig sind. Da haben Volledersitze schon ein paar Nachteile.
Die Lederqualität ist meiner Meinung nach bei den Vollledersitzen ein wenig besser aber da die Teilledersitze das Leder nicht auf der Sitzfläche und nicht in der Mitte der Rückenfläche haben, sollte dies auch kein großer Nachteil sein.
Vom Aussehen finde ich die Teilledersitze gerade für einen A3 optimal, da es eine gute Kombination aus sportlich und elegant ist.
Grüße,
quattrofever
Hallo, kann mich meinem Vorrendner nur anschließen, hatte vorher im S3 8L Volleder und bin nun mit den S-Line Teilledersitzen sehr zufrieden ist einen sehr schöne Kombination für den S3. Bin bei meinem Wagen auch soweit von den Schrumpelsitzen die so manch einer bei der S-Line Version hat verschont geblieben. Zu Alcantara kann ich nicht viel sagen finde diese aber optisch auch sehr gut.
Gruß Frank
Auf jeden Fall Teilleder, das ist auch nicht so rutschig wie Volleder. Rest steht ja schon oben ;-)
hallo!
also ich hatte im tt vollleder und fand es sehr unangenehm.
im winter zu kalt und im sommer zu heiß.
jetzt fahre ich in meinem a3 und in meinem passat alcantara/leder und bin sehr zufrieden.
es ist immer angenehm darauf zu sitzen und es ist sehr pflegeleicht!
von der optik her finde ich es schöner als das vollleder.
aber das ist persönlicher geschmack.
ich habe mit meinem sporti jetzt 105000km runter und alles sieht wie neu aus(kannst ja mal bilder in meinem blog davon anschauen).
also mein rat wäre.nimm wenn alcantara/leder!
und zu deiner frage mit dem lichtpaket:
ja es geht.
die aktiven roten türleuchten einfach umstecken.
die griffschalen von den alten verkleidungen in die neuen bauen(dfür muss die verkleidung zerlegt werden)
für die ausstiegsbeleuchtung muss dann unten die aussparung mit einem dremel ausgefräst werden.
ist aber machbar, da die aussparung vorgegeben ist.
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von micha225
hallo!
also ich hatte im tt vollleder und fand es sehr unangenehm.
im winter zu kalt und im sommer zu heiß.
jetzt fahre ich in meinem a3 und in meinem passat alcantara/leder und bin sehr zufrieden.
es ist immer angenehm darauf zu sitzen und es ist sehr pflegeleicht!
von der optik her finde ich es schöner als das vollleder.
aber das ist persönlicher geschmack.
ich habe mit meinem sporti jetzt 105000km runter und alles sieht wie neu aus(kannst ja mal bilder in meinem blog davon anschauen).
also mein rat wäre.nimm wenn alcantara/leder!
gruß micha
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Ich hatte in meinem alten A4 Vollleder und habe nun im A3 Alcantara/Leder. Das sieht mit 60tkm noch aus wie neu und ist um Welten angenehmer als Vollleder.
okay schon mal danke für die ausführlichen Antworten. Also Vollleder trifft auf vollständige Ablehnung und euere begründungen erscheinen mir auch plausibel. Alcantara muss ich mir erstmal live anschauen. bin davon noch nicht wirklich überzeugt.
aber dass man das Lichtpaket transplantieren kann, ist schon mal gut.
Hätte aber auch schon sowohl für Teilleder als auch Alcantara ein Angebot im Auktionshaus gefunden
Alcantara/Leder habe ich im A6 und es hat meiner Meinung nach die gleichen Vorteile wie die Stoff/Leder Kombination. Insgesamt ist das Alcantara noch etwas wärmer.
Der für mich entscheidende Unterschied ist, dass Alcantara/Leder komfortabel-schick ist und Stoff/Leder sportlich-schick. Deshalb ist meine Meinung, dass Stoff/Leder etwas besser zum A3 passt, da es für mich das sportlichere Auto ist. Im A6 allerdings würde ich immer wieder zu Alcantara/Leder greifen.
Vollleder ist für mich dadurch keine Alternative mehr.
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von christian-88
okay schon mal danke für die ausführlichen Antworten. Also Vollleder trifft auf vollständige Ablehnung und euere begründungen erscheinen mir auch plausibel. Alcantara muss ich mir erstmal live anschauen. bin davon noch nicht wirklich überzeugt.
aber dass man das Lichtpaket transplantieren kann, ist schon mal gut.
Hätte aber auch schon sowohl für Teilleder als auch Alcantara ein Angebot im Auktionshaus gefunden
Ich bin mit meinen Vollleder-Schalensitzen ansich sehr zufrieden. Ausser der etwas mangelhaften Lederqualität ansich, störe ich mich nicht an dem Vollleder. Weder wirklich zu kalt, noch wirklich zu warm. Wenn man gutes Leder nimmt, schwitzt man auch nicht so. Es ist etwas rutschiger, das stimmt. Optischauch top.
Dennoch bin ich am überlegen, ob ich die Sitze beim Neuledern nicht in Alcantara/Leder satteln lasse - mal was anderes.

Ich denke das kommz auch auf die Farbe beim Vollleder an, ein bekannter hat schwarzes Vollleder in seinem Auto und da kannst im Sommer nicht drauf sitzen wenn das Auto in der Sonne stand. Ruck zuck wären da die Eier hart.
Danke schon mal für die gute Beratung
dann werde ich mir das mit dem Alcantara nochmal durch den Kopf gehen lassen. gefällt mir immer mehr.
Das Angebot das ich in aussicht habe, ist 06/2006 und hat 48.000 km runter. Türverkleidungen haben Lichtpaket und die Dekorleisten sind auch dabei, was eine seltenheit sonst ist. Sitzheizung vorne und lordose links und rechts haben sie auch. die rückbank ist mit MAL. würde einen 1000er kosten. ist das ein anständiger preis?
müsste halt noch ein Klimabedienteil für 200 € und einen Kufatec Kabelsatz für 120 € dazukaufen, damit alles funktioniert. und einen MAL Deckel mir holen. wie ist der den bei der Alcantaraausstattung? schon aus Leder?
Dekorleisten (schwarz glänzend, nicht Klavierlack), altes Klimabedienteil (Doppel Din) und alte Sitze bringen ja auch wieder bisschen was zurück an geld.
passt Echtcarbon Deckor zum Alcantara und passen die Airbags aus den Standard Sitzen auch in die Sportsitze und ist der Umbau sehr kompliziert? und weiß jemand ob das Facelift Klimabedienteil mit den Chromreglern in den VFL A3 passt? weil das würde das gleiche kosten, ist aber viel schicker.
viele fragen
also den airbag darf nur berechtigtes personal umbauen...also finger weg
der deckel der mal ist in leder wie die seitenwangen bei der alcantara ausstattung
das fl klimabedienteil passt nicht!
die innere logik wurde dort verändert und dann wird deine klima nicht mehr angesteuert!
und weiter wurden die fl klimabedienteile in der heizleistung für die sitzheizung gedrosselt...der hintern wird nicht mehr so warm
du kannst aber die drehregler vom fl in das vfl einbauen(anleitung auf faudiq.de)
zum preis...mit allem geht das schon.
normal liegen die immer so um die 700-800€
aber wenn der zustand gut ist und alles dabei ist, warum nicht
ne blöde frage...gibt es die lederausstattung überhaupt ohne elektrische lordose und mittelarmlehne hinten?
so kenn ich das eigentlich immer als standart im wagen...
wegen dem carbon kann ich dir in ein paar wochen bescheid geben.
bei mir fliegt das olle alu-zeug raus und ich laminiere mir gerade leisten mit carbon.
habe das schon mal angehalten und fand es sehr ansprechend!
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von micha225
ne blöde frage...gibt es die lederazsstattung überhaupt ohne elektrische lordose[..]
Nur bei den Schalensitzen gibt es keine elektrische Lordose, sonst meiner Meinung nach schon.

hast du nen 3 oder 5 türer? wenn 3 türer, würde ich dir wohl die hinteren leisten abkaufen...
Zitat:
Original geschrieben von micha225
viele fragen![]()
also den airbag darf nur berechtigtes personal umbauen...also finger weg![]()
der deckel der mal ist in leder wie die seitenwangen bei der alcantara ausstattung
das fl klimabedienteil passt nicht!
die innere logik wurde dort verändert und dann wird deine klima nicht mehr angesteuert!
und weiter wurden die fl klimabedienteile in der heizleistung für die sitzheizung gedrosselt...der hintern wird nicht mehr so warm
du kannst aber die drehregler vom fl in das vfl einbauen(anleitung auf faudiq.de)
zum preis...mit allem geht das schon.
normal liegen die immer so um die 700-800€
aber wenn der zustand gut ist und alles dabei ist, warum nicht
ne blöde frage...gibt es die lederausstattung überhaupt ohne elektrische lordose und mittelarmlehne hinten?
so kenn ich das eigentlich immer als standart im wagen...
wegen dem carbon kann ich dir in ein paar wochen bescheid geben.
bei mir fliegt das olle alu-zeug raus und ich laminiere mir gerade leisten mit carbon.
habe das schon mal angehalten und fand es sehr ansprechend!
gruß micha
hallo!
ne hab leider nen sporti
gruß micha