1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Temperaturanzeige funktioniert nicht

Temperaturanzeige funktioniert nicht

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

Bei meinem A4 1.9tdi MKB:AFN Baujahr 97 funktioniert die Temperaturanzeige im Kombiinstrument nicht mehr.

Doppeltemperatursensor von Febi ist neu.

Habe die Temperatur mit Vcds ausgelesen.
Im Msg steht nach einer Fahrt 90°, aber in den Messwerten im Kombiinstrumenten Steuergerät steht 49°.

Beim Testen vom Kombiinstrument mittels Vcds ist kein Fehler auffindbar.

Wo kann der Fehler herkommen?

Lg

Ähnliche Themen
25 Antworten

Bekommst du die Temperatur im stand hoch? Wenn ja ich finde ihn zwar nicht aber es muss Unterschiedliche Temperaturfühler geben!

Bei meinen 2,8l blieb die Anzeige laut tacho kalt! Und laut Klimacode wurde der Motor 90 grad warm! VCDS keine Fehler!

Da mir mein Wagen zu schnell gefühlt kalt wurde habe ich mit einem Infrarot Thermometer gemessen und er wurde laut diesen nicht wärmer als 65grad, dann habe ich ihn lange im stand laufen gelassen und langsam bekam er Temperatur. Sogar laut KI! ich hab daraufhin mein Thermostat gewechselt und seitdem wird er erst richtig warm und zeigt es auch im Kombiinstrument an!

Definitiv Thermostat

Hi
Habe das Thermostat gecheckt alles in Ordnung.
Im Kombiinstrument kommt immer 49°an auchwenn das Auto über Nacht stand.

Haste mal die Temperatur im KI mit der Temperatur verglichen die du über das Klimacodes abrufen kannst.Ansonsten kann es ja nur ein Fühler sein

Ja habe ich überall 49° geht das Signal direkt an das kombi oder über ein steuergerät?

Als mein Thermostat kaputt war zeigte das Ki nie mehr wie 60 an obwohl lt. Klimacode die Temperatur auf 90 war. Ich weiß nicht wo die Temperatur gelesen wird. Denk Steuergerät oder direkt Klimaautomatik. Funktioniert deine Heizung normal ?

Werden alle Kühlwasserschläuche warm ?

Hi
Ja werden sie.
Habe heute den Stecker vom Tempsensor gezogen,
im Msg hat es den Wert verändert und einen Fehler gegeben.

Im Steuergerät Schalttafeleinsatz bleibt die Temperatur jedoch bei 49°C.

Problem besteht immer noch. Jemand eine Idee?

Ich hatte schon mehrere Temp.Sensoren von Febi die nicht richtig gearbeitet haben.
Ich würde den Sensor nochmal gegen ein Originalteil tauschen

Oh ja dass hatte ich auch. Habe mir dann auch einen Original bei Audi gekauft und seit dem wird die Temp wieder richtig angezeigt.

Danke für die Antworten.
Wenn ich den Stecker des Sensors abziehe werden immer noch 49° angezeigt. Kann es trotzdem am Sensor liegen?

Nur mal ganz blöde gefragt.... hast du mal am Doppeltemperatursensor gemessen ob da überhaupt das Signal korrekt raus geht.
Neu von Febi hat nix zu bedeuten. Die Verpacken teilweise auch viel Schrott.
Welche Fahrgestellnummer hast du denn... da gabs auch noch unterschiede.
Welche Farbe hatte der originale ?
Es gibt Grün , Blau , Schwarz
und es gab getrennte Sensoren Blau und Grau
Scheinbar geht die Temeratur zum MSTG ja korrekt raus.
Falschen Sensor getauscht ?
Und hast du mal gemessen ob am Kombi die Werte korrekt ankommen ?
Hast du auch mal die Anzeige geprüft und entsprechend Strom gegeben und geschaut ob sie korrekt ausschlägt?

Und was hast du die letzten 2 Jahre so getrieben ?

PS: @MA4B5
Wie kommst du auf die Behauptung das Thermostat wäre defekt obwohl der TE sagt die Motortemp ausgelesen stimmt. Dann würde die Motortemperatur ja nicht auf 90Grad steigen , und die Heizung nicht richtig warm . Und auch da kann man immer erst mit dem guten alten Thermometer ( Omas Schnellkochtopf) im Kühlsystem gegenprüfen. Heutzutage sogar mit Laser oder Infrarot am Külerschlauch.
Thermometer scheint die Menschheit schon vergessen zu haben oder wie ?

Hi
Ja hab den Widerstand gemessen, laut den Werten die ich damals zum Abgleich hatte waren diese Korrekt. Der Tacho Test mit Vcds zeigt eine korrekte Funktion des Kombis. Bin die letzten beiden Jahre so gefahren und ab und zu mit so günstigen Bluetooth Obd Tools ausgelesen.
Vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen