1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Temperaturanzeige kommt schlecht aus dem blauen Bereich

Temperaturanzeige kommt schlecht aus dem blauen Bereich

Opel Astra F

Hi Leute ich suche schon vergeblichst den 2 Abend hir die Thema Suche durch wegen defekten Thermostat o. Temperaturfühler leider werde ich nicht so richtig fündig was mein Problem ist
So nun zu mein Problem hab ein Astra F 1,6 Bj. 93 mit 71 Ps
Temperaturanzeige geht währendes fahrens nicht aus blauen Bereich
steht man an der Ampel steigt sie bis auf kurz vor 90 Grad, hab ihn heut mal im stand laufen lassen da gin die Nadel über 90 Grad und der Lüfter ging an und die Nadel viel was kann das nun genau sein Schleuche werden alle heis und warme Luft kommt auch im Innenraum an
Danke euch im voraus für eure schnellen Antworten Mfg.

Beste Antwort im Thema

ich gehe stark davon aus das dein Thermostat defekt ist, genau genom klemmt die, und zwar in der geöffnete Position.
Dabei ist der sogenannten grosse Kühlkreis immer offen. Ein kalte Motor wärmt zuerst der kleine Kühlkreis, also das wasser um den Block herum, um den Motor schnell auf betriebstemperatur zu bringen. Dabei wird kein Kühlflußigkeit durch der Kühler geleitet. Wenn ein bestimmte Temperatur erreicht wird, öffnet sich der Thermostat und der komplette Kühlkreis wird aktiviert. Das wasser fliesst nun auch überall. Klemmt der Thermostat offen, dann kann zuerst dein Motor nicht richtig auf betriebstempertur kommen, und bleibt so zu sagen immer kalt. Vorsicht. Hier ist schlammbildung oft ein Begleiter eines defekten Thermostat.
Im übrigens, wenn du kein Kühlwasser mehr hast, wird der motor zwar warm, aber der Anzeige bleibt kühl, weil es eben kein kühlwasser gibt zum temp messen :)

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo 90C sind doch recht ok enke ich... Wenn du tiefer liegst schau mal nach Kühlwasser ob da genug drin ist im Ausgleichbehälter, könnte aber auch wirklich das Thermostat sein
Viele Grüsse

ich gehe stark davon aus das dein Thermostat defekt ist, genau genom klemmt die, und zwar in der geöffnete Position.
Dabei ist der sogenannten grosse Kühlkreis immer offen. Ein kalte Motor wärmt zuerst der kleine Kühlkreis, also das wasser um den Block herum, um den Motor schnell auf betriebstemperatur zu bringen. Dabei wird kein Kühlflußigkeit durch der Kühler geleitet. Wenn ein bestimmte Temperatur erreicht wird, öffnet sich der Thermostat und der komplette Kühlkreis wird aktiviert. Das wasser fliesst nun auch überall. Klemmt der Thermostat offen, dann kann zuerst dein Motor nicht richtig auf betriebstempertur kommen, und bleibt so zu sagen immer kalt. Vorsicht. Hier ist schlammbildung oft ein Begleiter eines defekten Thermostat.
Im übrigens, wenn du kein Kühlwasser mehr hast, wird der motor zwar warm, aber der Anzeige bleibt kühl, weil es eben kein kühlwasser gibt zum temp messen :)

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


ich gehe stark davon aus das dein Thermostat defekt ist, genau genom klemmt die, und zwar in der geöffnete Position.
Dabei ist der sogenannten grosse Kühlkreis immer offen. Ein kalte Motor wärmt zuerst der kleine Kühlkreis, also das wasser um den Block herum, um den Motor schnell auf betriebstemperatur zu bringen. Dabei wird kein Kühlflußigkeit durch der Kühler geleitet. Wenn ein bestimmte Temperatur erreicht wird, öffnet sich der Thermostat und der komplette Kühlkreis wird aktiviert. Das wasser fliesst nun auch überall. Klemmt der Thermostat offen, dann kann zuerst dein Motor nicht richtig auf betriebstempertur kommen, und bleibt so zu sagen immer kalt. Vorsicht. Hier ist schlammbildung oft ein Begleiter eines defekten Thermostat.
Im übrigens, wenn du kein Kühlwasser mehr hast, wird der motor zwar warm, aber der Anzeige bleibt kühl, weil es eben kein kühlwasser gibt zum temp messen :)

ok danke erstmal da guck ich morgen früh gleich mal nach dem Wasser ich hoffe ich kan so damit noch 2-3 Tage auf Arbeit fahren bis ich ihn in die Werkstatt bringen kann Mfg.

an sich ist es nicht gefährlich. Auf Dauer nicht gesund, aber es gibt schlimmeres.
Aber ... sei gewarnt .. dein Thermostat sitzt vermutlich unter dein Zahnriemen (ich glaube die 1.6 Motor war es so) und der WErkstatt wird dir sagen (zurecht auch) das der Zahnriem muss runter um an die Thermostat zu kommen. Die werden dir also ein neue Zahnriem mit Spannrolle (wo erforderlich) mit machen wollen, weil es total kein Sinn hat den alten zu verbauen wenn ein neue nur ein paar Euros kosten und der alte ist eh runter. Wenn dem so ist, ist das normal, die wollen dich nciht abzocken, ist halt blöd das Opel den Thermostat dort verbaut haben.

Ist bei allen smallblock 8V so. Also alle 8V bis 1600ccm. Kostet also schnell 200€. Selbst bist du mit 10€ dabei. Mit Riehmen und Rolle 40€.

alles zusammen in einer freien werkstatt 190€.
zahnriemen , spannrolle, wasserpumpe, thermostat, kühlwasser mit frostschutz
oder eben alles selbst machen ca 50-80€

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


alles zusammen in einer freien werkstatt 190€.
zahnriemen , spannrolle, wasserpumpe, thermostat, kühlwasser mit frostschutz
oder eben alles selbst machen ca 50-80€

habe gerade selbiges bei meinen 16SI, aber keine Freie Werksatt bei der ich war, macht Zahnriemen/Wasserpumpe/Thermostat/Spannrolle für unter 300€ ! ( war bei 7 Werkstätten in Hamburg !)

Hamburg hat ja nicht umsonst die höchste Millionärsdichte;)
Ein wirklich guter Zahnriemensatz kostet max. 80€ inkl. Pumpe und Termostat. Mehr als 1,5 Std brauch kein Mechaniker für den kompletten Wechsel. Bisschen Kühlmittel obendrauf. Wäre PCs Preis also realistisch, aber meist hört man 250-350 für den kompletten Kram.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Hamburg hat ja nicht umsonst die höchste Millionärsdichte;)
Ein wirklich guter Zahnriemensatz kostet max. 80€ inkl. Pumpe und Termostat. Mehr als 1,5 Std brauch kein Mechaniker für den kompletten Wechsel. Bisschen Kühlmittel obendrauf. Wäre PCs Preis also realistisch, aber meist hört man 250-350 für den kompletten Kram.

der preis war für x16szr oder x16xel das macht hier keinen unterschied.

also ist des auch bei mir der fall mit dem thermostat weil bei mir gehts nur knapp über denblauen und bei autobahn oder längere standzeit über bzw knapp an die 90 grad ...macht das was dem motor aus?
lg gisi

Zitat:

Original geschrieben von Audi2104


Hi Leute ich suche schon vergeblichst den 2 Abend hir die Thema Suche durch wegen defekten Thermostat o. Temperaturfühler leider werde ich nicht so richtig fündig was mein Problem ist
So nun zu mein Problem hab ein Astra F 1,6 Bj. 93 mit 71 Ps
Temperaturanzeige geht währendes fahrens nicht aus blauen Bereich
steht man an der Ampel steigt sie bis auf kurz vor 90 Grad, hab ihn heut mal im stand laufen lassen da gin die Nadel über 90 Grad und der Lüfter ging an und die Nadel viel was kann das nun genau sein Schleuche werden alle heis und warme Luft kommt auch im Innenraum an
Danke euch im voraus für eure schnellen Antworten Mfg.

ist das gleiche bei meinem x16xel ist des sehr schlimm für den motor...bzw sollte ich des gleich bei zahnriemenwechsel mitmachn lassen?

Moin!
Mach es oder lass es machen, ist besser für den Motor und den Verbrauch.
Beim X16XEL muss aber der ZR nicht ab und man kommt easy ran, an das Gehäuse geht der obere Kühlerschlauch.
MFg Ulf

ist das gleiche bei meinem x16xel ist des sehr schlimm
für den motor...bzw sollte ich des gleich bei zahnriemen
wechsel mitmachn lassen?

?????????????????????????????????????????????????????????????
hast du die obigen Beiträge gelesen ??
und auch verstanden???

Thermostat kostet 10,-- euros die man sinnvollerweise
beim Zahnriemenwechsel mitinvestiert genauso wie
eine neue Wapu Sinn macht. Wenn man das nicht
macht, hat man irgendwann das Problem des Themen
starters und muss um das defekte Thermostat zu
wechseln nochmal Zahnriemen runter machen
u das sind eben 1,5 std Arbeit.

danke nochmals für die antworten weils eben 3 verschiedene themen zum themperatur im blauen bereich warn deswegn 3 mal frage...sry und es gibt halt ach leute wie mich di esich net so auskennen in netz...un dnoch eins ich bin eine sie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen