- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Mondeo
- Mk1 & Mk2 & Cougar
- Temperaturanzeige
Temperaturanzeige
Hallo, mir ist jetzt aufgefallen, dass die Temperaturanzeige nach Ausschalten der Zündung auf dem letzten Wert stehenbleibt wie die Tankanzeige. Erst nach erneutem Einschalten der Zündung geht sie bei kaltem Motor auf Null zurück. Ist dieses Verhalten normal? Ansonsten scheint sie zu funktionieren, also keine Anzeige bei kaltem Motor bis ca. Mittelstellung bei warmen Motor.
Gruß Detlev
Ähnliche Themen
22 Antworten
ja normal !!
Danke für die Antwort. Ich hatte vorher einen Diesel, da ging die Anzeige auf "kalt" zurück, daher meine Frage.
Geht sie beim Mondeo auch.
Sobald ich die Zündung ausschalte, sinkt die Anzeige bis zum Anschlag ab.
Das Instrument ist schwergängig. Wird dann bei kaltem Motor, vom neuen Ansteuerwert bewegt. Die Anzeige an sich geht also noch, kann aber vom Realwert etwas abweichen!
MfG
Hallo Johnes, vielen Dank, also ist die Anzeige doch nicht in Ordnung. Ich werde dann die Anzeige austauschen, weil ich nicht riskieren möchte, dass der Motor möglicherweise überhitzt und die Temperaturanzeige falsche Werte anzeigt.
Gruß Detlev
Hallo, ich muss doch nochmal nachfragen. Ich habe mir nun diverse Kombiinstrumente für den Mk2 bei ebay angesehen, um die Temperaturanzeige auszutauschen. Dabei habe ich festgestellt, dass bei fast allen die Temperaturanzeige nicht am Linksanschlag sondern irgendwo zwischen C und H wie beim warmen Motor steht. Sind die nun alle schwergängig oder ist das Verhalten doch normal?
Gruß Detlev
ist immer noch normal !! ich weis jetzt nicht weis die anderen hier meinen die hier geschrieben haben....blicke ich nicht durch !!! ich kenne es bei meinem nicht anders
Meine Temperaturanzeige geht beim Abstellen des Motors ganz nach links zurück. Sie steht dann sogar ein ganzes Stück vor dem Beginn des weißen Bereiches.
gibt es da einen unterschied zwischen mk1 und mk2 ?? V6 oder R4 ???
Anscheinend schon. Ich habe ganz links den Anschlag, weit neben dem weißen Kästchen. Im Winter bewegt sie sich von da manchmal gar nicht (wenn es richtig a. kalt ist). Im Sommer steigt sie von diesem Anschlag immer schon ein ganzes Stückchen nach rechts, bis fast zum weißen Kästchen (z.B. bei 30°C, wenn der Wagen über Nacht stand).
Also bei mir zeigt er dann die “aktuelle“ Temperatur an , wenn er warm ist steht sie mittig, stell ich ihn dann ab und fahr zb 2std Stunden später wieder bewegt sich die anzeige dementsprechend nach links , nur wenn der Wagen kalt ist geht die Anzeige ganz nach links rüber
Mein Mk2 Schlachtwagen ist auch, sobald man die Zündung ausgeschaltet hat, bis nach links abgesackt.
Ist ein Mk2 V6.
Ich hatte beim Mk1 und bei meinem schon das KI offen gehabt und bei beiden ist die Nadel von selbst wieder abgefallen, wenn man sie mit der Hand nach rechts gedreht hat. Auch ohne Strom (also wenn man an dem KI zuhause rumspielt)
Edit: Die Drehzahlnadel und die Tachonadel gehen bis zu einem gewissen "Grad" auch von selbst wieder zurück auf null.
Da habe ich aber für viel Verwirrung gesorgt. Leider weiss ich immer noch nicht, ob meine Anzeige in Ordnung ist, daher nochmal die Fakten:
-Mk1, Temperaturanzeige geht noch Ausschalten der Zündung auf Linksanschlag zurück; Tankanzeige bleibt auf dem Anzeigestand
-Mk2, Temperaturanzeige bleibt wie Tankanzeige nach Zündungsaus auf dem aktuellen Stand stehen, geht erst (nach Abkühlung des Motors natürlich) mit erneutem Einschalten der Zündung auf Linksanschlag zurück
Da ich nun auf div. Fotos von ausgebauten Mk2-Kombiinstrumenten gesehen habe, dass die Temp-Anzeige nicht auf Linksanschlag steht, meine Frage, ob dieses Verhalten wirklich ein Defekt (Schwergängigkeit) oder beim Mk2 normal wie bei der Tankanzeige ist.
Vielen Dank bis hierher für die Antworten
Detlev
dann würde ich mal sagen das die anzeige am mk2 normal ist und kein defekt vorliegt ..............