Temperatursensor
Nachdem heute früh die Motorwarnrlampe angegangen ist bin ich zur nächsten Ford Werkstatt. Am Vorabend abgestellt ohne Fehler, ohne Ruckeln unrunder Leerlauf oder sonst irgendetwas zu merken,
Anruf vom FFH, daß das Kabel angefressen war von der Lambdasonde, vermutlich ein Marder. Das Kabel/Stecker wurde repariert und Fehler Speicher zurückgesetzt und nochmals Probe gefahren. Leider ging die Lampe wieder an. Es wurde also wieder der Fehler ausgemessen und es kam der Fehler Wärme- oder Hitzesensor defekt hinter irgendwas...
der Sensor würde am Zylinderkopf sitzen. Da die Karre ja jedesmal in den Notlauf springt, muss ich es ja leider machen lassen
Der Marder hätte damit jedenfalls nichts zu tun
Ein Sensor der 270 € kosten soll und der am Zylinderkopf sitze
Weiss jemand was das für ein Sensor sein soll. Der Nockenwellensensor ist es nicht, danach habe ich gleich gefragt.
Mit allem 350 € und 3 Tage vor unserer Urlaubsfahrt. Ich habe schon fast keinen Bock mehr weg zu fahren. Im übrigen habe ich kein Bock mehr auf das Auto, der kommt nach unserem Urlaub weg.
Ich bzw. wir haben die Nase gestrichen voll von der Kiste
Weiss jemand um welchen Sensor es sich da handelt und warum der über Nacht ohne Fremdeinwirkung kaputt gehen soll ?
Wäre für Antworten dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Peter931 schrieb am 11. November 2018 um 12:11:55 Uhr:
Ich meinte mit der Frage, was für eine Art Nuss ihr genommen habt.
Den Begriff "Langnuss" kannte ich noch nicht.
Dann werde ich mal suchen...
Ringratschenschlüssel sollte ja auch OK sein.
Bevor du jetzt nach ,,Nuss'' suchst,das ist ein umgangssprachlicher Begriff,der aber fachlich nicht korrekt ist,da wirst du nichts finden. Der korrekte Name des Werkzeuges ist : Steckschlüssel. Gibt es mit 1/4 Zoll, 3/8 Zoll, 1/2 Zoll Antrieb in verschiedenen Ausführungen,kurz,lang,extra lang, extra tief gebohrt usw.
44 Antworten
bitte was?
das ist der Temperaturfühler für die Motortemperatur, das ding habe ich letztens erst tauschen lassen, hat mich mit Einbau nicht ganz 100 Euronen gekostet, wie komme die denn auf den tollen Preis, Lass dich loß nicht über´n Tisch ziehen
Gruß Daniel
P.S. der Sensor hatte zwischen 50 und 60 Euronen gekostet, aber nicht so eine horrende Summe....
der sensor ist auf der rechten seite vom motor wenn man davor steht und zwar hinter dem keilriemen von der wasserpumpe. da kommt man leider sehr schlecht dran aber als ich den vor ca 3 monaten neu bekommen habe hat der mit einbau 80€ gekostet ist also nicht so teuer am besten du bringst den wagen zu einer anderen werkstatt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Helmut25
der sensor ist auf der rechten seite vom motor wenn man davor steht und zwar hinter dem keilriemen von der wasserpumpe. da kommt man leider sehr schlecht dran aber als ich den vor ca 3 monaten neu bekommen habe hat der mit einbau 80€ gekostet ist also nicht so teuer am besten du bringst den wagen zu einer anderen werkstatt.
MfG
Amen, das ist genau der Sensor
Moin
Männer Ihr habt wohl übersehen, dass ich keinen Diesel haben sondern einen SCI also Direkteinspritzer.
Ob da die gleichen Sensoren am selben Ort liegen wage ich zu bezweifeln
Es müsste sich zumindest ein Benziner-Fahrer darüber äussern
Trotzdem werde ich heute mal bei einem anderne Ford Händler anrufen und fragen was das für ein Teil ist und warum das angeblich so teuer sein soll
Greets
Guckst du HIER!
MfG
hallo der temperratursensor kostet ca 40 euro rechts unter der abdeckung unter dem riemenrad siehst ihn dazu brauchste eine geschlitzte nuß dann mit 10 Nm anziehen
gruss wolfgang
Jetzt nochmal hier,
es kann schon sein, dass der Wärmesensor so teuer ist.
Es handelt sich um den "tollen" 1,8 SCI Motor, bei dem kostet ein Ersatzteil ganz schnell mal das Doppelte.
Das habe ich selbst schon erfahren müssen. Bei mir war es die Kraftstoffpumpe, die über 500€ kosten sollte.
Ich hab sie dann bei diesem ebay-Händler mit 20% Rabatt bekommen.
Es handelt sich um ein Ford Autohaus. Man bracht nur per Mail anfragen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mondeojochen
Jetzt nochmal hier,
es kann schon sein, dass der Wärmesensor so teuer ist.
Es handelt sich um den "tollen" 1,8 SCI Motor, bei dem kostet ein Ersatzteil ganz schnell mal das Doppelte.
Das habe ich selbst schon erfahren müssen. Bei mir war es die Kraftstoffpumpe, die über 500€ kosten sollte.
Ich hab sie dann bei diesem ebay-Händler mit 20% Rabatt bekommen.
Es handelt sich um ein Ford Autohaus. Man bracht nur per Mail anfragen.
Grüße
nein kann es nicht!! der sensor ist bei allen anderen duratec motoren ebenfalls verbaut.....für den SCI haben die somit mal nichts neues erfunden
selbst wenn das ding teuer ist dann aber trotzdem nicht über 100 euro.....
Genau so ist es! Es ist und bleibt ein NTC in einem Stück Messing mit Plastikstecker.... Materialeinsatz <3€
MfG
Moinsen
War gestern noch mal pers. beim FFH. Mit wurde gesagt, das das Teil im Zylinderkopf sitzen würde und dort die Temp. des Kopfes messen würde. Warum dass sein muss kapier ich zwar nicht aber seis drumm.
Es sei mit Express von irgendeinem Händler in D angefordert worden. Näheres habe ich dann auch nicht mehr gefragt. Die Umgebung können die wohl per Computer ermitteln ob ein Teil da ist oder nicht.
Heute entscheidet sich, ob das Auto fertig wird oder erst morgen. Vielleicht haben wir doch noch Glück und können am Sonntag in den Urlaub fahren.
Der Meister hat gesagt, dass er mir das Teil übergeben wird, welches defekt sein soll. Ich mach dann mal ein Bild und stell es ein.
Mal sehen ob es wirklich so teuer wird, aber das sehe ich dann erst wenn ich die Rechnung habe.
Wenn ich heute Kontakt habe mit dem Meister werde ich ihn nach dem Fehlercode fragen bzw. gibt es da einen Ausdruck ?
Greets
Zitat:
War gestern noch mal pers. beim FFH. Mit wurde gesagt, das das Teil im Zylinderkopf sitzen würde und dort die Temp. des Kopfes messen würde. Warum dass sein muss kapier ich zwar nicht aber seis drumm.
Weil Du unter Umständen sehr froh sein dürftes wenn der Wagen merkt ob Dein Motor kocht und deswegen in den Notlauf feht. Am Ende verbrennt es den ganzen Motor und dann ist das Geschrei noch größer. So ein paar tausend Euro für nen neuen Motor sind etwas mehr als der olle Sensor. Sorry, aber so ganz ohne Grund sitzt das Ding da nicht und wird Dir den Wagen auch nicht in den Notlauf schalten.
Bingo! Im Kopf, misst der Sensor die Motortemperatur sehr gut. Im Kühlkreis, extern im Kunststoff-Thermostatgehäuse, misst es nur die Wassertemperatur. Wenn die Wasserpumpe ausfällt, wird der Sensor nicht mehr umspült. Die Anzeige geht in den Keller (KALT!), wärend der Motor rot glüht.
Das Teil, müsste ca. SO aussehen! (ca. 4cm Messingteil mit 1-2cm Kunststoffsteckanschluss...)
MfG
Hallo
Eben ein Anruf von FFH
Der Meister hätte das Teil falsch erklärt. Es würde beim Auspuff sitzen.
Das kann ja dann nur das AGR Ventil sein. Warum ist der Mist so teuer ?
Auf jeden Fall hat der noch was gelabert von Gewinde nachschneiden.
Auf jeden fall wirds wohl heute fertig. Dann können wir wenigstens am Sonntag in Urlaub fahren.
Den Fehlercode will er mir auf die Rechnung schreiben und das Altteil ins Auto legen. Werde mir das Ding dann genau mal ansehen ob was mechanisches kaputt ist. Kann man die Dinger aufschrauben ?
Sollte das erste AGR bei der Kiste sein, hat das ja lange gehalten bei meinem sci(jetzt 115 TKM). Bei anderen ist das Teil schon bei 50 TKM im Eimer
Fazit: Das Auto entpuppt sich mehr und mehr als Groschengrab und ich kann und will es nicht mehr weiter füllen. Nach unserem Urlaub werde ich mich anderweitig umsehen und mit grosser Wahrscheinlichkeit auch die Marke wechseln
Ei, auch das muß jeder selber wissen. Für XYZ Tausend Euro einen neuen Gebrauchten hilft auch nicht wenn die Kiste spinnt und die Vorgeschichte kennt man bekanntlich nicht. Von daher viel Glück mit dem neuen und vielleicht gibts da ja Ersatzteile geschenkt, viel Glück dabei.