1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Tempolimit VZE

Tempolimit VZE

VW Passat
Themenstarteram 25. August 2020 um 10:58

Wo bzw. wie ist denn ein Tempolimit in den Navidaten hinterlegt? Offline oder nur online bzw. mit der Verkehrszeichenerkennung?

Ich fahre regelmäßig auf einer Bundesstraße an die gleiche Kreuzung und vor der Kreuzung wird das Tempo auf 70 begrenzt. Wenn ich abbiege dann bleibt die 70 in der VZE stehen obwohl wieder 100 erlaubt ist.

Fahre ich gerade aus weiter dann wird nach dem Tempolimit Ende Schild wieder die 100 angezeigt.

Das besondere im Umfeld der Kreuzung ist, dass es dort mit keinem Mobilfunknetzt Empfang gibt.

Ähnliche Themen
70 Antworten

M. Wissen's nach kommt das von der Karte Navigation. Das hat mit der Verkehrszeichenerkennung wenig zu tun.

Teste das mal bei Baustellenschildern. Auch da sollte das so sein das z.B. 30 stehen bleibt weil 30 Ende selten bis nie da steht.

Ob die Verkehrszeichenerkennung funktioniert siehst Du m.E. nach nur an den Schildern "bei Nässe" oder "30 von 7- 17 Uhr (evtl zusätzlich Mo bis Fr)".

Dann sollte lt Bedienungsanleitung das aktuell gültige Verkehrszeichen links im Kombiinstrument bzw oben im Navibildschirm stehen. Ggfs werden die Schilder auch getauscht.

Edit: Ist das Schild nicht gültig, also nach 17 Uhr, wird es an der 2. Stelle (mittig) angezeigt.

Müsste Material von Here-Maps sein. Dort sind Geschwindigkeiten hinterlegt, allerdings überstimmt meiner Meinung nach die VZE das Navimaterial. Hab ein Achtung Kurve in Verbindung mit Höchstgeschwindigkeit 70... Für das Auto bedeutet das regelmäßig 70 bis zum nächsten Ort. Das gleiche bei 70 in Ampel-/Kreuzungsbereichen.

Das habe ich regelmäßig. Das quasi die VZE z. B. vor einem Bahnübergang auf der Landstraße die 30 km/h annimmt und nach diesem wenn diese ja nicht mehr gelten aber auch nicht mit einem extra Schild aufgehoben werden immernoch anzeigt. Solange bis das nächste Schild erkannt wird.

Das macht die Geschichte sehr ärgerlich und ist auch der Grund warum ich die Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung die ich gerne nutzen würde eben nicht nutze.

Eine Frage an die Nutzer von VZE und Discover Media im B8 FL ab MJ20:

Wird bei Euch das erkannte Schild im Cockpit UND im großen Display angezeigt?

Im DC Pro werden die VZ im AID, HUD und nach Einstellung auch im MIB3 angezeigt.

Zitat:

@julehase schrieb am 2. September 2020 um 13:17:03 Uhr:

Eine Frage an die Nutzer von VZE und Discover Media im B8 FL ab MJ20:

Wird bei Euch das erkannte Schild im Cockpit UND im großen Display angezeigt?

Meinst du mit "großem Display" das in der Mittelkonsole oder das in der Mitte zwischen den Rundinstrumenten?

In der Mittelkonsole wird bei mir nichts angezeigt (könnte aber auch eine Sache der Einstellungen sein, ich brauch das da nicht), im AID läßt es sich soweit ich das im Kopf habe auch groß in der Mitte einstellen. Kann ich morgen mal nachschauen...

Zitat:

@Teksaz schrieb am 25. August 2020 um 18:14:06 Uhr:

Müsste Material von Here-Maps sein. Dort sind Geschwindigkeiten hinterlegt, allerdings überstimmt meiner Meinung nach die VZE das Navimaterial. Hab ein Achtung Kurve in Verbindung mit Höchstgeschwindigkeit 70... Für das Auto bedeutet das regelmäßig 70 bis zum nächsten Ort. Das gleiche bei 70 in Ampel-/Kreuzungsbereichen.

Rein logisch macht das aber doch auch Sinn oder? Sonst würde das Auto ja zb in. Einer 60er Baustelle plötzlich komplett durchtreten wenn es von den navidaten die 130 Aufhebung erkennt soweit zb vorher eine 100er zone kam, stelle ich mir sehr unlustig vor.

Kenne es auch das er zb nahe schilder auf Abfahrten erkennt. Hatt man zb auf der a3 Abfahrt Richtung a5 Frankfurt. Dort ist ein Schild was er erkennt und dann heisst es fürs Auto vollbremsen. Ob man jetzt sagen kann das das Auto schuld ist kann man jetzt halten wie man will. Fakt ist er erkennt das Schild weil es direkt an der Autobahn liegt

Normalerweise müssten für solche Systeme aufhebungen eingeführt werden.

Zitat:

@pipolino schrieb am 25. August 2020 um 12:58:29 Uhr:

Wo bzw. wie ist denn ein Tempolimit in den Navidaten hinterlegt? Offline oder nur online bzw. mit der Verkehrszeichenerkennung?

Sowohl in den Kartendaten als auch per Kamera-Erkennung, online per Datenfunk wäre mir neu.

Die Datenqualität in den Karten ist aber teilweise abenteuerlich - ich habe ein paar Stellen, wo die erlaubte Geschwindigkeit im Display ziemlich wild hin- und herspringt, obwohl die Beschilderung ganz klar anderer Meinung ist. Interessanterweise passiert das aber auch nicht immer.... Zum Glück regelt der Tempomat erst mit Verzögerung, da kann man dann eben schnell noch per Gaspedal gegensteuern bevor einem der Hintermann im Kofferraum steht.

Zitat:

@Beat92 schrieb am 2. September 2020 um 20:43:02 Uhr:

Zitat:

@Teksaz schrieb am 25. August 2020 um 18:14:06 Uhr:

Müsste Material von Here-Maps sein. Dort sind Geschwindigkeiten hinterlegt, allerdings überstimmt meiner Meinung nach die VZE das Navimaterial. Hab ein Achtung Kurve in Verbindung mit Höchstgeschwindigkeit 70... Für das Auto bedeutet das regelmäßig 70 bis zum nächsten Ort. Das gleiche bei 70 in Ampel-/Kreuzungsbereichen.

Rein logisch macht das aber doch auch Sinn oder? Sonst würde das Auto ja zb in. Einer 60er Baustelle plötzlich komplett durchtreten wenn es von den navidaten die 130 Aufhebung erkennt soweit zb vorher eine 100er zone kam, stelle ich mir sehr unlustig vor.

Kenne es auch das er zb nahe schilder auf Abfahrten erkennt. Hatt man zb auf der a3 Abfahrt Richtung a5 Frankfurt. Dort ist ein Schild was er erkennt und dann heisst es fürs Auto vollbremsen. Ob man jetzt sagen kann das das Auto schuld ist kann man jetzt halten wie man will. Fakt ist er erkennt das Schild weil es direkt an der Autobahn liegt

Normalerweise müssten für solche Systeme aufhebungen eingeführt werden.

Die Information der VZE überstimmen die im Navispeicher hinterlegten Geschwindigkeitsangaben NICHT. Das Auto beschleunigt und bremst, obwohl es an der Straße keine Schilder gibt. Korrigiert wird erst, wenn das nächste reale Schild erkannt wurde.

Also ich bin mir ziemlich sicher das er bei mir die schilder beibehält. Kommt keine Aufhebung bleibt er dabei und springt erst um sobald er ein anderes Schild erkennt. Müsste nur mal drauf achten wann er die Navi daten verwendet.

Werde es morgen mal beobachten. Habe das Pro aber sollte ja keinen Unterschied machen in dem Bezug?

Hast Du in Deinem ACC-Menü die Auswahl "Vorausschau zulässige Geschwindigkeit" und "Vorausschau Streckenverlauf" aktiviert?.

 

Edit: die Frage erübrigt sich - ohne Aktivierung von "Vorausschau zulässige Geschwindigkeit" passt (zumindest mein individuelles Exemplar) keine Geschwindigkeit an. Habe ich gerade nochmal ausprobieren können. Aber er beschleunigt in der ausgewiesenen und erkannten Zone 30 auf 50 (direkt vor Polizeistation und Schulweg / Zebrastreifen) und reguliert das beim nächsten 30-Schild auch nicht :eek:

Julehase, interessant. Was wird angezeigt? 30 oder 50?

2. Frage, dass 30 Schild zeitlich begrenzt? Z.B. Mo bis Fr 7- 16 Uhr?

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 3. September 2020 um 08:32:35 Uhr:

Julehase, interessant. Was wird angezeigt? 30 oder 50?

2. Frage, dass 30 Schild zeitlich begrenzt? Z.B. Mo bis Fr 7- 16 Uhr?

Die zeitlich begrenzten Schilder erkennt er nicht immer. Ich habe schon beide Varianten erlebt. Entweder das Auto bremst auf 30 runter und bleibt bei der vorherigen Geschwindigkeit und zeigt nur das 30er Schild mit dem weißen Kasten unten dran an.

Das gleiche gilt auf für Schilder auf der Autobahn mit Geschwindigkeitsbegrenzungen bei nasser Fahrbahn.

also ich habe auch erst etwas auf meinen Standardstrecken gebraucht, bis ich mich an das Verhalten inkl. der Vorausschau gewohnt habe.

Was mir aber jetzt erst wirklich aufgefallen ist (und einfach keinen Sinn macht)...Autobahn Frei gegeben...ich fahre 110 km/h wegen GTE und Reichweite....dann kommt ein 120 Schild...warum zum teufel Beschleunigt er dann auf 120 und bleibt nicht bei den 110?

Das ergibt keinen Sinn ;)

Anders herum merkt er sich exzellent die frei gegebene Geschwindigkeitseinstellung und setzt sie wieder nach Aufhebung einer Begrenzung ....

sonst toll....auch wenn ich am Anfang eigentlich die Vorausschau ausschalten wollte ;) Nun mag ich sie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen