- Startseite
- Forum
- Auto
- Cupra
- Terramar Matrix LED Fernlichtassistent
Terramar Matrix LED Fernlichtassistent
Ich habe eine Frage zum Fernlichtassistenten.
Wenn ich das Matrix LED Licht konfiguriere (Terramar VZ 265 PS), ist dann der Fernlichtassistent dabei oder muss ich noch extra das Intelligent Drive Paket dazu bestellen?
Im Konfigurator ist der Fernlichtassistent laut Beschreibung nämlich nur im zusätzlichen Paket enthalten.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Ich habe zwar keinen Born, aber andere Fahrzeuge mit Matrix-LED-Licht.
Mit Matrix-LED-Licht fährst Du permanent mit Fernlicht (vorausfahrende bzw. entgegenkommende Fahrzeuge werden dann ja ausmaskiert). Was sollte da ein "Fernlichtassistent" machen?
Den gibt es nur für Scheinwerfer mit Abblend- und Fernlicht (also ohne Matrix-LED-Licht).
Deshalb fragt er ja. Hätte ja auch sein können, dass man genau für dieses "permanent mit Fernlicht fahren" und "Ausblenden" den Assistenten noch braucht.
Hätte das jetzt ehrlich gesagt auch nicht gewusst, da ich bisher selbst noch kein Matrix-LED hatte.
Auch bei Matrix-Fernlicht wird das Ganze über den Fernlicht-Assistenten gesteuert. Der schaltet das Fernlicht nach Gegebenheit (Geschwindigkeit, Außenbeleuchtung) an oder aus. Unterschied ist halt, dass bei an nicht immer das volle Fernlicht genutzt wird, sondern Segmente die zu Blendungen führen, ausgelassen werden.
Ich verstehe das alles und ich habe im meinem aktuellen Formentor auch das Matrix LED verbaut (hier ist das Automatische Auf- und Abblenden inkl. gewesen). Mich wundert es nur, dass im Konfigurator für den Terramar, der Fernlichtassistent separat mit dem Assistent-Paket ausgeschrieben wird.
Matrix ohne Fernlichtassistent ergibt ja überhaupt keinen Sinn
Hm, sowohl bei unserem Mokka-e als auch bei unseren Mazdas (alle mit Matrix-LED-Scheinwerfern) gibt es keinen „Fernlichtassistenten“.
Wenn das Fernlicht (per Lenkradhebelschalter) nicht eingeschaltet ist fährt man dauerhaft mit Abblendlicht - ist es eingeschaltet fährt man dauerhaft mit Matrix-LED-Licht.
In welchen Fällen sollte denn automatisch zwischen Matrix-LED-Licht und Abblendlicht, wo ja nichts ausmaskiert werden muss, umgeschaltet werden?
Bei Cupra muss man nach jedem Fahrzeugstart das aktive Maskieren der Matrix manuell aktivieren "Fernlicht einschalten" via Hebel. Unter einer bestimmten Geschwindigkeit geht es in den Standby und aktiviert sich wieder, wenn man ich meine über 60 km/h fährt.
Hat man kein Matrix, läuft die Aktivierung genau so sofern man den Fernlichtassistent hat. Der blendet dann aber nur komplett auf oder komplett ab, also aussparen von Autos findet nicht statt.
Beides muss aber wie gesagt manuell jedes mal erneut aktiviert werden.
Ah OK, dass muss ich nicht machen. Aktiviert bleibt aktiviert und Deaktiviert bleibt deaktiviert.
Im Stadtbereich oder da wo Fremdlicht wie Straßenlaternen oder so (geschwindigkeitsabhängig erkannt werden, wird das Fernlicht ebenfalls in Weite und Höhe automatisch reduziert (also blendfrei).
Das ist aber nicht vom Fahrer irgendwie ab- oder anschaltbar.
Dann hätte ich demnach auch einen "Fernlichtassistenten" - der wäre dann aber ein fester und nicht von mir beeinflussbarer Bestandteil des Matrix-Lichtsystems und somit nicht als "separater Fernlichtassistent" erkennbar.