Teurer Sprit 1,50! Auf Gas umrüsten???
Wie es in der Überschrift schon steht, regen mich diese stendig steigenden spritpreise auf. Deshalb meine überlegung, auf gas umzurüsten. jetzt meine frage: fährt jemand hier im forum mit gas? was hat die umrüstung gekostet, wie sieht der verbrauch aus? ersparniss? ich hab einen 318i vfl bj 00. danke roiam
Beste Antwort im Thema
Aufgrund meines hohen Beliebtheitsgrades hier und des lieben Forumsfriedens willens werde ich mich von hier verabschieden. Da ich gestern ein schönes gebrauchtes E92 Coupe entdeckt habe, wird mein E46 in wenigen Tagen vermutlich sowieso Geschichte sein. Schade, daß manche Diskussionen etwas aus dem Ruder gelaufen sind, aber dazu gehören immer mindestens zwei.
Ich hoffe dennoch, daß auch ich dem einen oder anderen mit einem mehr oder weniger hilfreichen Rat zur Seite stehen konnte, so wie mir hier in vielem geholfen wurde (oft auch nur als unbeteiligter interessierter Leser).
Ebenso bei vielen Fragen wie z.B.: "hier mein neuer Spoiler, bitte um Meinung". Ob mit oder ohne Spoiler, Tönungsfolien oder Windabweiser an den Seitenscheiben sollte die Forumsgemeinschaft hier vor allem eines einigen: die "Freude am Fahren"
Dann sag ich mal Tschüß, und wünsche allseits knitterfreie Fahrt.
Ähnliche Themen
60 Antworten
Kann jetzt zwar keine antwort geben , aber hätte auch ne ähnliche frage . Wie ist es bezüglich der leistung und des motorsounds . Ich fahre einen 320i
Habe meinen im Nov. 07 umbauen lassen und der läuft mit der Prins Anlage vollkommen Problemlos und genau so wie vorher.
Wenn man es nicht sagt merkt keiner das er auf Gas läuft,der Verbrauch liegt bei meinem 2,8L bei 11L-12,5L.
Der Sound ändert sich auch nicht,ich habe noch meine Software auf 100 Oktan optimieren lassen und nun läuft er noch ein wenig ruhiger und besser.
Der Umbau hat für den Sechszylinder kompl. 2250€ gekostet und wenn man volltankt dann kostet das 31€,das reicht dann für ca. 400Km.
Ich kann es uneingeschränkt empfehlen.
Gruß mclaren
1. SuFu nutzen - Thema wurde zigfach durchgekaut
2. Es gibt einen speziellen Forumsbereich für alternative Kraftstoffe
ansonsten:
- Umrüstung: (je nach Anbieter, Zylinderzahl, Gasanlage) 2000-3000,-
- Motorsound: kein Unterschied, eher ein Tick ruhiger als mit Benzin
- Leistung: kein, bis maximal geringer Unterschied - etwa wie der Unterschied zwischen Benzin und Super
- Mehrverbrauch: ca. 20-25%
- Rentabilität: Rechner
HTH
was ist eigentlich der unterschied zwischen erdgas und autogas ?
hier:
vergleich LPG erdgas
...vorsicht, die seite hat ein fürchterliches design...
Fahre seit über 2 Jahren und 35.000 km auf LPG.
Ich bin sehr zufrieden!
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorredenern an.
Ich tanke für etwa 25 Euro für 400 - 450 km, aber soweit ich weiß ist Gas in Belgien etwas günstiger.
Gruss,
Fly
Zitat:
Original geschrieben von P.I.M.P
was ist eigentlich der unterschied zwischen erdgas und autogas ?
Erdgas besteht hauptsächlich aus Methangas, und wird gasförmig unter hohem Druck gespeichert. Daher auch die großen Bomben im Kofferraum. Erdgas ist leichter als Luft, daher ist die Explosionsgefahr in Tiefgaragen minimal.
Autogas ist eine Mischung aus Butan- und Propangas, und wird flüssig gespeichert. Der Tank ist daher viel kleiner, der Energiegehalt ist höher, vorallem dann, wenn der Anteil Propan höher ist. Butan/Propan kennst Du auch als Camping-Gas. Autogas ist schwerer als Luft, und sammelt sich bei einer Undichtigkeit als "See" auf dem Boden einer Tiefgarage. Aus diesem Grund kann die Einfahrt vom Betreiber untersagt werden.
Aber es gilt: die System sind untereinander nicht kompatibel.
Ich persönlich erwäge einen Umbau auf Autogas.
Frage: gibt es Langzeiterfahrungswerte z.B. bezüglich Ventilschäden, oder sind BMW-Motoren (speziell Valvetronic) grundsätzlich geeignet?
Bei BMW Motoren brauch man sich keine Platte wegen irgendwelche Schäden machen!
Wer trotzdem ein schlechtes Gewissen hat,kann ja Flashlube nehm. ( ist aber überflüssig )
Wichtig ist nur,das der Umrüster Ahnung hat und die Karre nicht zu mager läuft!!!
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Der Sound ändert sich auch nicht,ich habe noch meine Software auf 100 Oktan optimieren lassen und nun läuft er noch ein wenig ruhiger und besser.
Du hast auf 100 Oktan optimieren lassen? Wie geht das denn? Auch haben will!!!
Also, ich habe mir Februar 2008 die Vialle LPI einbauen lassen, und bin begeistert.
Leider nähert sich das Startbenzin dem Ende und ich muß nach drei Monaten doch
mal wieder Benzin nachfüllen
Zur Haltbarkeit der Vialle: KIA verbaut in Asien diese Anlage in ihre Autos und hat
die Vorgabe gemacht, daß die Anlage mind. 280000km halten muß. Nachzulesen hier.
Das war, neben den positiven Meldungen hier bei MT, mit ein Grund mich für die
Anlage sowie dem Umrüster BMW Matthes zu entscheiden.
Gruß
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von peez
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Der Sound ändert sich auch nicht,ich habe noch meine Software auf 100 Oktan optimieren lassen und nun läuft er noch ein wenig ruhiger und besser.
Du hast auf 100 Oktan optimieren lassen? Wie geht das denn? Auch haben will!!!
Habe es bei bhp Motorsport in Weilheim machen lassen,die ändern die BMW Software mit dem Laptop ohne den Chip zu ersetzen.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von REIG
...Zur Haltbarkeit der Vialle: KIA verbaut in Asien diese Anlage in ihre Autos und hat
die Vorgabe gemacht, daß die Anlage mind. 280000km halten muß....
ok, die Anlage selbst. Aber wie sieht es mit den Motoren aus, sind auch die Ventilsitze hart genug für 280.000 km?
Ich fahre ein 330er und tanke im Schnitt nur einmal im Monat voll. D.h. 8000-1000km im Jahr. Macht das bei mir dennoch Sinn?
Gruss
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Paintbrush
Ich fahre ein 330er und tanke im Schnitt nur einmal im Monat voll. D.h. 8000-1000km im Jahr. Macht das bei mir dennoch Sinn?
Gruss
Ralf
Das kannst nur du dir selber beantworten,da zu viel persönliche Faktoren mit rein spielen.
@Joringel39.
Werden sie wohl,wenns ab Werk ist
Außerdem ist das völlig uninteressant was KIA kann,da es hier um BMW Motoren geht
Und die können Gas bestens ab!!!