Thermostat
Hallo,
mein tdci 130ps bj2002 braucht extrem lange bis er warm wird. sicher 15min oder länger...
wenn die anzeige mal auf 1/2 angekommen ist, fällt sie auch schnell wieder auf 1/4 wenn ich mal vom gas gehe.
normal müsste der doch immer auf betriebstemperatur bei 1/2 bleiben, wie alle anderen autos auch oder nicht?
kann das sein das von anfang an der große kühlkreislauf auf ist und mein thermostat defekt ist?
kann man den selber tauschen und wo muß ich entlüften?
Beste Antwort im Thema
entlüften über die schraube, egal ob du den großen t. oder den kleinen tauschst. der rest steht in der faq, die du ruhig mal lesen könntest. dort stehen ganz groß vorne die teile samt nummern drin, auch das konzentrat.
und noch ein gut gemeinter tipp: wenn du den kühlwasser-ausgleichsbehälter im motorraum nicht findest, dann lass die finger von der reparatur des thermostaten.
Ähnliche Themen
58 Antworten
benutz mal die suchfunktion. dort wirst du bestimmt fündig
welcher frostschutz kommt eigentlich rein?
gibt ja in verschiedenen farben.
den thermostat tausch ich einfach. bin jetzt ca. 7km gefahren ohne das sich die nadel bewegt hat
so wie ich das jetzt gesehen habe ist das gehäuse mit zwei schrauben verschraubt. beim neuen ist eine dichtung dabei. die dann denk ich fürs gehäuse ist und dann einfach das wasser was ausgelaufen ist mit einer flasche frostschutz und rest mit wasser auffüllen, entlüften und fertig oder?
muß noch was beachtet werden? und wo entlüfte ich?
ist das der richtige?
http://www.ebay.de/.../280657817405?...
danke hab den link erst jetzt gesehen.
was bedeutet kleiner thermostat? gibt es noch ein großen?
bleibt dann nur noch die frage mit der farbe der kühlflüssigkeit
grün oder lila? oder was es da gibt
es gibt nen großen und nen kleinen. hier in der faq ist ne anleitung für den kleinen. zum großen gibts hie ruach ein paar artikel, der ist aber standard.
nach erfahrungen anderer sollte man bei den teilen hier auf originalware zurückgreifen und die entlüftungsprozedur einhalten.
korrosionsschutz nehm ich persönlich den originalen, das ist vom geld her kaum ein unterscheid und die anderen produkte haben meist keine freigabe.
wo sitzt der große?
sollt ich besser gleich beide tauschen wenn er net warm wird und die temp. auf 1/4 abfällt sobald ich vom gas gehe?
also die teile bei ford kosten auch nur 20€?
müsste nämlich langsamm bestellen und bis ich feierabend hab is bei ford keiner mehr
hab jetzt mal etwas die suche genutzt
also der kleine ist für den ölkreislauf und der große für wasser?
aber wo finde ich den großen?
Hier in dem Kreis musste gucken ist etwas fummelig aber keine grosse Sache
Ich hab ca 22 Euro im Zubehör bezahlt
Gruß Rolli
rechts vom motor ist der thermostat, er sitzt unter einer schwarzen kappe. an der stelle "kreuzen" sich mehrere schläuche vom kleinen und großen kreislauf.
hergebrannt von rolli ... ;-)
grosser Thermostat kaputt = niedrige Betriebstemperatur
wie macht sich ein defekt am kleinen Thermostat (das "Oil Valve" genannte) bemerkbar?
so einfach kannst du das nicht sagen. wenn thermostat ständig zu = überhitzung. wenn einen spalt offen und nie zu = bleibt bei kalten temp der wagen nicht auf temp. bzw braucht ewig.
das gilt im prinzip für beide thermostate.
aber die spannbreite de rmöglichen defekte ist groß. manche thermostate hängen, aber nicht immer. manche gehen zu leicht auf. andere verhalten sich unauffällig und baut man sie wieder ein ist das alte problem wieder da. ersetzt man es, ist das problem plötzlich weg. der olle thermostat öffnet und schließt sich im wasserbad 1 aber einwandfrei.
im mondeo ist das system zudem sehr stark gedämpft, damit die anzeige nicht ständig schwankt (wer lacht da? ..). ob das immer so einwandfrei funktioniert hat noch keiner wirklich geprüft. manche mondeos schwanken in der temp. anzeige und die besitzer haben schon alles mögliche versucht.
hab mir jetzt nochmal die verlinkte anleitung durchgelesen
da steht aber das der kleine thermostat unterm aunsaugkrümmer auf für das kühlwasser ist?
also nix ölkühler. beide wasserkreislauf? gibt es noch einen dritten?
und welchen hab ich da jetzt bestellt bei ebay? (auch verlinkt)
ist das jetzt der rechts oder der unterm krümmer?
heiß wird meiner aufjedenfall net, auch nicht im sommer, dafür aber net warm.
die anzeige stimmt, weil sobald er warm wird (nach 30min), wird auch der motor leiser. das ist mein indikator dafür das er jetzt betriebswarm ist
das ding heißt nur "oil valve". es sitzt am ölkühler, der das öl über den wasser-kühlkreislauf kühlt und wird liebevoll "das kleine" genannt. wer es getauscht hat, weiß warum man es libevoll das kleine (luder) nennt.
der mondeo hat zwei thermostate, schon damit sind manche werkstätten überfordert, eindrittes würde die komplett überfordern ;-)
das ebay-teil ist der große, aber ich bin skptisch, siehe meinen hinweis auf die teilweise unguten erfahrungen mit thermostaten die nicht von markenherstellern sind oder originalteil.
da steht ja orginalteil?
wo bekomme ich den kleinen? nur bei ford? die können nicht mal einen kettenspanner bestellen
kannst mir kurz erklären wie der kreislauf aufgebaut ist mit den zwei thermostaten?
und bei welchem macht es sinn zu tauschen in meinem fall?