1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. THP/PRINCE: Pfeifgeräusche unter Last

THP/PRINCE: Pfeifgeräusche unter Last

Themenstarteram 28. März 2025 um 18:38

Hallo Experten,
wie der Titel verrät, habe ich ein Problem mit dem allseits beliebten THP/PRINCE-Motor (1.6 156PS):
oberhalb von 1700U/min kommt ab halber Last aus dem Motorraum ein recht schrilles kreischendes Pfeifen. Das Geräusch ist nur abhängig von der Last. Halbe Last - das Pfeifen wird hörbar, volle Last - das Pfeifen wird schriller (höhere Frequenz) und lauter. Bei Drehzahlen über ca. 5000U/min lässt die Intensität meiner Meinung nach.
Getauscht wurde von mir das Ladeluft-Resonanzrohr hinter dem Turbo, da der Schlauch turboseitig rissig war. Das war aber nicht die Ursache.
Die Ladeluft-Schläuche am LLK sehen unauffällig aus, das Rohr hinter zum Drosselklappengehäuse auch. Die Turboladerwelle hat kein Spiel, soweit ich das von der Ansaugseite mit dem Finger beurteilen konnte.
Die Werkstatt ist soweit auch erstmal planlos. 0Ich habe noch zwei Vermutungen zur Ursache, warte aber erst mal eure Vorschläge ab. Was meint ihr?

Ähnliche Themen
4 Antworten

Das hört sich sehr nach einer undichten Stelle auf der Hochdruckseite im Ansaugtrakt an.
Blindstopfen vergessen? Dichtung defekt?
Ich kontrollierte an Deiner Stelle alles vom Verdichter des ATL bis zum Kopf.

Themenstarteram 29. März 2025 um 9:37

Zitat:

@christian_2 schrieb am 28. März 2025 um 21:12:20 Uhr:


Das hört sich sehr nach einer undichten Stelle auf der Hochdruckseite im Ansaugtrakt an.
Blindstopfen vergessen? Dichtung defekt?
Ich kontrollierte an Deiner Stelle alles vom Verdichter des ATL bis zum Kopf.

Nein, da gibt es keine Blindstopfen. Eine Dichtung gibt es im Frischluftteil nur im Drosselklappengehäuse, alles andere sind Schläuche mit Schellen. Meine Vermutung/Befürchtung wäre auch Abgaskrümmerdichtung oder Riss im Krümmer, evtl. auch eine Dichtung im Abgasteil vom TL. Mich wundert nur, dass das Verhalten völlig unabhängig von der Motortemperatur ist. Ob kalt, ob heiß, das Geräusch und sein Auftreten bleiben gleich.

Gibt es eine Möglichkeit zu testen, wo die Undichtigkeit liegt?

Hat der ein AGR? Da nach schwarzen Spuren suchen.

Themenstarteram 29. März 2025 um 14:06

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 29. März 2025 um 11:22:10 Uhr:


Hat der ein AGR? Da nach schwarzen Spuren suchen.

Nein, der hat kein AGR. Schwarze Spuren sind mir nicht aufgefallen, nur an der oberen Lambdasonde bzw. am Hitzeschutzblech drumherum. Das Geräusch reagiert auch praktisch verzögerunhsfrei auf das Gaspedal.

Mir fiel gerade noch ein, dass vor Kurzem der Motor aus einem anderen Grund (defekte HDP) nur mit reduzierter Leistung lief (Turbo deaktiviert). Da hat der Motor gefühlt 40PS und erreicht nur mühsam 100km/h (Leergewicht ca. 1600kg). Jedenfalls trat in dieser Situation das Pfeifen/Kreischen auch bei Volllast nicht auf.

Ich befürchte, ich werde um ein komplettes Zerlegen des ganzen Bereichs Abgaskrümmer-Turbolader nicht herum kommen. Die Ölwanne muss aus einem weiteren Grund (Warnmeldung niedriger Öldruck) sowieso demontiert werden, vllt. wird dann der ATL gleich mit getauscht.

Ein wundervoller Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen