Tiefbett-Stahlfelgen für E36?
Mir schwirrt seit einiger Zeit eine Idee im Kopf rum...
Gibt es für den E36 Tiefbett-Stahlfelgen in größere Dimensionen? Sprich 7,5 oder sogar 8,5 x 17?
Die Idee wäre diese aufzuarbeiten in Richtung hochglanz chrom finish. Ich habe oft in den USA getunte Fahrzeuge gesehen die mit chromstahlfelgen unterwegs waren. Tiefbett und so. Bj oft aus den 60-90er. Heißt noch lange nicht das so etwas hier beim TÜV durchgeht. Eine weitere Folgerung ist auch das Stahlfelgen ab einer gewissen Dimension ein geringeres Eigengewicht haben sollten als Alus aus dem unteren bis mittleren Preissegment.
Ich fände die standard gelochte Felge von BMW in hochglanz chrom mit tiefbett ... wenigstens interessant. Wenn nur noch ein nabendeckel mit dem blauweissen rotor drauf ist...
Ist vielleicht ein abwegiger Gedankengang, aber hat jemand vielleicht Infos dazu?
Erstmal nur ob es FREIGEGEBENE Stahlfelgen für E36 in der Größe 7,5, 8 oder 8,5 X 17 überhaupt gibt.
Beim freundlichen Händler um die Ecke habe ich nur Kopfschütteln geerntet.
Beste Antwort im Thema
Die Eintragung im KFZ-Brief (z.B Felge XY, 7x19, Hersteller Z, KBA 0815) gilt nur für die dort genannte Größe.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Nanu...
das ist mal interessant! Vielen Dank!
LK und ET würden eine Montage vielleicht ermöglichen. Nur noch sowas mit nem Tiefbett und ich würde sowas anstellen als Winterfelge. Alleine wegen der Optik das so Standard aussieht aber nicht ist.
Leebmann hat ein Bild, auf dem man die X1-Felge etwas besser sieht
Hier ein E36 Kombi mit den E46 17Zoll-Stahlfelgen:
Klick
Ansonsten ist hier eine 8x16 mit LK 5x120 und ET25:
Klick
Ist allerdings für LandRover gedacht.Wie das mit der Eintragung da aussieht,weiß ich ned,Gewicht sollte kein Problem sein,man wird aber wohl die Radkästen bissel ziehen dürfen....
Greetz
Cap
Die selbe Idee hatte ich auch mal. In den 70ern gab es richtig schöne Stahlfelgen z.B am Opel. Leider sind die Stahlfelgen total aus der Mode gekommen, zum anderen sind die Alufelgen mittlerweile in der Herstellung billiger als Stahlfelgen. Ich würde mir sofort Stahlfelgen drauf machen, wenn es bei uns solche wie bei den Amis gäbe.
Wenn die originale BMW felgen doch ein Tieferes Bett hätten. 1,5 oder 2 Zoll reichen.... -seufz-
Ja... der 46 steht dort mit nem klasse Understatement. Nur noch ordentlich aufbereitet und n Nabendeckel drauf dann passts finde ich.
Die Landroverfelgen sind genau die Richtung was ich suche. Sehen fast aus wie die von amerikanischen Policecruiser.Da muß ich mal demnächst nachhaken ob die auf dem 323 gehen. Laut dem Rechner von http://www.vwtyp17.de/Berichte/et/index1.htm sollten sie ohne Arbeiten, mit entsprechende Bereifung, auf meinen 323 passen. Dort sind 8,5x17 mit einer ET von 13 mit 215/40 drauf. 5er oder 10er Distanzscheiben gehen auch noch wenn nöig für die optik oder wenn es innen Reiben sollte...
Die Felge steht außen 18.3mm weiter nach innen.
Die Felge steht innen 5.7mm weiter nach innen
Die Spur wird 24mm schmaler
Danke für die Hilfen und Vorschläge. Mehr sind gerne gesehen!
Langsam kristalisieren sich die Ideen heraus. Meine einziges No Go ist das Fahrzeug zu verändern das ich es nicht ohne Austragungen in den Papieren zurückrüsten kann. Den blöden kamei Surfbrett ist das Erste was ich auf ebay veräußern werde...
Nachtrag:
Mattig Opelfelgen. Das ist oldschool.
http://bild0.qimage.de/mattig-sport-stahl-foto-bild-86340780.jpg
Opel Manta/Kadett das ist doch mal ein Tiefbett oder?
http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/0/945/019/90_1560927541.jpg
So was wäre echt cool finde ich:
http://i99.photobucket.com/.../2mmy9w5.jpg
1978 Plymouth Fury Ex-Cop Car
http://www.curbsideclassic.com/.../CC-160-093-800.jpg
http://www.curbsideclassic.com/.../CC-160-092-800.jpg
Gelten eigentlich Gutachten für Felgen die in einem KFZ-Brief mit Gutachten-Nr. eingetragen sind, nur für die spezifizierte Felgengröße oder ist es geltend für alle Größen des Designs? z.B 14x6 bis 20x10 einer Serie.
wenn ich schon wieder anrufe beim TÜV legen die bestimmt auf...
Die Eintragung im KFZ-Brief (z.B Felge XY, 7x19, Hersteller Z, KBA 0815) gilt nur für die dort genannte Größe.
Ich hatte die Mattig Stahl felgen damals auf meinem Polo Steilheck. War richtig fett. 7x13 et 20 Vorne und 7x13 et 03 hinten mit rundum 175/50R13 Reifen
@320 Oh der sieht aber angriffslustig aus. Super Kombination.
Langsam verzweifel ich das ich US-Stahlfelgen drunter bekomme. Angeblich gibt es für die Cragar Quick Trick ein Gutachten in der TÜV-Datenbank. Die definitive Größen weiß ich nicht. Leider habe ich nur eine 2-jährige Kontaktfrequenz zum TÜV.
Mittlerweile hab ich da was gefunden.
siehe > lowlab.at
Ein Kumpel von mir hatte einfach bei passenden Stahlfelgen den Stern rausgetrennt und andersrum wieder eingeschweißt.
Fuhr bestimmt 5 Jahre so rum und war auch so beim Tüv. Hat nie jemanden gestört.