1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Tiefer legen mit Airmatic

Tiefer legen mit Airmatic

Mercedes GL X164

Hallo zusammen.
Nachdem in den nächsten 2 Wochen mein bestellter 350 Bluetec, mit Airmatic, ausgeliefert wird,
möchte ich mich erkundigen ob jemand mit der elektronischen Tieferlegung von Carlson oder anderen Tunern Erfahrungen gemacht hat.
Ich weiss - einen SUV legt man nicht tiefer, aber..........! :rolleyes:
Freue mich, nach meinem Totalschaden wieder mitmischen zu dürfen.
Nette Grüsse vom Bodensee
Edition 10

Ähnliche Themen
18 Antworten

Moin moin,
ich habe meinen ML über die Koppelstangen tiefergelegen lassen, Materialeinsatz: 2 längere Schrauben vorne ( ca. 3,-- Euro ), Werkstatt Euro 200,-- sonst nichts.
Alle Funktionen funktionieren einwandfrei. Kein Eingriff in die Elektronik
nötig. Nur darauf achten, das bei der Verstellung der Koppelstangen das Fahrwerk auf den niedrigsten Punkt gestellt ist ( Airmatic absenken und die Sport-Taste nicht vergessen - geht nochmal 1,5 cm runter.

Gruß Martin

Hallo Martin
Vielen Dank für diesen interessanten Vorschlag.
Habe aber schon die electronische Tieferlegung von Carlson bestellt.
Grüsse aus Vorarlberg
Edition 10

Zitat:

Original geschrieben von martin 5000


Moin moin,
ich habe meinen ML über die Koppelstangen tiefergelegen lassen, Materialeinsatz: 2 längere Schrauben vorne ( ca. 3,-- Euro ), Werkstatt Euro 200,-- sonst nichts.
Alle Funktionen funktionieren einwandfrei. Kein Eingriff in die Elektronik
nötig. Nur darauf achten, das bei der Verstellung der Koppelstangen das Fahrwerk auf den niedrigsten Punkt gestellt ist ( Airmatic absenken und die Sport-Taste nicht vergessen - geht nochmal 1,5 cm runter.

Gruß Martin

Hallo!

Interessante Lösung - ist das Fahrzeug dadurch härter geworden?

LG Henry

Interessiert mich auch!
Gibt es Fotos dazu? :)
Gruß,
Sam

Moin moin,
für mich ist das elektronische Tieferlegen Geldverschwendung, da diese Module nichts anderes machen, wie ich es hab machen lassen.
Die Sensoren erhalten lediglich nur eine neue Position, nicht mehr und nicht weniger.
Ich bin der Meinung, das das Fahrwerk auf Sportmodus auch härter wird, da ich 22" Räder drauf habe ist er das sowieso schon.
Ein paar Fotos werde ich noch machen.
Gruß
Martin

Hallo.

Wie schaut's mit der Garantie aus?

Hat das eine MB-Werkstatt montiert!

Gruss

Edition 10

Zitat:

Original geschrieben von martin 5000


Moin moin,
ich habe meinen ML über die Koppelstangen tiefergelegen lassen, Materialeinsatz: 2 längere Schrauben vorne ( ca. 3,-- Euro ), Werkstatt Euro 200,-- sonst nichts.
Alle Funktionen funktionieren einwandfrei. Kein Eingriff in die Elektronik
nötig. Nur darauf achten, das bei der Verstellung der Koppelstangen das Fahrwerk auf den niedrigsten Punkt gestellt ist ( Airmatic absenken und die Sport-Taste nicht vergessen - geht nochmal 1,5 cm runter.

Gruß Martin

Wie es mit der Garantie bei MB ist, kann ich nicht sagen, ist bei einer freien Werkstatt tiefergelegt wurden. Außer zwei längere Schrauben wurden keine Fremtteile verwendet.
Gruß Martin

.....meinen habe ich genauso über die Koppelstangen tiefer gelegt, vorne und hinten. 1 Std. Arbeitsaufwand und vielleicht 0,20 € Materialeinsatz.

Sieht gut aus, aber nur von vorne. Von der Seite, diese naja, Proll-Felgen, gefällt mir nicht. Aber wem es gefällt...

Zitat:

Original geschrieben von Edition 10


Hallo Martin
Vielen Dank für diesen interessanten Vorschlag.
Habe aber schon die electronische Tieferlegung von Carlson bestellt.
Grüsse aus Vorarlberg
Edition 10

Hast Du es schon eingebaut? Mich würden die Daten und Bilder mal interessieren.. Wieviel tiefer ist er und was hat sich geändert beim Fahren.. Natürlich auch der Preis..
;-)

hallo muss man an der Hinter Achse nichts machen? Gleicht sich es von selber an?

das interessiert mich auch da hier auch immer alle von nur zwei

Gewindestangen reden.

Zitat:

Original geschrieben von jejo26


hallo muss man an der Hinter Achse nichts machen? Gleicht sich es von selber an?

Das kann man mittels Star Diagnose anpassen, da braucht man kein Modul oder an den Koppelstangen rumschrauben.
So beleibt alles Original und es gibt auch keine Fehlermeldungen.

ok, erkläre mir wie man´s macht und was ich brauche...

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Das kann man mittels Star Diagnose anpassen, da braucht man kein Modul oder an den Koppelstangen rumschrauben.
So beleibt alles Original und es gibt auch keine Fehlermeldungen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen