- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Tiefergelegte Verkehrsschilder
Tiefergelegte Verkehrsschilder
Bei uns hier (Münsterland) werden im Moment sukzessiv die Verkehrschilder gekürzt. Von normaler Höhe (2,30, 2,40m?) auf vielleicht 1,80m, manche auch auf 1,5m.
Ein deutlich positiver Effekt ist, dass man sie lesen kann, auch wenn man direkt davor steht. Negativ ist mir noch nichts aufgefallen (werden vielleicht schneller dreckig).
Kennt da jemand den Hintergrund?
Oder sind das Metalldiebe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 25. August 2015 um 13:03:03 Uhr:
Das mit den Fotos dauert noch ein bisschen, liege gerade mit Hexenschuss im Badezimmer
..na Hauptsache Handy in Griffweite...
Gute Besserung !
Ähnliche Themen
16 Antworten
Stand darüber nichts in der Lokalpresse?
Also da solltest du mal mit dem Zollstock nachmessen.
Vorschrift ist (aus RSA95 rauskopiert):
2.1 Aufstellhöhe von Schildern
(1) Die Mindesthöhe zwischen Unterkante Verkehrsschild und Boden beträgt in der Regel (Ziffer III Nr. 11 VwVStVO zu den §§ 39 bis 43):
2,0 m außerhalb der Fahrbahn und über Gehwegen,
2,2 m über Radwegen.
(2) Im Bereich von Arbeitsstellen kann die Aufstellhöhe bis auf folgende Werte reduziert werden, soweit die Schilder nicht im Bereich von Geh- und Radwegen aufgestellt werden:
1,5 m innerorts, z. B. auf Mittelinseln, Grünstreifen, Parkstreifen oder abgesperrten Fahrbahnteilen,
1,5 m außerorts bei mehrstreifigen Straßen,
0,6 m außerorts bei zweistreifigen Straßen sowie bei Arbeitsstellen von kürzerer Dauer und bei Vermessungsarbeiten.
Das macht auch Sinn. Die Kanten sind wenn man mit dem Kopf dagegenhaut doch etwas gesundheitsschädlich.
Moorteufelchen
Hoffentlich kommt bei dem Verkehrsschild das auf 1,5m hängt keiner mit einem Blindenstock vorbei. Das wäre gefährlich.
Wegen mir könnten die auch noch einige Ampeln "tieferlegen" - die sieht man dann auch besser...
Aber eigentlich ist da bei uns alles super - in Holland muss man den Kopf echt aus dem Fenster stecken. sonst nix Ampelinfo.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 24. August 2015 um 18:49:01 Uhr:
Bei uns hier (Münsterland) werden im Moment sukzessiv die Verkehrschilder gekürzt. Von normaler Höhe (2,30, 2,40m?) auf vielleicht 1,80m, manche auch auf 1,5m.
Ein deutlich positiver Effekt ist, dass man sie lesen kann, auch wenn man direkt davor steht. Negativ ist mir noch nichts aufgefallen (werden vielleicht schneller dreckig).
Kennt da jemand den Hintergrund?
Oder sind das Metalldiebe?
@Captain_Hindsight
Da ich auch im Münsterland wohne und mir das noch nicht aufgefallen ist.
Sag mal wo. Es mag sein es ist an mir einfach vorbeigegangen ist /noch nicht bemerkt o.ä.
Moorteufelchen
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 24. August 2015 um 21:38:02 Uhr:
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 24. August 2015 um 18:49:01 Uhr:
Bei uns hier (Münsterland) werden im Moment sukzessiv die Verkehrschilder gekürzt. Von normaler Höhe (2,30, 2,40m?) auf vielleicht 1,80m, manche auch auf 1,5m.
Ein deutlich positiver Effekt ist, dass man sie lesen kann, auch wenn man direkt davor steht. Negativ ist mir noch nichts aufgefallen (werden vielleicht schneller dreckig).
Kennt da jemand den Hintergrund?
Oder sind das Metalldiebe?
@Captain_Hindsight
Da ich auch im Münsterland wohne und mir das noch nicht aufgefallen ist.
Sag mal wo. Es mag sein es ist an mir einfach vorbeigegangen ist /noch nicht bemerkt o.ä.
Moorteufelchen
In Warendorf sind welche, heute habe ich in MS-Wolbeck ein paar gesehen. Meistens die TL-Schilder an den Landstraßen.
Werde morgen mal ein oder zwei fotografieren.
Die Ursache dürfte sein, dass auch die Tiefflieger die besser sehen.
In GB und Irland gibt es auch immer eine Ampel auf der anderen Kreuzungsseite. DAS sieht man wirklich aus jedem Winkel. Da fällt einem erst auf, wie unzureichend die deutsche Variante ist.
Das mit den Fotos dauert noch ein bisschen, liege gerade mit Hexenschuss im Badezimmer
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 25. August 2015 um 13:03:03 Uhr:
Das mit den Fotos dauert noch ein bisschen, liege gerade mit Hexenschuss im Badezimmer
..na Hauptsache Handy in Griffweite...
Gute Besserung !
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 25. August 2015 um 11:34:55 Uhr:
In GB und Irland gibt es auch immer eine Ampel auf der anderen Kreuzungsseite. DAS sieht man wirklich aus jedem Winkel. Da fällt einem erst auf, wie unzureichend die deutsche Variante ist.
Das kenne ich aus Dänemark (wobei ich aber schon länger nicht mehr dort war). In Deutschland muss ich mich oft nach vorne bücken oder nach hinten strecken, um die Ampel durch mein Glasdach sehen zu können, wenn ich an erster Stelle an der Ampelkreuzung stehe.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. August 2015 um 13:14:25 Uhr:
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 25. August 2015 um 13:03:03 Uhr:
Das mit den Fotos dauert noch ein bisschen, liege gerade mit Hexenschuss im Badezimmer
..na Hauptsache Handy in Griffweite...
Gute Besserung !
Dankeschön
Konnte mich nach 2 Stunden ins Schlafzimmer robben und auf's Bett ziehen. Recht unangenehm, das.
Jetzt sitze ich immerhin schon wieder Hatte vor 12, 13 Jahren schon mal einen, aber dieser war heftiger, bin vor Schmerz kurz weg gewesen.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 25. August 2015 um 15:17:55 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. August 2015 um 13:14:25 Uhr:
..na Hauptsache Handy in Griffweite...
Gute Besserung !
Dankeschön
Konnte mich nach 2 Stunden ins Schlafzimmer robben und auf's Bett ziehen. Recht unangenehm, das.
Jetzt sitze ich immerhin schon wieder
Hatte vor 12, 13 Jahren schon mal einen, aber dieser war heftiger, bin vor Schmerz kurz weg gewesen.
Tschuldigung wegen o.T., aber an Deiner Stelle würde ich mich mal so langsam zur Notaufnahme fahren lassen. Hört sich nach Bandscheibenvorfall an.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 25. August 2015 um 21:10:35 Uhr:
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 25. August 2015 um 15:17:55 Uhr:
Dankeschön
Konnte mich nach 2 Stunden ins Schlafzimmer robben und auf's Bett ziehen. Recht unangenehm, das.
Jetzt sitze ich immerhin schon wieder
Hatte vor 12, 13 Jahren schon mal einen, aber dieser war heftiger, bin vor Schmerz kurz weg gewesen.
Tschuldigung wegen o.T., aber an Deiner Stelle würde ich mich mal so langsam zur Notaufnahme fahren lassen. Hört sich nach Bandscheibenvorfall an.
[OT]Wie gesagt, ich hatte das schon mal, da war es auch kein Bandscheibenvorfall. Ein recht klassischer Lumbago, unterer Rücken verkühlt, falsche Bewegung, *zack* Für einen Bandscheibenvorfall fehlen eigentlich Symptome wie Taubheit in den Beinen. Kann mittlerweile auch schon wieder rumlaufen
Trotzdem Danke für den Hinweis [/OT]