1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Tieferlegen durch orig. VW-Fahrwerk???

Tieferlegen durch orig. VW-Fahrwerk???

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 5. Juli 2005 um 11:31

Hallo!!

Muss man eigentlich, wenn man sich Federn vom original VW-Sportfahrwerk einbauen lässt, dies eintragen lassen???

Im Typenschein steht ja bei Fahrzeughöhe: 1417 - 1457 mm, eine 1,5 cm Tieferlegung würde sich hier also nicht auswirken!!

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 5. Juli 2005 um 11:39

Also bei mir gibts kein extra Eintrag im Fahrzeugschein, falls dich das beruhigt! Meine Höhe beträgt übrigens 1437mm!

Themenstarteram 5. Juli 2005 um 13:00

Ist das deine gemessene Höhe oder die, die im Typenschein steht??

Denkt ihr, es zahlt sich der Aufwand aus die orig. Sportfedern von VW einzubauen??

Kommt jetzt nicht mit irgendwelchen Eibach - Federn oder so... denn 1. will ich nicht gleich 3-4 cm runter und 2. würde mich die Eintragung alleine über 300 Euro kosten (hier in Österreich!) und das ist mir einfach zu teuer!!!

am 5. Juli 2005 um 15:03

Is die Typenscheinhöhe! Bei meinen VW Sportfedern(Bj.01) is von zzgl. 10mm Tiefe die Rede! Der Unterschied zum Seriengolf is auf jeden Fall sichtbar! Aber überzeug dich selber!

Themenstarteram 5. Juli 2005 um 15:50

Manchmal glaube ich ja, mein Vorbesitzer (Pensionist) hat sich nachträglich das Schlechtwegefahrwerk einbauen lassen!!

Seht selbst.....

boah das ist echt verdammt hoch, sieht aus wie ein Golf Country :)

Themenstarteram 6. Juli 2005 um 6:54

Zitat:

Original geschrieben von Blaster

boah das ist echt verdammt hoch, sieht aus wie ein Golf Country :)

Jo, sag ich doch!! Kann es denn wirklich sein, dass mein Vorgänger das Schlechtwegefahrwerk einbauen hat lassen??

Woran könnte man das sehen??

Der Verkäufer (Händler) hat damals was gesagt von "16Zoll-Fahrwerk" (also für 16Zoll Alus, die serienmäßig dabei waren), ist dieses viell. etwas höher um den Felgen mehr Platz zu schaffen??

Ich hab übrigens:

Abstand Boden - untere Motorabdeckung: 12 cm

Abstand Boden - Frontspoilerunterkante 16 cm

(beides in der Mitte gemessen!)

Viell. kann ja das von euch mal jemand messen, damit ich nen Vergleich hab!

Eigentlich kann das Fahrwerk für 16" und 15" Reifen nicht unterschiedlich sein, da beide nahezu den gleichen Durchmesser haben, bedingt dadurch, dass der 205/55 Reifen flacher ist, als der 195/65.

Themenstarteram 6. Juli 2005 um 11:09

Zitat:

Original geschrieben von dehaase

Eigentlich kann das Fahrwerk für 16" und 15" Reifen nicht unterschiedlich sein, da beide nahezu den gleichen Durchmesser haben, bedingt dadurch, dass der 205/55 Reifen flacher ist, als der 195/65.

Hmm, hast auch wieder recht, naja jedenfalls meinte er auch, dass es straffer ist...

Eure Meßwerte würden mich mal interessieren...

Denkt ihr, dass meiner wirklich höher ist als normal?? So arg isses ja dann auch wieder nicht, wie Blaster schreibt!

Ich hab zwar auch noch das original fahrwerk drin was zimlich hoch ist. Also das sind meine messwerte...

Abstand Boden - untere Motorabdeckung: 11 cm

Abstand Boden - Frontspoilerunterkante: 15 cm

Zitat:

Original geschrieben von Dieti

Manchmal glaube ich ja, mein Vorbesitzer (Pensionist) hat sich nachträglich das Schlechtwegefahrwerk einbauen lassen!!

Seht selbst.....

Mein Golf steht auch auf den Zehenspitzen wiem deiner :-)

Stört mich aber nicht, wenn ich von der Lok in meinen Wagen umsteige kommt mir das vor so vor als ob ich auf dem Asphalt sitze.

am 6. Juli 2005 um 15:17

Zitat:

Original geschrieben von quicknick

Is die Typenscheinhöhe! Bei meinen VW Sportfedern(Bj.01) is von zzgl. 10mm Tiefe die Rede! Der Unterschied zum Seriengolf is auf jeden Fall sichtbar! Aber überzeug dich selber!

P.S.: dein Bild ist gestaucht also flacher alles in allem.

Die räder sind oval ;)

am 6. Juli 2005 um 18:40

Na wenn du meinst! also ich behaupte, an dem Bild nichts verändert zu haben. Es mag den Anschein haben gestaucht zu sein, aber naja...

Themenstarteram 8. Juli 2005 um 6:44

So, hab jetzt mal verglichen und gemessen .....

Ich bin um ca. 1,5 cm höher als vergleichbare Seriengölfe mit derselben Motorisierung und demselben Baujahr!!

Was mir auch aufgefallen ist, ist die Markierung der Federn, die bei mir anders ist:

Ich habe einen rosa und einen gelben Punkt an der VA! Alle anderen hatten einen gelben und zwei rosa Punkte an der VA, also anscheinende andere Federn verbaut!

Weiß jemand was es mit diesen Punkten auf sich hat???

Wenn ich mir jetzt ein Orig. Seriensportfahrwerk einbauen lassen müsste ich ja theoretisch um ca. 2,5 cm tiefer kommen, oder??

Noch ne Frage: Ist es eigentlich sehr schwer die Federn selber zu wechseln?? Hab sowas zwar noch nie gemacht, hab aber ein "So wirds gemacht"-Buch und ein klein bißchen handwerkliches Geschick ist auch vorhanden!! ;-)

Für die hinteren Federn muss man ja nichtmal den Stoßdämpfer ausbauen, oder???

Themenstarteram 8. Juli 2005 um 8:37

ok, das mit den Federn vergess ich lieber mal schnell wieder... die kosten lt. VW-Händler 360 Euro!!!!!!!!!!!

hab jetzt noch was gefunden, und zwar am den Ausstattungscodes, da war folgendes dabei:

0AE Stabilisator vorn 23 mm

Kann das mit einer Höherlegung zusammenhängen?? Nicht, oder??

Schlechtwegefahrwerk oder sowas ist nicht dabei bei den Ausstattungscodes meines Golf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen