Tieferlegung Audi A4 B5---> Federn 30mm???
hallo
da ich nix halbes und nix ganzes gefunden habe zu diesem thema,
stelle ich meine frage hier!!!
und zwar habe ich folgendes problem
mein audi a4 b5 facelift hat jetzt 80.000km runter
es ist alles soweit serie...habe mir jetzt felgen geholt von tomason die tn6
die haben eine ET von 30 mit 225 reifen...
ich würde meinen wagen jetzt gerne bisschen tiefer bekommen und da für mich ein fahrwerk bei meinem wagen aus kosten und im Betracht der 10 jahre die dieser wagen schon runter hat in Betracht kommt,
habe ich an federn gedacht...nur mein problem ist das wenn ich mit federn jetzt tiefer gehe halt 30mm
das ich das von tüv nicht eingetragen bekomme!!!
hat da jemand erfahrungen??? ob das so ohne weiteres klappt und vll. hat jemand eventuell sogar ein foto wo federn verbaut sind damit ich sehe wie die ich damit komme???
ich habe gesehen das es von H&R auch federn gibt die 40mm runter kommen?
wie sieht es da aus?
ich hoffe das ihr mir helfen könnt
und danke schon mal
gruß
Ähnliche Themen
20 Antworten
Das Hier ist 30/30 nach ca. 1 Monat. Ist jetzt noch etwas Tiefer. Bilder zeigen Standard-Audi Fahrwerk vs. Bilstein Dämpfer und Eibach Federn.
Läuft auf 235/45 R17 ET 43.
Zitat:
Original geschrieben von illz07
1. im Betracht der 10 jahre die dieser wagen schon runter hat in Betracht kommt,
habe ich an federn gedacht...
2. nur mein problem ist das wenn ich mit federn jetzt tiefer gehe halt 30mm
das ich das von tüv nicht eingetragen bekomme!!!
1. dann solltest du umso mehr die dämpfer mit tauschen, da sie ja auch älter sind, das ist nicht so wie beim wein, die werden mit den jahren nicht besser...

2. wer sagt das du das nicht eingetragen bekommst??? solange nichts schleift, was eher unwahrscheinlich ist, und du die nötigen papiere hast, kannst du sie ohne probleme eintragen.
vielen dank für das foto... da sieht man gut das es bisschen was bringt und mein wagen dann nicht mehr wie ein SUV aussieht.
naja ich hatte jetzt die eibach pro kit federn im auge, weil die ja noch restkomfort haben sollten...
ich meine wie lange halten den solche dämpfer wenn die es noch 2 jahre machen ist doch alles bestens bei den 6000km im jahr die ich fahre...
dann denke ich kommt eh ein neuer wagen!!!
nur hinten ist er immer noch sehr hoch...^^ das was mich eigentlich störte mhh...
irgendwie weiß ich nicht ob ich das machen soll...
wie hat sich den dein fahrverhalten geändert?
Fahrverhalten ist schon anders. Kurven gehen flotter, insgesamt straffer. Man merkt aber auch bei mir auf dem Lande die schlechten Strassen - möchte aber auch nicht wissen, wie hier ein 50/50 durchhoppelt.
Das Bild ist, wie geschrieben, kurz nach dem Fahrwerkswechsel gemacht worden. Daher hat sich die gesamte Anlage noch nicht gesetzt. Da hinten kein Gewicht drauf liegt, dauert es auch hier ein paar hundert Kilogramm länger, bis alles unten ist . Meiner ist hinten nun auch nach einer Saison weiter runtergegangen. Muss mal noch ein drittes Bild ins Gif einbasteln, dann sieht man auch da den Unterscheid.
servus,
also ich hatte an meinem alten b5 35er eibach-federn verbaut mit sachs performance dämpfern. schön straff, für jedes parkhaus geeignet und auch auf der BAB keine probleme. restkomfort war super - richtig gutes sportfahrwerk. für das komplettfahrwerk musste ich nur 460,- latten hinlegen. nur federn alleine ist quatsch. serienfedern und sportdämpfer soll schon besser funktionieren.
mfg
ja das wäre super mit dem 3 foto!!!
ich komme nur günstig an die federn ran und ich denke das die dämpfer ja wohl noch 30tkm halten werden...mir geht es nur auf den leichtesten und günstigsten weg tiefer zu kommen und zwischen 150 euro und 500 euro ist schon ein kleiner unterschied!!!
sagt mal stimmt es das es richtig ein problem und extrem zeitaufwendig ist die federn in der a4 limo zu tauschen?
was heute bei nem mechaniker und der meinte
das man den ganzen kofferraum ausbauen muss um da ran zu kommen!!!
Naja die Verkleidung muss raus damit du ans Domlager rannkommst is aber nich extrem aufwendig.
MfG A4rik
Zitat:
Original geschrieben von illz07
sagt mal stimmt es das es richtig ein problem und extrem zeitaufwendig ist die federn in der a4 limo zu tauschen?
was heute bei nem mechaniker und der meinte
das man den ganzen kofferraum ausbauen muss um da ran zu kommen!!!
Son Quatsch, hinten brauchst du nur die Verkleidungen links und rechts abnehmen..
1 Stunde braucht man maximal für hinten.
Ich hab mir vor 2 Wochen das Fahrwerk von H&R Cup Kit Comfort 30mm einbauen lassen. Da ich neue Stoßdämpfer brauchte habe ich direkt komplett neues Fahrwerk einbauen lassen. War fast genau so teuer als wenn man nur Stoßdämpfer tauschen läßt. Resthöhe und Fahrcomfort ist für mich absulut super.
also ich hab auch 30er federn von H&R und bin gut zu frieden
bild und im avatar oder wie das heißt
bei mir ist vermutlich die Feder hinten recht gebrochen. Ich habe klappern im Kofferraum.... Bereits ausgeleert, und es klappert trotzdem und es wird immer mehr. Also habe ich mich etnschlossen das ding tiefer zu legen.
2,5 tdi. Mir würden 30 mm reichen. Was meint ihr zu den Federn hier:
klick
kann man die mit Seriendämpfern nutzen oder muss ich die gekürzten doch kaufen?
Muss nach der Tieferlegung die Spur eingestellt werden oder ist es bei 30 mm nicht so schlimm?
*edit*
hab gerade gelesen:
Bei Fahrzeugen mit 6-Zylinder-Motoren ist eine Umrüstung auf Sport-Dämpfer erforderlich.
so ein Mist :-(
hi,
also ich hab meinen 60/40 tiefer 225/45 R17 und da ist noch genug platz, "hängt" auch hinten nicht duch. kann ich nur empfehlen.