- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Tieferlegung mit Federn / Ta Technix
Tieferlegung mit Federn / Ta Technix
Hallo
Ich möchte meinen Golf etwas tiefer legen. Habe mich schon für Federn entschieden aber welche genau ist noch die Frage. Ich tendiere zu den 40mm von ta technix, hat die jemand verbaut? Würde gerne mal ein Bild sehen
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
19 Antworten
Bedenke die fallen kräftig nach! Innerhalb der ersten 3-4000km
Sofern du wirklich nur 40mm runter willst würde ich mehr ausgeben!
@Tom1182 wie weit denn, hast du da Erfahrung?
H&R Federn besser?
Wenn deine Dämpfer schon mürbe sind,
wird es durch deine Tieferlegung noch schneller gehen
Und dann kommt ein "durchschlagender" Gruß
an die Antriebswellen
@voller75 Dämpfer werden deshalb vorsichtshalber mitgemacht
Schön dass du das nun auch preisgibst....
Dann nehm doch gleich ein Komplettfahrwerk
Koni H&R Vogtland Bilstein
Oder VW-Dämpfer + CupKit
@voller75 tut ja nichts zur Sache, wollte eigentlich nur mal die Optik von 40er Federn sehen
Kann ich den Golf 4 Variant auch HÖHER legen? Gibts da was?
Wieviel tiefer ist sehr unterschiedlich!
Zwischen 5-40mm hab ich alles schon gesehen!
H&R; Eibach hab ich gute Erfahrungen mit!
@Tom1182 ja ich tendiere auch zu H&R, hab gehört bei Eibach kommt ein „Hänge-Arsch“
Ich hab auch die Eibach Federn drin, bin eigentlich sehr zufrieden mit der Optik und dem Fahrverhalten.
Der Effekt des hängearsch‘s hängt von der Motorisierung ab, Eibach bietet für die Hinterachse die Federn nur nach Modell an (Kompakt,Limo,Kombi)
Für die Vorderachse gibt’s dann je nach Motorisierung 4 verschiedene Federn.
Beispielsweise bekommen der 1.6 Liter und der 1.4 Liter die gleichen Federn, der 1.4 Liter ist leichter und bleibt dann dementsprechend auch ein Stück höher.
@DerNico97 hast du mal ein Bild wie tief deiner ist? Hast du 40er Federn drin? Welche Dämpfer?
Seriendämpfer, auf Eibach 35mm Federn.
Sieht doch stimmig aus
Find ich auch, wenn nur die chromleiste noch wär...
Aber erstmal gibt’s ja deutlich größere Baustellen