1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Tieferlegung um wieviel?

Tieferlegung um wieviel?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,
wollte Mal nachfragen wer seinen 1er schon tiefergelegt hat und
ob er Bilder davon zeigen will ;-)
Spiele nämlich mit dem Gedanken meinen tiefer zu legen, habe mir dort eine Tieferlegung mit Sportfedern vorgestellt. Weiß aber nicht welche tiefe 30/30 oder 60/40, was meint ihr? Leidet der Fahrkomfort sehr drunter?
Dann legt Mal los, freue mich schon auf die Bilder ;-)

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi hab noch keine Tieferlegung. Was für eine Ausgangsbasis hast du denn ? Sportfahrwerk oder Standardfahrwerk?
Will meinen auch tieferlegen, sehe aber lieber von dem gemurkse mit Federn ab.. da passt nachher gar nix mehr. Ausserdem leiden deine Dämpfer bei größeren Tieferlegungen (ab ca 40mm) sehr darunter und gehen auf Dauer kaputt. Für diese Tieferlegung sollten dann gekürzte Dämpfer verwendet werden...
ergo ist man schon beim Komplettfahrwerk ... Mit der Tiefe isses so ne Sache, 30 zu wenig, 60 zu tief, deswegen hab ich mich für ein Gewindefahrwerk entschieden, da kann ich dann die Tiefe optimal auf meine Bedürfnisse anpassen und brauche keine Angst zu haben, dass mir irgendwann der Dämpfer kaputt geht.

gruss, dognose

Hi,
hab nen Gewinde drin und schätzungsweise ca. 70-80 mm tiefer.
In meinen Augen immer noch zu hoch. Er schliesst jetzt gerade etwas mehr als bündig mit der org. Bereifung (und 16";) vorne ab.
Ich halte eine Tieferlegung NUR mit Federn für totalen Quatsch, weil dadrunter die org. Stossdämpfer leiden. Ich würde dir zu einem kompletten Fahrwerk raten mit gekürzten Dämpfern. Muss ja nicht ungedingt nen Gewinde sein.
Wenn du es nicht extrem magst, reichen die 60mm vollkommen. Weniger würd ich auf jeden Fall net holen, weil du beim 1er dann fast nix von siehst.
Gruß
Oxyg3nius

Zitat:

Original geschrieben von Oxyg3nius


hab nen Gewinde drin und schätzungsweise ca. 70-80 mm tiefer.

Ich rate dir, was wichtige Dingen im Leben betrifft, in Zukunft auf das Schätzen zu verzichten ;)

BTT: Also wenn schon unbedingt günstig tieferlegen, dann doch bitte über die Federteller und nicht mit Feder, aber das ist auch scheiße, weil man dann wieder Federwegbegrenzer braucht :(
Tim

danke für die schnellen Antworten!
mit den Federn habt ihr recht den Wagen werde ich ja die nächsten (mindestens) 6 Jahre fahren also muss ich auch auf die Gesundheit achten! Ergo => komplettes Fahrwerk!
Habe aber etwas angst davor dass der Fahrkomfort drunter leidet wie ist es mit dem Komfort bei einem Gewindefahrwerk?
Welche Firma würdet ihr empfehlen?
Zur Zeit habe ich dass normale orginale Fahrwerk drunter.

Ich finde das das org. Fahrwerk schon recht stramm angestimmt ist. Da ist sowieso schon mit Komfort net viel. Ich hab nen KW drinne und bin damit hochzufrieden. Es ist ein klein wenig härter als das org Fahrwerk. Mit sowas muss man einfach leben. Ich finde es ist auf jeden Fall ein geiles Fahrgefühl. :) Da freut man sich regelrecht auf die nächste Kurve immer :)

Zitat:

schätzungsweise ca. 70-80 mm tiefer.

Yepp, das schätzen besser lassen. Ich hab das Sportfahrwerk, 15mm tiefer drinnen und im vegleichd azu kann ich ihn noch ca 2 - 3 cm runterlassen, dann ist vorne im Radkasten kein Einlenken mehr möglich.

Also gesammt ca 45 gegenüber dem Serienfahrwerk!

gruss, dognose

Zitat:

Original geschrieben von dognose



Yepp, das schätzen besser lassen. Ich hab das Sportfahrwerk, 15mm tiefer drinnen und im vegleichd azu kann ich ihn noch ca 2 - 3 cm runterlassen, dann ist vorne im Radkasten kein Einlenken mehr möglich.
Also gesammt ca 45 gegenüber dem Serienfahrwerk!
gruss, dognose

Dann hast nen falsches FW :P meine schätzung kommt nämlich hin! Vom Tüv her ist auch der komplette Verstellbereich eingetragen, welches von KW angegeben ist. Und ich hab den zusätzlich noch ca 10 mm runter gedreht.

Wie schon gesagt Gummi ist schon teilweise im Radkasten verschwunden und keine probs beim lenken.

Hallo Leute,
Ich hab die Vogtland-Federn frauf (VA -40 / HA -25).
Kein Sport-Fahrwerk aber 17" und diese Kombination sieht echt Klasse aus. Die Bilstein B8 Sprint-Dämpfer werde ich in den nächsten Monaten auch kaufen.
Plane auch vor die H&R Stabilisatoren zu bauen. Was denkt ihr dazu?

Also ich habe das normale Serienfahrwerk und bin damit zu frieden!!
Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk sieht bestimmt besser aus. Aber vom Fahrkomfort ist das Serienfahrwerk schon an der Grenze.
Ich fahre fast 20tkm im Jahr und da möchte ich nicht über jeden Gullideckel hüpfen.
Mein Vater hat ein Luftfahrwerk das man in der Härte verstellen kann und rauf und runter fahren kann. z.B. für Feldwege, dass ist was feines.
Also wenn ich hier was von 80 mm lese, kann ich mir ja kaum vorstellen, dass das noch fährt. Und schneller ist er damit bestimmt nicht, wenn er vor jedem Hubel bremsen muss...

Hallo
habe ein Gewindefahrwerk von der Firma H&R drin und bin eigentlich recht zufrieden. Das ist jetzt bei mir das max. was ich tieferlegen kann ohne das er am kotflügel oder sonst wo streift. Habe 8,5 x 19 mit 225er bereifung drauf.
http://megaupload.de/bild.php?Bild=5u6rc5x8r4.jpg

@Simpasons999
respekt!
sehr schöner Wagen!!!
Sag mal hattest du nicht die velvet felgen vorher drauf?
Mussten arbeiten an der Karosserie durchgeführt werden?

Hallo
Vielen dank
stimmt hatte vorher die barracuda velvet drauf aber da gibt es bis heute kein gutachten daher habe ich sie wieder verkauft (der händler sagte das das gutachten im dezember kommen würde). an der karosserie musste nichts gemacht werden.
mfg
chris

öhm, welche ET haben deine Felgen ?
du hast 8,5*19 ET ??
Also ich habe:
8*18 ET 35 und musste die Hinteren Kotflügel ziehen....
Welches Baujahr ist deiner ?
Mich erschleciht nämlich solangsam der Verdacht, dass BMW bei den neueren Modellen die Kante im Hinteren Radkasten nun schon von Serie aus anlegt.
meiner ist 11/2004
gruss, dognose

Hat das BMW Sportfahrwerk verkürzte Federnwege oder sind da lediglich die Federn getauscht worden? Wenn es sich um ein komplett anderes Fahrwerk handelt, dann finde ich die Idee einer 30/15 Tieferlegung recht gut. Welche Tieferlegungsfeder-Kombinationen gibt es denn überhaupt? Beim Sportfahrwerk ist die Tiefe am Heck schon recht gut. Da möchte ich nichts ändern. Vorne kann man bestimmt 30mm tieferlegen.
Ist es grundsätzlich kritisch, das Auto mit Federn verschieden stark tieferzulegen? Leidet das Fahrverhalten (nicht der Fahrkomfort) darunter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88