- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Tieferlegung VW Golf V Typ 1K
Tieferlegung VW Golf V Typ 1K
Hi Leute,
wolte euch fragen ob jemand von euch bilder hat, von einem 5er Golf der ca 35-40 mm tierfer gelegt wurde. Wollte mir entwerder H+R Feder oder FK Federn einbauen lassen, welche würdet ihr mir empfehlen? Stimmt es, das sich die FK Federn nochmal ein bisschen setzen ?
Mfg Chris
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hi
ich habe hie H&R federn drin 30 mm oder 35 mm wie auch immer bei diesem bild waren sie gerade mal ne woche drin jetzt sind sie minimal runter gekommen. bereifung ist übrigends 18"
zu denn FK´s sag ich mal das ich nur schlechtes gehört habe aber das ist jedem selber überlassen was mann nimmt .
gruß
ric
Also ich find die 30mm Federn Top! Wenn nimm aber aufjeden H&R.
Wenn schon kein komplettes Fahrwerk dann wenigstens die H&R Federn, die sind nur unwesentlich teurer. Es werden sich alle Federn noch etwas setzen.
Zitat:
Original geschrieben von ricardobrito
Hi
ich habe hie H&R federn drin 30 mm oder 35 mm wie auch immer bei diesem bild waren sie gerade mal ne woche drin jetzt sind sie minimal runter gekommen. bereifung ist übrigends 18"
zu denn FK´s sag ich mal das ich nur schlechtes gehört habe aber das ist jedem selber überlassen was mann nimmt .
gruß
ric
He danke,
super Auto gefällt mir. Ich glaub du hast mi überzeugt das ich H&R Federn reinbauen lasse .
Danke
Mfg
Wie ändert sich eigentlich der Fahrkomfort? Wird der Golf deutlich härter, oder hält es sich in Grenzen? Das Fahrverhalten lass ich dabei mal ausser acht
Gruß
Er wird schon etwas härter aber mann hat schon noch einen guten Fahrkomfort.
Und da ist meine meinung. Und die teilt sich ja wie du weißt ja. (die meinung) :-)
Auf jeden fall musst nix an der karosserie machen wenn 18 " ran machst bei 19" wirds dann scho eng.
gruß
ric
Eng wird es bei mir erstmal net Hab im Sommer momentan nur 17er drauf. Wäre halt schön, wenn er etwas runter kommen würde. Will nur vermeiden, dass der Fahrtkomfort dabei völlig verloren geht. Bei meinem alten Polo 9N hat man das Sportfahrwerk ziemlich gespürt
Na kannst ja auch net nen Polo mit nem Golf vergleichen auch wenn der unterschied nicht groß ist aber schon deutlich.
Ich würd mal sagen kommst vobei fährst ne runde dann weiß wie der fahrkomfort ist.
gruß ric
Wenn du Fahrkomfort willst nimm besser 30mm Eibach Federn.
Den Unterschied hab ich schon gemerkt, als ich auf meinen Golf umgestiegen bin
VW bietet ja die Federn von Eibach an. Sind die weicher als die H&R Federn?
Auf dein Angebot Ricardo komm ich übrigens gerne zurück
Ich denk das die etwas weicher sind ja.
Angebot kein problem
Meiner soll im Frühjahr auch etwa 30-35mm tiefer kommen und habe mir die Federn von Oettinger rausgesucht, was haltet ihr davon??
http://www.oettinger.de/.../oettinger_fahrwerksfedern-307.html
Bin letztens mit dem GTI von einem Bekannten gefahren, der hat 30mm H&R Federn drin und dort fühlt es sich nur ganz minimal Härter an als in meinem GTI mit Standardfahrwerk
Ich würd die H&R nehmen...
Was kosten die denn neu??
Auf der Homepage findet ich die Preise irgendwie nicht.
Und mit welchen Kosten für Einbau, Tüv und eventuell Einstellungen muss ich noch dazu rechnen??