- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Tieferlegungsfedern Golf 6 mit ABE ?
Tieferlegungsfedern Golf 6 mit ABE ?
Hallo Golf 6 Fangemeinde,
gibt es für den Golf 6 1,6l einen Tieferlegungssatz ( nur Federn ) mit ABE die nicht
beim TÜV eingetragen werden müssen.
Bitte um Infos welcher Hersteller liefert und wie tief er dann kommt!!
LG
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hi,
H&R 35mm mit ABE!
Mal bei H&R auf die HP schauen!
Oder hier:
http://www.motor-talk.de/.../golf-vi-tieferlegen-t2117995.html?...
Ist mittlerweile sehr unübersichtlich, aber ein bischen querlesen hilft!
Gruß aus dem Sauerland
Zitat:
Original geschrieben von focushauer
Hallo Golf 6 Fangemeinde,
gibt es für den Golf 6 1,6l einen Tieferlegungssatz ( nur Federn ) mit ABE die nicht
beim TÜV eingetragen werden müssen.
Bitte um Infos welcher Hersteller liefert und wie tief er dann kommt!!
LG
Soweit ich weiß gibt es keine Tieferlegung die nicht vom Tüv abgenommen werden muss. Dafür muss schließlich das halbe Fahrwerk zerlegt werden und es ist zu prüfen ob der Einbau sachgemäß gemacht wurde.
Klar sowas hatte ich schon beim alten Focus 1.
Ohne Bestätigung eines Sachverständigen? Einfach einbauen und bei bedarf ABE vorzeigen?
Ehrlich gesagt, kann ich mir das nicht vorstellen.
Doppelgemoppelt !
Die H&R 35mm haben definitiv eine ABE !!!!
Meiner steht gerade beim freundlichen und bekommt die rein.
ABE gilt aber nur in Verbindung mit den von VW zugelassenen Serienbereifungen. Dabei ist es dann egal ob 16" oder 18".
Ich fahre im Winter Alus aus dem Zubehörhandel. Auch diese haben eine ABE, allerdings schließen sich diese beiden gegenseitig aus, sodass ich sie trotz ABE der Federn eintragen muss.
Einfach mal auf die H&R Seite, da kann man alles nachlesen!
http://www.h-r.com/de/f_sportfedersaetze.php
Ganz einfach!
ABE heißt nicht automatisch, dass keine Begutachtung erfolgen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
ABE heißt nicht automatisch, dass keine Begutachtung erfolgen muss.
Klar, es muss nichts eingetragen werden/vorgeführt werden, weil es eine Allgemeine Betriebserlaubnis hat.
Bitte jetzt keine Glaubensfrage hier. Fahr morgen zum TÜV und frag nach.
Ok, du hast Recht. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht nötig. Aber je nach Auflagen in der ABE kann es nötig sein, dass der Tüv den sachgerechten Einbau bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von DerHecki
Die H&R 35mm haben definitiv eine ABE !!!!
Meiner steht gerade beim freundlichen und bekommt die rein.
ABE gilt aber nur in Verbindung mit den von VW zugelassenen Serienbereifungen. Dabei ist es dann egal ob 16" oder 18".
Ich fahre im Winter Alus aus dem Zubehörhandel. Auch diese haben eine ABE, allerdings schließen sich diese beiden gegenseitig aus, sodass ich sie trotz ABE der Federn eintragen muss.
Einfach mal auf die H&R Seite, da kann man alles nachlesen!
http://www.h-r.com/de/f_sportfedersaetze.php
Ganz einfach!
Hi Hecki,
bist du sicher das die Federn mit ABE eingetragen werden müssen wenn die Felgen auch ne ABE haben und zugelassene Serienbereifung gefahren wird? Macht doch eigentlich keinen Sinn...
Ich hab die 35er HR Federn und 17 Zoll Felgen von Platin mit ABE, bisher bin ich eigentlich davon ausgegangen das ich, da beide ne ABE haben, nix eintragen muss...
Hallo an Alle!
Habe den Thread nun ausführlich studiert und hab nun ein paar Fragen bzgl. Tieferlegungsfedern!
Wollte keinen neuen Thread eröffnen, da sich sonst vielleicht jemand Aufgeregt hätte.
Bin noch relativ unerfahren in dem Gebiet, da ich mir mein erstes Auto erst am Freitag abhole und wollte mich hier schonmal vorab informieren. Da ich die möglichkeit habe Alutec Nitro 8Jx18" mit 225er Sommerreifen sehr günstig zu kaufen, wollte ich fragen wie das bzgl. der Tieferlegung aussieht. Da ich derzeit 16" 195er Winterreifen montiert habe, hebt es mir ja meinen Golf mit 18" ja ziemlich in die höhe.
Ich habe mich ein wenig bei H&R (sind ja gemeinhin für gute Qualität bekannt) umgesehn, und mir sind die Tieferlegungsfedern ' H&R Tieferlegungsfedern Volkswagen (VW) Golf 6 Sportfedernsätze' beim Versandhandel 'www.sportfahrwerk-billiger.de'(Erfahrungen mit dem Anbieter?) um € 156 statt € 200 ins Auge gesprungen. Mit dem Sportfedernsatz erreiche ich eine Tieferlegung von 35mm, welche für 18" wohl ausreichen. Nun meine Fragen:
- Reicht die Höchst zul. Achslast von weniger als 1020kg für den Golf VI Trendline 1.4 aus? lt. Werksangaben, sollte dies stimmen.
- Kann ich mit der Tieferlegung von 35mm noch 16" 195er Winterreifen fahren?
- Baut mir eine zertifizierte VW Werkstätte solche Federn ein? Preis? Oder doch lieber "privat" Einbauen lassen?
- Müssen diese Federn vom TÜV abgenommen und eingetragen werden?
Danke für die Mühe,
ViZ
Zitat:
Original geschrieben von Vizjerai
- Reicht die Höchst zul. Achslast von weniger als 1020kg für den Golf VI Trendline 1.4 aus? lt. Werksangaben, sollte dies stimmen.
Du solltest schon Federn nehmen, die für deinen Motor zurechtgeschnitten sind. Sonst erreichst du nicht die angegebene Tieferlegung. Wenn du z.B. GTI Tieferlegungsfedern verbauen würdest, wärst du vorne am Motor höher als die angegebene Tieferlegung.
Zitat:
Original geschrieben von Vizjerai
- Kann ich mit der Tieferlegung von 35mm noch 16" 195er Winterreifen fahren?
Ja, das ist kein Problem. Es geht laut verschiedenen Berichten ungefähr bis 19" (225er Reifen)
Zitat:
Original geschrieben von Vizjerai
- Baut mir eine zertifizierte VW Werkstätte solche Federn ein? Preis? Oder doch lieber "privat" Einbauen lassen?
Ja. Aber bei einer freien Werkstatt wirst du evtl. billiger kommen. Mit 150-250 € für den Einbau + Achsvermessung 50-100 € ist zu rechnen. Einfach mal anfragen, was es bei dir in der Nähe kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Vizjerai
- Müssen diese Federn vom TÜV abgenommen und eingetragen werden?
Bei Federn mit ABE und Serienbereifung nicht, aber wer will schon bei einem tiefergelegten Auto die Serienbereifung? Da die Federn dann mit anderen Alufelgen eh eingetragen werden muss, kann man auch gleich welche ohne ABE, z.B. von Eibach, nehmen, und diese eintragen lassen.
Bei der letzten Aussage vorsicht, der Fragesteller ist aus Österreich.
Original geschrieben von Vectura
Zitat:
Original geschrieben von Vizjerai
- Kann ich mit der Tieferlegung von 35mm noch 16" 195er Winterreifen fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Vectura
Ja, das ist kein Problem. Es geht laut verschiedenen Berichten ungefähr bis 19" (225er Reifen)
Als bis höchstens 19" 225er .. ergo nach "unten hin" keine Begrenzung?