- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Tieferlegungsfedern polo9N
Tieferlegungsfedern polo9N
Hallo hab da so verschiedene fragen, ich möchte meinen polo tieferlegen aber nur mit federn.deshalb meine frage, wie tief kann ich mit den federn runter ohne das die stoßdämpfer mir probleme machen?und welche marke ist dafür geeignet?falls ihr noch ein preis wisst, wäre es echt super.schon mal vielen dank an alle, und hoffe echt ihr könnt mir helfen
Ähnliche Themen
27 Antworten
Re: Tieferlegungsfedern polo9N
Zitat:
Original geschrieben von Partygirl22
Hallo hab da so verschiedene fragen, ich möchte meinen polo tieferlegen aber nur mit federn.deshalb meine frage, wie tief kann ich mit den federn runter ohne das die stoßdämpfer mir probleme machen?und welche marke ist dafür geeignet?falls ihr noch ein preis wisst, wäre es echt super.schon mal vielen dank an alle, und hoffe echt ihr könnt mir helfen
40mm max. nimm die von H&R, Bretthart und SEHR GUT!
Federn...
...ich würde auch eine max. Tieferlegung von 40mm empfehlen. Mehr wäre wirklich schlecht für die Dämpfer.
Marken gibt es viele, kosten tun die nicht besonders viel. 100€ müsste reichen um was ordentliches zu bekommen.
sind 40/40 denn ok oder lieber 40/30? fällt der polo bei 40/40 hinten nicht tiefer als vorne? nur ne frage, weil mir das mal einer erzählen wollte... hat vielleicht jemand von euch bilder von 40/40 federn - verbaut natürlich!?
kosten
was kostet denn bei einer werkstatt der einbau der federn??
und was das eintragen??
bei z.B 40/40 H&K Federn polo 1,4 TDI??!!
die dinger heissen h&r. ;-)
der einbau in meiner wekstatt soll inkl. eibach federn - sind noch etwas teurer als h&r - ca. 480 euro inkl. vermessung kosten! is schon ziemlich viel wie ich finde...
beim tüv musst du mal nachfragen, is aber ein schnäppchen gegenüber dem rest...
ich weis aber auch, dass der einbau von freien werkstätten für ca. 140,- gemacht wird, zzgl. der federn welche zwischen 100,- und 160,- leigen können...
also
billigsten komm ich etwa mit 300€ weg...
muss man ein fahrwerk auch vermessen...
und was würde da ein billigeres mit einbau kosten???
über die 500 möchte ich insgesamt net raus!
ist das überhaupt möglich??
Re: also
Zitat:
Original geschrieben von der polo flow
billigsten komm ich etwa mit 300€ weg...
muss man ein fahrwerk auch vermessen...
und was würde da ein billigeres mit einbau kosten???
über die 500 möchte ich insgesamt net raus!
ist das überhaupt möglich??
klar is das möglich! habe gerade bei ebay federn ersteigert. such mal nach "Tieferlegungsfedern VW Polo 9N"
da gibt es die dann zum startpreis von € 39,- in leichter keilform!
die sind so günstig, weil sie direkt vom hersteller sind...
dann ca. € 280,- für den einbau inkl. vermessung (sollte man machen) in einer vw werkstatt - in einer freien wie gesagt, bekommst du das für ca. die hälfte - klär nur vorher ab, ob die auch mitgebrachte sachen verbauen.
hi hatte mir auch 40er federn eingebaut die hab ich nach 4 wochen wieder rausgeschmissen das teil kam dem boden kaum näher bin dann umgestiegen auf ein günstiges FK gewinde und bin echt zufrieden!
habe die H&R Federn auch bei meiner Schwester im 9N verbaut und muss sagen die sind echt top....waren 35 er Federn und haben ca 120 € gekostet neu. Den Einbau macht man selber,is nich schlimm-HA is kinderleicht einzubauen und vorne dauerts ein bissel,je nachdem wie gut der Dämpfer rausgeht!
Zitat:
Original geschrieben von bortel
habe die H&R Federn auch bei meiner Schwester im 9N verbaut und muss sagen die sind echt top....waren 35 er Federn und haben ca 120 € gekostet neu. Den Einbau macht man selber,is nich schlimm-HA is kinderleicht einzubauen und vorne dauerts ein bissel,je nachdem wie gut der Dämpfer rausgeht!
haste mal ein foto von dem auto, bitte!?
meine 39,- federn sind übrigens heute gekommen...
sorry,da muss ich erstmal zu meiner Schwester hin,vielleicht am We..und dann schick ich dir ein Bild zu...sind jetzt aber WR drauf
Micha
jop
ebay bin fündig geworden!
möchte net so weit runter so um die 30 bis 40cm...
und ich habe weitec federn gefunden mit !ABE!!!!
und das verstehe ich nicht...
das bedeutet ja das ich die Feder !nicht eintragen! muss!!
wie kann sowas funktionieren...ist jetzt nicht nur über ebay so sondern auch auf der weitec site...
nur da keine erkläruung gefunden
kann mir hier jemand helfen??
Federn müssen auf jeden Fall eingetragen werden
mhh
wie kann das dann sein das die das mit ABE verkaufen??