Tipps: komplettanlage mit downpipe und 100 zeller
verehrte Herren bzw krönungen der schöpfung,
ein neues projekt hält in meinem hause einzug. der komplettumbau auf tt rs ist in vollem gange, teile werden zur zeit lackiert und anschließend an der anmutig schön erscheinenden sowohl hochwertigen 8j karossserie verarbeitet.
in 2 wochen habe ich einen termin bei einem tuner der eine komplettanlage mit downpipe und 100zeller verbaut (jaja bitte nicht über tüv diskutieren) ,
geplant ist eine downpipe ohne vorkat komplett in 76er, 100zeller und dann weiter auf 72 bis zum endpott bzw. rs"muff" ),
ist die größe so ok? muss ich irgendwas beachten, seitens "rückstau"....?
für eure impressionen bin ich sehr dankbar. (sollte nicht ZU laut werden^^)
BITTE auch an dieser stelle nur fundiertes wissen weitergeben, und nicht etwas "das man gehört hat" (nicht falsch verstehen)...
ich bin für alle hilfestellungen sehr dankbar.
(anlage hat 12 jahre garantie, edelstahl kostenpunkt 1900€)
gruß der damian
Beste Antwort im Thema
Warum gehst Du dann zu einem Metzger, wenn Du eigentlich zum Bäcker willst?
Deinen Hunger können beide stillen...es geht jedoch um das Know-how.
Klar, für 1900€ kannst Du nicht viel erwarten. Eine leistungsoptimale Anlage inkl. doppelter Klappensteuerung kostet mindenstens 3-4k aufwärts.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ich habe etwas in der Art drunter :-)
Allerdings um die Größe technisch zu bewerten solltest du mal noch Infos zur Motortechnik geben. Chip?, Turboumbau?, Serie?.
Also bei Serie und Chip brauchst du dir wenn die Anlage anständig konstruiert ist, wovon ich bei dem Preis ausgeh, keine Gedanken zu machen.
Laut ist immer relativ und kommt ebenfalls auf die entsprechende Konstruktion an.
Wer baut dir denn die Anlage?
Ich versteh die Reduzierung nicht. Wenn du einmal auf 76 mm bist reduziert doch kein Mensch mehr auf 72mm...
Für Turbomotoren ist es um so größer um so besser, die brauchen KEINEN Rückstau... das würde den Turbo blockieren...
Ich hoffe du lässt dir den Auspuff nicht bei ACHTUNG MURKSER!!!!!!!! machen lassen... Ich rate davon sehr ab, wer Leistung will ist hier falsch, wer billig nen Auspuff will der 1 Jahr halten soll ist hier richtig!
Allerdings weis ich nicht wer denen Tüv gibt!!
Wenn du einen anständigen Auspuffbauer suchst, hab ich dir ne gute Adresse, die gibts aber nur per PN !
MfG M. Fröhlich
Guten Morgen die Herren,
hier die Eckdaten: 2,0 tfsi, mit chiptuing, sportluftfilter und S3 bzw. tts Ladeluftkühler.
Die anlage wird von BBK-Exhaust verbaut... jahrelanger zulieferer von tunern (7 Jahre) und seit 3 Jahren auch für den privaten bereich tätig.
also verstehe ich das richtig das kein Rückstau für den 2,0 tfsi und somit komplett 76er verbaut werden kann?
sollte aber keine toten wecken das aggegat ^^...
euch allen einen schönen arbeitstag, urlaubstag (ich geh mal aus das kein harz4 nen tt hat)
BBK kann durchus gute Anlagen bauen - aber hinsichtlich der erzielbaren Mehrleistung bzw. was gut und schlecht für die Leistung ist, können die keine Aussagen treffen...was sie jedoch beherrschen, ist die gewünschte Lautstärke zu realisieren.
Klares ziel sollte natürlich die optimale Leistungsausbeutung sein.
Warum gehst Du dann zu einem Metzger, wenn Du eigentlich zum Bäcker willst?
Deinen Hunger können beide stillen...es geht jedoch um das Know-how.
Klar, für 1900€ kannst Du nicht viel erwarten. Eine leistungsoptimale Anlage inkl. doppelter Klappensteuerung kostet mindenstens 3-4k aufwärts.
Servus ^^
Ich hab ein 200 Zeller drunter mit Komplett geänderten Abgasstrang und glaub mir der 100 Zeller wird unter last schööööön laut werden hehe ^^
Bin auf eine Sound File gespannt !
Viel Spaß damit
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Warum gehst Du dann zu einem Metzger, wenn Du eigentlich zum Bäcker willst?
Deinen Hunger können beide stillen...es geht jedoch um das Know-how.
Klar, für 1900€ kannst Du nicht viel erwarten. Eine leistungsoptimale Anlage inkl. doppelter Klappensteuerung kostet mindenstens 3-4k aufwärts.
Das ist vollkommen richtig!!!
Ich finde zudem, das man lieber einmal richtig in Qualität investieren sollte wie sich später ärgern...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von happyi!i
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Warum gehst Du dann zu einem Metzger, wenn Du eigentlich zum Bäcker willst?
Deinen Hunger können beide stillen...es geht jedoch um das Know-how.
Klar, für 1900€ kannst Du nicht viel erwarten. Eine leistungsoptimale Anlage inkl. doppelter Klappensteuerung kostet mindenstens 3-4k aufwärts.
Das ist vollkommen richtig!!!
Ich finde zudem, das man lieber einmal richtig in Qualität investieren sollte wie sich später ärgern...
MfG
Dann hättest du besser keinen 8J gekauft
Langsam nervts...scheiß im Weg stehendes Zuffenhausener Yuppie-Brötchen!
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Langsam nervts...scheiß im Weg stehendes Zuffenhausener Yuppie-Brötchen!
naja, ich hab ja auch nen 8J, darum weiss ich wovon ich rede
( Heute nen Termin gemacht, Hupe ausgefallen, rechter Scheibenmotor im Arsch )
Ich könnte, jetzt noch 100 Punkte aus den letzten 3 Jahren aufzählen
Dein 8J hat wahrscheinlich inzwischen auch mehr km auf der Uhr als jeder Test-8J von Audi
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Dein 8J hat wahrscheinlich inzwischen auch mehr km auf der Uhr als jeder Test-8J von Audi
Sind nur AB km und er ist erst 3 im Mai ! ( 136.000 km )
Davon geht doch nicht die Hupe kaputt, und der rechte Scheibenmotor wurde auch (nach Schätzung)
MAX. 100 mal betätigt
kein wunder, dass das nicht lange gut geht