1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Tips vor dem Kauf, ich beabsichtige einen Vectra C 1,8 zu kaufen

Tips vor dem Kauf, ich beabsichtige einen Vectra C 1,8 zu kaufen

Opel Vectra C
Themenstarteram 5. Juni 2014 um 9:30

Hallo

ich brauche mal ganz dringend rat zum vectra gts 1,8 l

Bj 2003 mit 70000km auf dem tacho

Zahnriemen wurde bei 68000 erst gemacht.

und zwar.

Ich bin am überlegen, ob ich mir den vectra kaufen soll oder lieber nicht.

also der vectra ist soweit optisch wie neu

Nur wie sieht es mit reperaturen aus?

habe schon oft gelesen das das cim modul gerne kaputt geht , was mich jetzt doch etwas zurück schreckt.

Mal eben 1000€ ausgeben wollt ich dann doch nicht.

Wie weit ist der vectra anfällig?

motor,getriebe,elektronic,karosse?

Lohnt sich der kauf oder würde ich es bereuhen?

Was geht bzw kommt in den nächsten jahren an rep auf mich zu?

 

Danke an alle die mir info geben

Ähnliche Themen
27 Antworten

hab den gleichen Bj2002 jetzt mit 182000km(mit 126000km gekauft)

bis jetzt:

Koppelstangen

gebrochene Federn(beim Kauf bemängelt)

AGR Ventil(kann man rausprogrammieren)

Stoßdämpfer hinten(einer war feucht)

jetzt neue Scheinwerfer(sind blind geworden)

Bremssattel hinten(war nach Winter fest)

Kat defekt

Motor und Getriebe unauffällig. Bei der Elekronik ist das CIM anfällig, also das Modul welches Blinker usw. steuert. Ansonsten bei mir in den letzten 4 Jahren auch unauffällig.

Ansonsten Kerzen, Bremsbeläge usw. ganz normal.

Der Motor ist jetzt bei dem Gewicht keine Rakete aber völlig ausreichend

um auch Überholen zu können.

Vorteil der Maschine..Normaler Sauger. Kein Turbo, Drallklappen HD-Pumpe oder Ketten die kaputt gehen können.

*Daumen hoch*

Preis/Leistungsverhältnis muss halt passen..immerhin 11 Jahre alt..

am 5. Juni 2014 um 10:12

Zitat:

Original geschrieben von Gerbil

hab den gleichen Bj2002 jetzt mit 182000km(mit 126000km gekauft)

bis jetzt:

Koppelstangen

gebrochene Federn(beim Kauf bemängelt)

AGR Ventil(kann man rausprogrammieren)

Stoßdämpfer hinten(einer war feucht)

jetzt neue Scheinwerfer(sind blind geworden)

Bremssattel hinten(war nach Winter fest)

Kat defekt

Motor und Getriebe unauffällig. Bei der Elekronik ist das CIM anfällig, also das Modul welches Blinker usw. steuert. Ansonsten bei mir in den letzten 4 Jahren auch unauffällig.

Ansonsten Kerzen, Bremsbeläge usw. ganz normal.

Der Motor ist jetzt bei dem Gewicht keine Rakete aber völlig ausreichend

um auch Überholen zu können.

Vorteil der Maschine..Normaler Sauger. Kein Turbo, Drallklappen HD-Pumpe oder Ketten die kaputt gehen können.

*Daumen hoch*

Preis/Leistungsverhältnis muss halt passen..immerhin 11 Jahre alt..

Koppelstangen sind abhängig von der Fahrweise. Wenn du jedes schlagloch mitnimmst, gehen sie schneller kaputt als wenn du nen Bogen um Löcher machst. AGR Ventile siffen bei allen mit der Zeit zu. Kommt auch drauf an wie man fährt. Undichte Stoßdämpfer kommen auch überall vor. Scheinwerfer lassen sich auch vom Lacker aufbereiten. Das sind jetzt keine Vectra C Probleme.

Lediglich bei den Federn, was ja nun bekannt ist das die im VFL gerne gebrochen sind, und CIM geb ich dir Recht. Die ersten waren anfällig. Aber ein neues schlägt lediglich mit 500 - 600€ ( je nach Ausstattung) zu Buche oder du baust ein gebrauchtes ein.

Also spricht nicht viel dagegen wenn der Preis stimmt.

Auch bei andern Autos kann was unerwartetes passieren.

Aber wenn die 70Tkm nachgewiesen sind sollte da nicht viel mit sein.

SO ein CIM MOdul kann kaputt gehen muss aber auch nicht. Wenn dann kann man auch welche gebraucht bekommen.. ab 140 EURO...

Lass ihn sonst DUrchchecken. Tüv und ASU neu.. dann sollte da vorerst nichts dran sein.

Was soll er den Kosten?

KOppelstangen, Bremsen und so weiter sind Verschleiss... das darf man nicht rechnen als "Unerwartete Kosten"

Themenstarteram 5. Juni 2014 um 10:24

Der wagen soll 5000 kosten

Mit neu tüv und kleine garantie

5100 mit großer garantie

Was mich abschreckt ist das cim und kat

Ist ja nicht gerade billig

Wie JensHG schrieb muß des ja nich bei jeden kommen..ist eben nur auffällig.

Und nicht falsch auffassen..ich habe aufgelistet was in 4! Jahren bei mir alles fällig war.

Wenn was auffällig war, also ich im Internet mehr über ausfälle gelesen hab, hab ich das geschrieben.

Also der Kat ist halt bei mir letztes Jahr im Frühjahr mal gekommen. Kann immer mal passieren, muß nicht.

So ist es eines der unauffälligsten Fahrzeuge die ich bisher hatte.

Die Garantie kannste dir übrigens sparen..die meisten Gebrauchtwagen garantien sind Humbug.

Hast eh n Jahr Gewährleistung, wobei nur das erste halbe Jahr für Dich Sinn macht. Danach gilt die Beweislastumkehr in der Du dem Händler beweisen musst das der defekt schon beim Kauf da war.

Im Kleingedruckten der Versicherungen sin dann die teuersten Teile ausgenommen, über Alter oder Laufleistung herabgesetzt oder an teure Fachwerkstatt Serviceintervalle gebunden. Als junger Spund bin ich auch immer auf die Cargarantien reingefallen..

 

Preislich würd ich versuchen noch bissl was raus zu handeln.. würde ihn mal mit 4500 ansetzen. Mal sehen was geht...

meinen hab ich dadurch auch 500 euro billiger erstanden...

Was ich so gesehen habe, sind die Veccis bei euch in D meist unter 5000 EUR angesiedelt.

Beim Preis lässt sich also durchaus was machen.

Was hat er denn für Ausstattung??

Sonst wie gesagt, das CIM kann kommen, muss aber nicht, meiner ist jetzt auch 12 Jahre alt und da passt auch alles.

Sonst

Zitat:

KOppelstangen, Bremsen und so weiter sind Verschleiss... das darf man nicht rechnen als "Unerwartete Kosten"

....ich lege dir auch folgendes ans Herz:

Zitat:

Lass ihn sonst DUrchchecken. Tüv und ASU neu.. dann sollte da vorerst nichts dran sein.

am 5. Juni 2014 um 11:08

5t€ is imho zuviel. Immerhin is er 11 Jahre alt.

Und CIM muss nicht defekt gehen.

Themenstarteram 5. Juni 2014 um 12:02

Sorry wenn ich nicht gleich antworte

Aber lkw fahren und nebebei posten, das macht sich nicht gut.

Also

Der vectra hat

Teilleder , xenon , alus und glaube alles erdenkliche was an elektonik geht.

hat jedemenge knöpfe und schalter.

Das doofe ist nur

ich kann auch einen astra h 1,4l 90ps bj 2004 mit 112000

Bekommen

Tüv neu , bremsen und scheiben komplett neu , kugelköpfe vorne beide neu , satz winterreifen auf alus und sommerreifen auf alus drauf.

Scheckheft und rep alles nachweisbar und mit rechnung.

Das ganze für 3500

Optisch sagt mit natürlich der vectra zu

Aber auch der astra ist nicht schlecht.

Hab nur angst das die 1,4er maschiene nicht der hit Ist.

Und evt nicht lange hält.

Daher tendierete ich zum vectra

allerdings , wenn ich so manch sachen im netz lese, kommt der astra dich eher vor dem vectra

Also ich habe für einen vollausgestatteten (Vollleder, 8.-fach Alus, Schiebedach, AFL, AHK, Niveaureg., NCDC 2015, Automatik usw. usf.) Vectra C Caravan mit dem 3,2 Liter V6 und ca. 156.000 km gerade Mal 3.900 Euro bezahlt. Ich würde da noch ein wenig suchen wenn die Zeit nicht drängt. Der Astra ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, aber wenn ich mir angucke was Du für das gleiche Geld beim Vectra kriegst würde ich den immer wieder vorziehen. Grundsätzlich halte ich für den Preis für deinen Vectra jetzt erstmal für ein wenig zu hoch angesetzt.

Naja

Um das mal so zu sagen:

Sicherlich kann das kommen aber das Auto hat 70TKM gelaufen.. der ist sicherlich nicht viel bewegt worden.

Meiner hat bislang 156TKM und da ist noch das erste drin. Kann natürlich auch kaputt gehen ja.....

Ein Kat kann DIr auch bei dem Astra kaputt gehen.

Wenn Du wirklich Sicherheit haben möchtest muss es wohl ein Neuwagen sein. Ich würde mich da nicht verrückt machen.

Obwohl ich der Meinung bin das 5000 EURO schon recht viel ist. Ich kann aber bei den BEnzinern nicht wirklich mitreden die Preise kenn ich da nicht so.

Zu den Motoren.

Also auch ein 1.4 wird sicherlich bei Pflege und ordentlichen Inspektionen weit aus länger halten.. wobei ich mich frage was erwartest Du 500tkm? Ansonsten würde es sicher keine Oldtimer geben die noch laufen...... Es sind auch schon 2,8 Liter Audi Motoren bei 100tkm kaputt gegangen.

Ich denke aber der 1.4 ist kein schöner Motor im Astra. Wobei ich dann auch glaube das die AUsstattung nicht annähernd so gut ist wie im 1.8er

Themenstarteram 5. Juni 2014 um 13:46

Ich sag mal so

Es kommt mir nicht unbedingt auf ausstattung drauf an

Mich reizen beim vectra die 70000

Das ist nun mal nicht gerade viel.

Allerdings reizt mich beim astra die 8fach bereifung das er komplett neue bremsen hat und 1500 billiger ist.

Zum anderen sind die rep teile beim astra günstiger als beim vectra.

Sicher,die ausstattung beim vectra ist bombe

Aber auch mehr kann kaputt gehen.

Ich brauche ein auto , wo ich bzw meine frau drauf verlassen kann.

Und sooooviel negatives über den astra habe ich noch nicht gelesen.

Wobei uns der vectra natürlich mehr anspricht wegen eben der ausstattung.nur wenn ich da feder Dämpfer auspuff noch neu machen darf in der nächsten zeit , dann kann ich mir auch bald einen neuwagen holen.

wir haben hier bei uns nur flachland und denke das der 1,4er da vollkommen ausreichen sollte.

Frau zur arbeit 7km , bischen einkaufen im nachbar ort

Und vielleicht 2x die woche 45km zu schwiegereltern mit 3mann

Mehr fahren wir nicht.

Mensch

Diese olle fragerei

Was ist der bessere weg?

Ich hab schon magenschmerzen vom vielen grübeln

am 5. Juni 2014 um 14:06

Hab mir gerade erst einen Signum gekauft, also hatte ich den Markt etwas im Blick...

Finde 5000 auch um einiges zu viel!

Da bekommt man sogar in Österreich schon FL Modelle (also nach BJ05).

Und der Astra is auch fein, hab auch einen 1.4 mit 90PS. Für österreichische Straßen ausreichend, mein Reisetempo auf der Bahn is so ~160.

Allerdings fahr ich Langstrecke, deshalb hab ich mir nun n'Diesel gekauft.

Mein Astra hat 135.000km drauf und hatte Folgendes:

1xSteuerkette (~1000)

1xWasserpumpe (~250)

1xÖldruckschalter (10€ und eine rießen Sauerei)

2xneue Batterie (~70)

2x AGR (~100)

1xLmm (~100)

1x Lambda (~100)

Es gibt beim Astra Steuerkettenprobleme, würde ihn nicht unbedingt empfehlen wenn die noch nicht gemacht wurde...

Lg

Beim nächsten mal bitte eine ordentliche Überschrift. Ich hab das mal geändert.;)

Gruß

Themenstarteram 5. Juni 2014 um 14:21

Steuerkettenprobleme?

Naaa super

Jetzt machst du mir je echt Hoffnung

Ich glaube ich kauf mir ein fahrad mit nem bollerwagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen