- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Tomtom Rider für Harley Davidson
Tomtom Rider für Harley Davidson
Hi,
falls jemand ein komplettes Navigationssystem für die original Lenkerklemme von HD sucht:
Unter der Nummer 200208109983 findet Ihr einen Tomtom Rider mit Wunderlich-Extremhalterung und für die Standard-Lenkerklemme der meisten HD-Modelle maßgefertigter Edelstahlplatte. Autohalterung ist auch dabei.
Beste Antwort im Thema
@Spossmooker,
aus Dir spricht nicht der Tourenfahrer. Das Navi ist schon eine Verbesserung , wenn man nicht mehr bei Regen und/oder Wind anhalten muss um zwecks Orientierung die Karte rauszufummeln.
mfg ortler
Ähnliche Themen
14 Antworten
.....,ich hab gerade gesehen,das Du der Verkäufer bist.
Deine Idee ist nicht schlecht,dass Du hier im Forum die Leute auf deinen Verkauf
aufmerksam machst!
MfG.fxstshd
Klar... wir haben ja alle nicht die Zeit, ständig die Bucht zu durchsuchen... und hier treffen sich halt die meisten Harleyfahrer - vielleicht zerbricht sich ja grade einer den Kopf, wie er ein Navi an den Lenker bekommt.
So wie ich letzten Sommer!
vor allem:
wer will denn am moped ein navi?
der weg ist das ziel. und wenn man sich mal verfahren sollte, wird kehrt gemacht
und gut ist.
Hallo Suchende,
da gibt es wirklich dezentere und elegantere Lösungen als diese Rally Dakar-Version.....
hier z.B.
Zitat:
der weg ist das ziel. und wenn man sich mal verfahren sollte, wird kehrt gemacht
...verfahren hat man sich dann, wenn man nicht mehr weiß, in welche Richtung man kehrt machen sollte... ;-)
Gruß,
Michael
@Spossmooker,
aus Dir spricht nicht der Tourenfahrer. Das Navi ist schon eine Verbesserung , wenn man nicht mehr bei Regen und/oder Wind anhalten muss um zwecks Orientierung die Karte rauszufummeln.
mfg ortler
da magst du ja bedingt recht haben.
aber wer fährt schon bei regen?:-)
und wenn es während der tour anfängt, dann kehre ich irgendwo ein und warte,
bis der regen wieder aufhört. moped fahre ich ja in meiner freizeit, d.h. habe auch keine zeit im nacken. das ist das vielzitierte "freiheitsfeeling" beim cruisen;-).
aber jeder so, wie es ihm gefällt.
für mich ist jeder kilometer entspannung und spass. von daher ist ein navi für
mich nicht interessant.
Die Sonntagseinestunderundendreher brauchen natürlich kein Navi.
Ich mache so ca. 15000 Km/Jahr .Zweimal im Jahr Italien/Schweiz/Österreich.
Das immer wieder in Karte gucken nervt dabei ganz schön.
Fahre nun mit TOMTom Rider seit 1 Jahr und bin sehr zufrieden besonders in Verbindung mit dem Blutooth Kopfhöhrer. Die serienmäßige Halterung ist aber beschiessen. Habe mir von Kuryakyn eine Lenkerhalterung verchromt für Handys
besorgt .Der Halter mit seinen Bohrungen passt genau auf die TOMTom Halterung.Nun sitzt das Gerät direkt sehr
geschützt hinterm Windschild und läßt sich sehr gut ablesen. Eine perfekte gut aussehende Lösung
Jou,
ein Navi auf langen Touren oder im Ausland macht wirklich Sinn. Kein Stress mit Karten, Schildern usw. Finde ich auch wesentlich stressfreier und ich kann mir mehr die Landschaft anschauen....
Gruß Brus
Besonders bei gruppenfahrten , wenn mal zwanzig mann in der Sackgasse stehen wirds eng :-)
Zitat:
Original geschrieben von FLHRCI
... habe mir von Kuryakyn eine Lenkerhalterung verchromt für Handys
besorgt .Der Halter mit seinen Bohrungen passt genau ...
Hi FLHRCI.
Hast Du (a)
diese Halterungvon Küryakyn? ...
...oder (b)
diese?
Wenn (a),
- Foto zeigt nur Prototyp. Final Version kann anders aussehen. Haste bitte mal n Foto von Deiner?
- läßt sich das Teil auch am linken Lenkerende montieren? Die kupplungshand ist doch eher mal frei um die Navi-Tatatur zu drücken.
@FLRCI.
hast PN
Harhar, jetzt kommt wieder die "Navi brauch' ich nicht" oder "Navi ist unverzichtbar"-Diskussion.
In meiner Brust schlagen zwei Seelen: Einerseits finde ich das Helferlein ganz toll, wenn ich mich wieder in unbekanntem Terrain zu lange aufgehalten habe und jetzt schnell irgendwo sein muß, andererseits finde ich die Optik durchaus verbesserungsbedüftig. Grade an einem Mopped sollte das Ding irgendwo unauffällig integriert sein - gibts aber halt noch nicht.
@hd-rk und FLHRCI:
Die Küryakyn-Halterung sieht gut aus, löst aber leider das Halterungsproblem des TTR1 nicht. Zu viele haben in den Foren berichtet, daß sie ihrem Navi sehnsüchtig hinterhergeschaut haben, als es grade bei 130 km/h in den Wald gehüpft ist.... oder daß die Kontaktstifte von den Vibrations in das Gehäuse "eingearbeitet" wurden, bis kein Kontakt mehr da war. Da gabs bisher nur zwei Lösungen: Wunderlich oder Touratech. Und da ist Wunderlich deutlich weniger "paris-dakar-mäßig" und hinter der Edelstahlplatte auch kaum zu sehen.
Daher - grade auf einer HD gibt es wohl noch keine auch optisch wirklich befriedigende Lösung, aber wenn man das Ding nicht braucht, sollte es schnell abnehmbar sein.
Das vorgestellte System ist mit zwei Schrauben weg.... und eben wieder dran. Und wer mag, kann ja ein "Skull Medaillon" oder einen "Screaming Eagle" vorne draufkleben...
Ich fand die Lösung nach längerer Suche wirklich am praktischsten.... funktioniert halt nur mit Original-Lenkerklemme, und die hat mein neuer Lenker halt nicht mehr. Ich schau mal, ob ich mit dem kleinen Garmin zurechtkomme. Da ist zwar das Display winzig, aber alles kann man halt nie haben...
Hallo FLHRCI!
Mich würde so ein Foto auch interessieren. Könntest Du da nicht mal was hochladen?
Wäre super.
Gruß Pawnee
Ich mache das Foto am Wochenende